Jedes iOS-Gerät verfügt über eine 40 Stellen lange Zeichenkette mit der sich iPhone, iPad und iPod touch eindeutig identifizieren lassen. Die UDID – diese lässt sich unter anderem in iTunes einsehen – dient Entwicklern zur Verwaltung der eigenen Geräte-Farm und erlaubt die einfache Zuordnung bestimmter Devices. Vor allem Abo-Angebote die einen kostenlose 2-Wochen Test anbieten, lesen regelmäßig die UDID eures Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
iOS 5: Apple verabschiedet sich vom Geräte-spezifischen Fingerabdruck für Jedermann
Rockstar Games bringt L.A. Noire für Android Tablets – 24android
Rockstar Games wird seinen Hit-Titel L.A. Noire in Kürze über den Streaming Cloud-Service OnLive auch für Android Tablets anbieten und über eine speziell für Touchscreens optimierte Steuerung verfügen. Dies berichtet die US-Website BGR unter Berufung auf eine Pressemitteilung von OnLive. Was sich zunächst nach einer prächtigen Nachricht für Android Spieler anhört, hat allerdings noch einen entscheidenden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Telekom verkauft Apple iPhone künftig ohne SIM-Lock
Nach Vodafone und o2 wird auch die Deutsche Telekom das
Apple iPhone künftig ohne SIM- oder Netlock anbieten. Das
bestätigte die Pressestelle des Bonner Telekommunikationsunternehmens auf Anfrage
von teltarif.de. Einen genauen Termin für den Wegfall der Netzsperre nannte das
Unternehmen noch nicht.
Handy-Datenblätter
Apple iPhone 3G S 16GB
Apple iPhone 4 16GB
Wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vodefone will weiteres LTE-Smartphone anbieten | PC-Max: Hardware News und Tests
Mit dem HTC Velocity 4G startete Vodafone die LTE-Verbreitung offiziell in Deutschland. Nun will der Provider mit dem Samsung Galaxy S2 LTE ein weiteres Modell mit 4G-Anbindung anbieten, wie letze Woche auf der CeBIT bekannt gegeben wurde. Das Smartphone kann ab April bei Vodafone mit passenden Tarifen erworben werden.Das Galaxy S2 LTE ist sowohl optisch als auch hardwaretechnisch bis auf das etwas größere Display Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android-Apps: Verkäufe nur über Google Wallet – Business News
Wer Apps in Google Play (früher Android Market) vertreiben will, die auch Waren verkaufen können, darf künftig als einzige Zahlmethode das hauseigene Bezahlsystem Google Wallet anbieten. Wenn nicht, setzt der Suchmaschinenriese den Verkäufer vor die Tür. Das haben jetzt unter anderem Entwickler gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters verlauten lassen. Sie finden das Diktat von oben nicht gut, beugen sich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
“iPad mini”: Noch kleiner als bisher gedacht?
Schenkt man einem neuen Bericht Glauben, wird das kommende “iPad mini” von Apple noch kleiner als bisher gedacht. Wie mehrere Internetseiten, darunter auch Venturebeat berichten, wird das neue iPad die Bezeichnung “iPad HD” tragen. Die Bildschirmauflösung rechtfertigt diesen Namen durchaus, soll das neue Tablet doch über ein 2048×1536-HD-Display verfügen. Weiter berichtet die Seite, dass das vielzitierte Quelle: BGR… [weiterlesen]
Das iTunes für Android: Google Play Store ersetzt Android Market
07.03.2012 10:40, ChannelPartner – News
Google bündelt seine Entertainment-Angebote unter einem Dach und will darüber online Apps, Filme, Musik und E-Books anbieten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Das iTunes für Android: Google Play Store ersetzt Android Market
07.03.2012 10:40, ChannelPartner – News
Google bündelt seine Entertainment-Angebote unter einem Dach und will darüber online Apps, Filme, Musik und E-Books anbieten. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
CeBIT: Vodafone rückt LTE in den Fokus
Vodafone verkauft die LTE-Smartphones HTC Velocity 4G und Samsung Galaxy S2 LTE
Auf der CeBIT, die heute in Hannover startet, präsentiert Vodafone eine große Auswahl an LTE-Geräten für Privatkunden. Darunter ist auch das HTC Velovity 4G, das erste LTE-Smartphone auf dem deutschen Markt. Es wird in Verbindung mit der neuen Vodafone LTE-Option noch im März erhältlich sein.
Daneben wird Vodafone ab Anfang April Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Mozilla: Open Source Smartphones in Planung – Business News
Unter dem Titel Open Web Phone wollen Mozilla, der spanische TK-Anbieter Telefónica und weitere Partner ein offenes Betriebssystem für Smartphones anbieten. Es soll auf dem Projekt Boot2Gecko des Firefox-Entwicklers basieren und Kunden, Entwicklern und Partnern mehr Freiheit bringen.
Wie die Partner berichteten, wurde die neue Allianz für offene Smartphone-Systeme in Barcelona auf dem Mobile World Congress Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ZTE: Windows Phone Tania in Kürze, LTE-Smartphones im Sommer
Neben dem Hauptfokus auf dem Android-Betriebssystem will ZTE auch Geräte mit
dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7.5 (Mango) anbieten. Das erste
Gerät hört auf den Namen Tania und kommt nach der ersten
Vorstellung im letzten Herbst
nun in Kürze auf den deutschen Markt. Das bislang bereits in England
erhältliche Smartphone verfügt über einen Touchscreen
mit einer Diagonalen von 4,3 Zoll und einer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wird in China (bald) das iPad nicht mehr verkauft? – spickmich.de
Das südchinesische Unternehmen Proview Technology Shenzhen hat 2001 die Namensrechte für das iPad in China erworben. Es hat Apple auf Urheberrechtsverletzung verklagt. Zudem verklagte Proview Technology Shenzhen große chinesische Elektronikketten, die das iPad anbieten. Nun ist das iPad aus einigen chinesischen Geschäften verschwunden.
In der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang beschlagnahmten Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]