Ein Bericht von NPR von Montag gibt neue Einblicke in eine Explosion, bei der im letzten Dezember 59 Arbeiter in einem iPad-Werk verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich in einem Werk der Pegatron-Tochter Riteng Computer Acessory Company, die unter anderem Gehäuseteile für das iPad von Apple herstellt. In der letzten Woche sprach NPR mit 25 Arbeitern, die nach der Explosion im Krankenhaus behandelt wurden. Alle Quelle: BGR… [weiterlesen]
Arbeiter beklagen sich nach Explosion in iPad-Fabrik
ABC drehte bei Foxconn in China: TV-Doku aus Apples „Selbstmordfabrik“ – Apple – FOCUS Online – Nachrichten
Kritik an Ausbeutung in China setzt Apple unter Druck – Apple – derStandard.at › Web
Wer wäre bereit, mehr für sein iPhone oder iPad zu bezahlen, damit es Arbeitern in China besser geht?Wer wäre bereit, mehr für sein iPhone oder iPad zu bezahlen, damit es Arbeitern in China besser geht? Wären die Aktien von Apple noch so ein Renner, wenn die Gewinne kleiner ausfielen? Der Druck auf den kalifornischen Computerkonzern wächst mit jeder neuen Enthüllung über harsche Arbeitsbedingungen in den Fabriken Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple-Fabrik steht am Pranger: Mehr Lohn für iPhone-Arbeiter
19.02.2012 09:58, Blick.ch – News
Bei der Inspektion der iPhone-Fabrik von Apple sind erste Missstände bei den Arbeitsbedingungen aufgefallen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Verdi: Apple-Beschäftigte klagen über miese Arbeitsbedingungen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Beschäftigte von Apple in Deutschland werfen dem Konzern schlechte Arbeitskonditionen vor. Zudem schlägt sich das Unternehmen mit ungeklärten Namensrechten in China herum.
Das iPad 2 von Apple. In China gibt es Streit über die dortigen Namensrechte. Monica M. Davey, dpa
Apple dränge in seinen acht Läden in Deutschland systematisch auf Überstunden. Zudem sei der Lärmpegel in Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tim Cook: Apple TV könnte mehr als nur ein Hobby werden – Apple – derStandard.at › Web
Apple CEO sprach in einer Keynote über Arbeitsbedingungen, iPhone, iPad und Apple TVApples CEO Tim Cook hielt am Dienstag bei der Goldman Sachs Technology and Internet Conference eine Keynote ab. Dabei sprach er über viele Themen. Angefangen bei den Arbeitsbedingungen in den chinesischen Fabriken über das Wachstum von iPhone und iPad bis hin zu Apple TV.
Arbeitsbedingungen
Bezüglich der Arbeitsbedingungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple droht Exportverbot für iPads in China – Webpage
Der Streit um den Namen iPad in China droht zu eskalieren: Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology kündigte am Dienstag einen Antrag an, mit dem die Ein- und Ausfuhr vom Zoll blockiert und die iPads beschlagnahmt würden. Die Lieferungen der Apple-Tablets verstiessen gegen Proviews Recht am Namen iPad, sagte ein Anwalt des Unternehmens. Ein Termin für die geplante Einreichung des Antrags Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Chinesische Firma will iPads von Apple beschlagnahmen lassen – Freie Presse
Peking (dapd). Der Streit um die Namensrechte am iPad in China droht zu eskalieren: Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology kündigte am Dienstag einen Antrag an, mit dem die Ein- und Ausfuhr der Tablet-Computer des US-Konzerns Apple vom Zoll blockiert und die Geräte beschlagnahmt würden. Die Lieferungen verstießen gegen Proviews Recht am Namen iPad, sagte ein Anwalt des Unternehmens. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple schickt Prüfer in asiatische Fertigungswerke iPhone-Fan.de
Apple reagiert auf die Vorwürfe der schlechten Arbeitsbedingungen bei seinen asiatischen Fertigungspartnern. In dieser Woche haben Mitarbeiter der Fair Labor Association (FLA)damit begonnen, die Werke von Foxconn in Shenzhen und Chengdu (beides China) unter die Lupe zu nehmen.We believe that workers everywhere have the right to a safe and fair work environment, which is why we’ve asked the FLA to independently Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Arbeitsbedingungen in China: Apples zahme Kontrolleure
Apples zahme Kontrolleure
AFP
Foxconn-Fabrik in China: Kontrolleure in der Kritik
Das iPad 3 kommt bald auf den Markt, da will Apple den eigenen Ruf verbessern. Erstmals sollen unabhängige Prüfer mögliche Ausbeutung bei chinesischen Zulieferern aufdecken. Kritiker halten das für Augenwischerei Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Schlechte Arbeitsbedingungen: Apple schickt Kontrolleure in chinesische Fabriken
Nach dem Tod von Steve Jobs versucht es der Konzern mit mehr Transparenz. Sein Nachfolger Tim Cook reagiert auf die Proteste gegen die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in China.
Apple macht Ernst mit seinem Kampf gegen schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Auftragsfertigern. Der Konzern teilte mit, dass ein Team der US-Arbeitsrechtsorganisation FLA am Montag mit seiner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Apple soll iPhone “ethisch” produzieren lassen – Apple – derStandard.at › Web
Nutzer demonstrierten vor Apple-Stores gegen Arbeitsbedingungen chinesischer ZuliefererNachdem in den letzten Monaten immer mehr über die Arbeitsbedingungen beim Zulieferer Foxconn bekannt wurden, wird der Druck auf Apple höher. Das Unternehmen lässt dort unter anderem seine iPhones zusammenbauen. User forderten nun, dass sich Apple dazu verpflichte ethische Produkte zu entwickeln.
Demonstrationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia: Handy-Produktion wird nach Asien verlagert – NETZWELT
Nokia kämpft seit einiger Zeit um den Anschluss auf dem Smartphone-Markt und gegen Rückgänge bei den Verkaufszahlen. Jetzt kündigte der Handy-Hersteller Änderungen in der Herstellungskette an, um die Effizienz in der Smartphone-Produktion zu erhöhen. Dafür werden mehrere tausend Stellen gestrichen.
• Apple, Foxconn und Millionen sorgloser Konsumenten GIGA
Apples Engagement bei seinem Zulieferer Foxconn sorgte in den vergangenen Wochen einmal mehr für Schlagzeilen. Die Arbeitsbedingungen seien unmenschlich, die Sicherheitsvorkehrungen mangelhaft, hieß es jüngst in der New York Times. Apple beteuert, seine Subunternehmer streng zu kontrollieren. Uns, die Konsumenten könnte es derweil kaum weniger kümmern.
Microsofts Spielekonsole Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Streit um die Arbeitsbedingungen in den asiatischen Fertigungsstätten iPhone-Fan.de
Die New York Times greift diese Woche die Produktionsbedingungen bei Apples Zulieferern in Asien auf, insbesondere bei Foxconn, wo es im Mai 2010 bei der iPad-Fertigung in Chengdu zu einer Explosion kam, bei der vier Menschen starben und 18 verletzt wurden. Im Dezember 2010 verletzte ein ähnlicher Unfall (Explosion von Aluminium-Staub) 59 Arbeiter in einer Fabrik in Shanghai. Vor zwei Jahren wurden 137 Arbeiter Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]