anbieten

13. November 2025

Das iPad 3 kommt definitiv mit 4G LTE daher iNews @ iCatcher

Das Wall Street Journal bestätigt sowohl den Launchevent vom 7. März 2012 für das iPad 3 als auch die Integration von 4G LTE, wobei für den amerikanischen Markt die beiden Provider Verizon und AT&T pünktlich zur Einführung des neuen Apple-Tablets entsprechende Abos anbieten werden. Der LTE-Chip ist selbstverständlich in der Lage auf “langsamere” Mobilnetze wie 3G zuzugreiffen, falls gerade kein 4G-Netz zur Verfügung Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

iPad 3 soll in erster Märzwoche präsentiert werden – Apple – derStandard.at › Web

Das iPad 2 wurde am 2. März 2011 vorgestellt. Ein Jahr später wird nun die Nachfolgegeneration des Tablets erwartet.Die Apple-Aktie setzte am Donnerstag zu einem neuen Höhenflug an und näherte sich der 500-Dollar-Marke. Mittlerweile macht der kalifornische Computerhersteller allein zehn Prozent des Kursindex Nasdaq aus und ist mehr wert als Microsoft und Google zusammen. Treibstoff dafür sind sich verdichtende Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple: Samsung darf iPad-Konkurrent in Deutschland anbieten

09.02.2012 19:14, Börse-Go.de
Düsseldorf (BoerseGo.de) – Im Patenkrieg zwischen Apple und Samsung hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag einen Antrag von Apple abgewiesen, der den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in Deuts.. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: Samsung darf iPad-Konkurrent in Deutschland anbieten | Samsung | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

494,60
3,76%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Samsung

364,50
-1,75%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Düsseldorf (BoerseGo.de) – Im Patenkrieg zwischen Apple und Samsung hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag einen Antrag von Apple abgewiesen, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Samsung darf iPad-Konkurrenten weiter in Deutschland anbieten – Apple – derStandard.at › Web

Antrag von Apple abgewiesen – Gerät unterscheidet sich hinreichend von Apples iPadDie Verbraucher in Deutschland können weiterhin zwischen dem iPad von Apple und dem Konkurrenzmodell des südkoreanischen Elektronikriesen Samsung wählen. Das Landgericht Düsseldorf wies am Donnerstag einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des Samsung Tablet 10.1 N in der Bundesrepublik zu untersagen. Das Gerät unterscheide Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HP-Boss: “webOS wird besser als der Rest”

Obwohl es Hewlett-Packard nicht möglich war, rentable Mengen an webOS-Geräten umzusetzen, glaubt Firmen-CEO Meg Whitman noch immer   an die leidgeprüfte Plattform. Nachdem sich webOS weder verkaufen noch lizenzieren ließ, entschied sich HP Ende letzten Jahres dazu, die 1,2 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 0,9 Milliarden Euro) schwere Plattform der Open Source Community zur Verfügung zu stellen. Dennoch Quelle: BGR… [weiterlesen]

Kultur Google wartet auf Genehmigung für Mapping-Dienste

Die chinesische Kartierungsbehörde hat am Mittwoch gegenüber Global Times bestätigt, dass sie einen Antrag von Googles Jointventure für einen Online-Mapping-Service in China im November erhalten hat und den Antrag noch prüfe.
Beijing Guxiang Information Technology wird weiterhin bestehende Mapping-Dienste während des Prüfprozesses anbieten, aber darf keine neuen Online-Mapping-Dienste hinzufügen, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Galaxy Nexus: Erste Online-Händler listen 32-GB-Version

Nutzer, die mit dem neuen Google-Handy Galaxy Nexus liebäugeln, bislang jedoch aufgrund des nicht erweiterbaren Speichers von 16 Gigabyte mit dem Kauf gezögert haben, können sich freuen: Erste Händler listen bereits ein 32-Gigabyte-Modell des Smartphones, die Auslieferung soll frühestens am 9. Februar erfolgen. Offiziell wird Samsung das Gerät allerdings nicht in Deutschland anbieten.

Bisher lassen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android: CyanogenMod App Store nimmt Gestalt an

Ein neuer App Store für Anwendungen, die aus dem Android Market verboten worden, wurde von Koushik Dutta, einem Mitglieder der Hauptentwickler von CyanogenMod, vorgeschlagen. In dem App Store könnten dann Anwendungen wie Emulatoren, Tether Apps und andere Root Apps Einzug halten. Dieser neue Markt kann auch nützlich für Entwickler sein, die Apps anbieten die unbedingt Root Access erfordern, aber im originalen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Apple erfindet das Schulbuch neu

Apple will mit seinem Tablet-Computer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern. Der Technologiekonzern stellte am Donnerstag in New York eine neue Version seines kostenlosen Programms «iBooks» vor. Mit der App sollen Schüler und Studenten Lehrbücher auf ihr iPad laden.

iTunes U als eigene App

Dem Universitätsprogramm iTunes U hat Apple eine eigene App spendiert. Sie läuft auf dem iPad, iPhone und iPod touch. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Bericht: UK-Netzbetreiber drängen Nokia zu Preissenkung

In Großbritannien machen Netzbetreiber einem Zeitungsbericht zufolge Druck auf Nokia, um das Smartphone Lumia 710 bei seiner Markteinführung günstiger anbieten zu können. Für das Smartphone, das nächste Woche in den Handel kommen soll, seien Nokias Preisvorstellungen den Betreibern zu hoch gewesen, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Branchenkreise. Die monatliche Gebühr für einen Vertrag Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy W bei Aldi Süd für 239 Euro – 24android

Ab dem 16.01. wird Aldi Süd wieder ein neues Android Smartphone anbieten, weshalb man davon ausgehen kann, dass sich die bisherigen Aktionen für den Discounter gelohnt haben. Und die aktuelle Wahl ist keine Schlechte – für 239 Euro erhalten Käufer das  Samsung Galaxy W, das u. a. mit einem 3,7 Zoll Display (Auflösung: 480×800 Pixel), einem 1,4 GHz Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread), einer 5,0 Megapixel Kamera und Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Prepaid Kreditkarten im Vergleich

Heute finden sich nicht mehr nur unterschiedliche Anbieter die Kreditkarten anbieten, Kreditkarten unterscheiden sich mittlerweile auch generell voneinander. Neben der klassischen Kreditkarte finden sich so zum Beispiel auch die Prepaid Kreditkarte in den Angeboten vieler Banken wieder.
Im eigentlichen Sinne können Prepaid Kreditkarten auch als Debitkarten aufgefasst werden, da sie beispielsweise Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Google: Android 4.0 mit Holo-Pflicht

Google macht Holo zum Pflichtinterface bei Android 4.0.
Hardwarehersteller, die auf ihrem Gerät Android 4.0 nutzen, sind in Zukunft verpflichtet, das Standard-Interface Namens Holo zumindest optional anzubieten.
AnzeigeDerzeit können die Hersteller noch ausschließlich eigene Oberflächen anbieten. Bei Motorola heißt diese etwa Motoblur, Samsung nennt sein Interface Touchwiz und die Oberfläche Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Nokias zweites Windows-Phone-Smartphone bei Vodafone erhältlich

05.01.2012 | 14:36
Düsseldorf. (SCS) Mit dem Lumia 710 bringt Nokia sein zweites Windows-Phone-Smartphone auf den deutschen Markt.
Während o2 das Lumia 710 Mitte Januar 2012 anbieten will, ist es bei Vodafone jetzt schon erhältlich. Zu einem Preis von 330 Euro ohne Vertrag ist das Lumia 710 in Vodafones Onlineshop zu haben. Zu welchem Preis o2 das neue Nokia Smartphone ab Mitte Januar 2012 anbieten wird, ist Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]