Laut der chinesischen Newsseite Sina soll Apples Zulieferer für den neuen Akku des kommenden iPhones mit Problemen zu kämpfen haben. Gerade einmal 30 Prozent der produzierten Batterien sollen demnach Apples Qualitätsstandard entsprechen und somit überhaupt in Frage kommen, um im neuen iDevice verbaut werden zu dürfen. Sollten sich diese Berichte bewahrheiten, so könnte es durchaus sein, dass das neue iPhone Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Gibt es Probleme mit dem Akku des neuen iPhones? iNews @ iCatcher
HTC Evo 3D bekommt Android 4.0
26.06.2012 (0)
Besitzer des HTC EVO 3D werden derzeit mit dem Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich versorgt. Zusammen mit HTC Sense 3.6 hat das taiwanische Unternehmen das Update jetzt auch für deutsche Geräte freigegeben, nachdem zunächst nur die chinesischen 3D-Smartphones versorgt wurden.Das 298 Megabyte große Software-Update wird Over-The-Air verteilt und sollte den Benutzern von Branding-freien Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
China weist Dumping-Verdacht gegen Huawei und ZTE zurück
Die chinesische Regierung hat den Verdacht, die Netzausrüster Huawei und ZTE hätten sich in Europa mit Dumpingpreisen Wettbewerbsvorteile verschafft, als grundlos zurückgewiesen. Beide Konzerne seien im fairen Wettbewerb gewachsen, sagte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Dienstag in Peking, und warnte die EU vor möglichen Sanktionen.
Die EU-Kommission hat die beiden chinesischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Zu teuer: Huawei streicht Ascend P1 S
Huawei wird sein Anfang des Jahres als dünnstes Smartphone der Welt vorgestelltes Ascend P1 S doch nicht auf den Markt bringen. Stattdessen zeigte der Hersteller auf der Mobile Asia Expo eine XL-Version des Schwestermodells P1, die mit einem 2.600 mAh starken Akku punkten soll – vorerst jedoch nur auf dem chinesischen Markt. Zudem will Huawei schon bald ein erstes Gerät mit Windows Phone 8 in den Handel bringen, dann Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Betthupferl: Das iPhoneBett GIGA
Müde bin ich, geh zur Ruh, decke mich mitm iPhone zu. Unser heutiges Betthupferl wird endlich mal seinem Namen gerecht.
Eine Nutzerin der chinesischen Webseite Baidu zeigt diese Fotos eines Bettbezugs im iPhone-Design:
Wir haben es schon immer gewusst: Die waren Freaks gehen mit ihrem iOS-Gerät ins Bett. Na dann: Gute Nacht! Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple baut seinen Marktanteil dank chinesischer Entwickler aus
Apple wird vermehrt mit chinesischen Firmen zusammenarbeiten, um näher bei der chinesischen Kundschaft zu sein.
Apple Inc. arbeitet mit chinesischen Entwicklern zusammen, um seinen Marktanteil in China auszubauen.
Die Navigationsapplikation von AutoNavi ist seit Dienstag im neusten Betriebssystem von Apple enthalten und ersetzt damit die Kartenapplikation von Google. Diese Änderung erfolgte nach verschiedenen Quelle: German China Org… [weiterlesen]
iOS 6 für das iPhone 3GS, nicht aber das erste iPad iNews @ iCatcher
Wie bereits im vergangenen Jahr, sind auch dieses Mal die Download-Links bereits vor der WWDC respektive der offiziellen Ankündigung im chinesischen Forum von WeiPhone veröffentlicht worden. Neben der iOS 6 Beta mit der Build-Nummer 10A5316k findet sich auch eine Developer-Preview zu Safari 6 für OS X Lion sowie eine neue Firmware für den Apple TV darunter. Auch wenn die Links derzeit noch nicht funktionieren, Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs anDROID NEWS & TV
Bis vor wenigen Jahren noch kannten westliche Käufer Huawei kaum oder überhaupt nicht. Das hat sich in den letzten Monaten und Jahren stark geändert, die Chinesen drängen aggressiv in neue Märkte ein. Das man sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat, ist spätestens seit dem MWC 2012 bekannt: Nicht weniger als unter die Top3 der Smartphone Hersteller bis 2015 will man aufsteigen. Und das könnte klappen.
Bereits jetzt ist Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei auf waghalsigem Expansionskurs
Der chinesische Technologiekonzern Huawei, Chinas größtes Privatunternehmen, hat große Pläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier und will auch auf den Trend zum Cloud-Computing setzen. In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Mobiltelefone verkaufen, davon 60 Millionen Smartphones.
Für die Expansion ins Handy-Geschäft Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Huawei auf Expansionskurs: Handy-Markt im Visier – Telekom – derStandard.at › Web
In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Mobiltelefone verkaufenDer chinesische Technologiekonzern Huawei hat große Expansionspläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier und setzt auch auf den Trend zum Cloud-Computing, also auf die Auslagerung von IT-Diensten aller Art ins Internet. In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Unternehmen: Huawei auf Expansionskurs: Handy-Markt im Visier – Digital – Augsburger Allgemeine
Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat große Expansionspläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier.
Der Technologiekonzern Huawei hat ehrgeizige Wachstumsziele. Foto: Mauritz Antin dpa
Er setzt auch auf den Trend zum Cloud-Computing, also auf die Auslagerung von IT-Diensten aller Art Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wirtschaft Lieber Handys als Fernseher
Die Chinesen mögen ihre Smartphones lieber als ihren Fernseher und würden eher den Fernseher als das Handy weggeben.
Mehr als die Hälfte der chinesischen Smartphone-Nutzer würden lieber ihren Fernseher als ihr Handy weggeben. Dieses Ergebnis aus einer diese Woche von Google veröffentlichten Studie zeigt, dass der bereits größte Mobilfunkmarkt der Welt noch riesige Wachstumschancen bietet. In der Umfrage Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple möchte mehr Läden in China eröffnen
Der amerikanische Elektronikhersteller Apple Inc möchte in den chinesischen Städten Chengdu und Shenzhen mehr Apple Stores eröffnen. Die Firma hat aktuell nur drei offizielle Apple Stores auf dem chinesischen Festland, zwei in Beijing und einen in Shanghai. Mehrere Läden könnten Apples Umsatz in China erhöhen.
Der Verkauf des iPads könnte in Shenzhen jedoch eine kontroversielle Debatte vor Gericht nach sich Quelle: German China Org… [weiterlesen]
HTC stellt Desire V mit Ice Cream Sandwich vor
Mit dem Desire V und dem Desire VC hat HTC seine ersten Dual-SIM-Modelle mit Android 4.0 angekündigt. Trotz identischer Ausstattung unterstützen die beiden 4-Zoll-Smartphones unterschiedliche Netzwerke. Das Desire VC ist dabei für den chinesischen Markt bestimmt, während das Desire V möglicherweise weltweit die Regale stürmen wird. Der Preis für das Desire V dürfte bei umgerechnet 275 Euro liegen, so das Online-Portal Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]