07.02.2012 08:51, Aktuelle Nachrichten – IT-Times.de
FRAMHINGHAM (IT-Times) – Der weltweite Smartphone-Markt hat im vergangenen vierten Quartal 2011 ein… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
IDC: Smartphone-Absatz errecht Rekordhoch – Apple und Samsung profitieren
Marktstudie: Smartphones überholen PCs – Business News
Die Marktforscher von Canalys haben ihre Absatz-Berichte für das vierte Quartal 2011 und für das gesamte vorige Jahr herausgegeben. Demzufolge haben die weltweiten Smartphone-Verkäufe erstmals den Absatz von PCs übertroffen, wobei in den PC-Zahlen auch alle Tablets enthalten sind.
In Zahlen ausgedrückt, sieht der Abverkauf folgendermaßen aus: Im vierten Quartal wurden weltweit 159 Millionen Smartphones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple macht Druck: Samsung muss Preise senken
Obwohl sich die gesamten Umsatzzahlen auch bei Samsung gebessert haben, sieht man sich in Korea nun gezwungen die Preise für die Mobilfunksparte zu senken, so PCGames. Grund dafür sei der Absatz der Smartphones, welcher sich zwar steigern konnte, aber angesichts des Marktdrucks aus Cupertino die Gewinnmargen immer weiter schrumpfen muss.Wie Apple hat auch Samsung kürzlich seine Quartalszahlen vorgelegt. In Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Smartphones: Apple steigert Marktanteil
27. Jan 2012 21:00 Uhr – sw
Apples Anteil am globalen Smartphonemarkt ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie aus neuesten Zahlen von Strategy Analytics hervorgeht, verkaufte Apple im letzten Jahr 93 Millionen iPhones – nach 47,5 Millionen im Jahr 2010. Apples Marktanteil kletterte von 15,9 auf 19 Prozent. Neuer Marktführer ist Samsung.
Samsung steigerte den Smartphone-Absatz im Jahresvergleich von 23,9 Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Gewinnplus: Samsung im Smartphone-Hoch
Samsung im Smartphone-Hoch
REUTERS
Samsung-Smartphone: Das südkoreanische Unternehmen streitet sich mit Apple
Der Erfolg der Galaxy-Smartphones beschert Samsung weiter dicke Überschüsse. Im vierten Quartal 2011 steigerte der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern seinen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Nokia bremst seine Talfahrt leicht ab
Helsinki (Reuters) – Der Handyriese Nokia kann seinem Absturz nur schwer Einhalt gebieten.
Trotz Windows-Offensive brach der Gewinn im vierten Quartal um 73 Prozent ein. Die neuen Lumia-Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem konnten die Einbußen bei anderen Modellen nicht ausgleichen. Gegen die Dominanz von Apple, die erst in dieser Woche mit neuen Rekorden überraschten, und die Modelle mit Google-Software Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Wirtschaft: Nokias Talfahrt nicht so steil wie erwartet (suedostschweiz.ch)
Helsinki. – Im wichtigen Weihnachtsquartal fiel der Umsatz um 21 Prozent auf rund 10 Mrd. Euro. Vom ersten Handy auf Windows-Basis – dem Lumia-Smartphone – verkaufte der Konzern den Angaben zufolge bisher gut über eine Million Stück.
Allerdings konnte der Lumia-Absatz die Einbussen bei anderen Modellen nicht ausgleichen. Der Smartphone-Verkauf ging 31 Prozent auf 19,6 Millionen Geräte zurück. Die in Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Wacht Nokia endlich auf?
Die Finnen haben den Smartphone-Hype weitgehend verpennt. Doch im vierten Quartal scheint Nokia seinen Dornröschenschlaf zu beenden. Ganz allmählich. Beinahe märchenhaft fällt auch die Börsenreaktion aus.
Das Nokia Lumia 800
Auf Xetra schießt die Nokia-Aktie bis zu 6,9 Prozent in die Höhe auf 4,35 Euro. Der Finnen-Titel setzt damit seine jüngste Erholungsbewegung fort und kann sich von seinem Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Apple: iPhone und iPad brechen alle Rekorde – Business News
Apples Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011 übertreffen alle Erwartungen dabei waren diese schon sehr hoch gesteckt. So meldete das Unternehmen den Absatz von 37 Millionen iPhones, das sind 17 Millionen mehr als im bisherigen Rekord-Quartal. Auch der Absatz von 15 Millionen iPads ist ein Rekordergebnis. Bei den Macs ging es ebenfalls aufwärts. So konnten davon 5,2 Millionen abgesetzt werden, das sind Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPhone und iPad: Apple verdoppelt dank Rekordverkäufen seinen Gewinn
25.01.2012 08:17, Zeit
Apple hat sein Betriebsergebnis überraschend deutlich gesteigert. Noch nie verkaufte der Konzern so viele iPhones, der Absatz von iPads verdoppelte sich. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
KORREKTUR/ROUNDUP: Apple durchbricht alle Rekorde: 37 Millionen iPhones verkauft
25.01.2012 06:02, wirtschaft rss LR-online.de
(In der Meldung vom 24. Januar um 23.33 Uhr wird die Zahl der verkauften iPads im vierten Absatz, erster Satz, berichtigt. Es handelt sich um 15,4 Millionen rpt. 15,4 Millionen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
KORREKTUR ROUNDUP APPLE DURCHBRICHT ALLE REKORDE 37 MILLIONEN IPHONES VERKAUFT
25.01.12 | 04:55 Uhr
(In der Meldung vom 24. Januar um 23.33 Uhr wird die Zahl der verkauften iPads im vierten Absatz, erster Satz, berichtigt. Es handelt sich um 15,4 Millionen rpt. 15,4 Millionen. Ferner wird berichtigt die Zahl der verkauften Mac-Computer im sechsten Absatz, erster Satz. Sie liegt bei 5,2 Millionen rpt 5,2 Millionen.) Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Apple hohe Erwartungshaltung lässt wenig Spielraum (Cowen and Company) | Analysen | aktiencheck.de
New York (aktiencheck.de AG) – Matthew Hoffman, Analyst von Cowen & Company, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Erwartungshaltung des Marktes sei bereits so weit gestiegen, dass nur noch wenig Spielraum für deutliche Überraschungen auf der Umsatzebene bestehe, wenn der Bericht zum ersten Geschäftsquartal am 24. Januar vorgestellt werde. Es bestehe Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphone-Markt boomt und dringt in neue Märkte vor – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden.
Das teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Windows Phone: Viel Lob, wenig Absatz – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Microsoft streift ungewohntes Lob der KritikerInnen ein, kann aber noch nicht wirklich Fuß fassen – Hoffnungen in Nokias Lumia 900Über die Jahre hat sich der Softwarehersteller Microsoft zweifellos für vieles einen Ruf erarbeitet – die Fähigkeit mit den eigenen Produkten wirkliche Begeisterung auszulösen, gehört aber eher weniger dazu. Da kommen die Reaktionen auf Microsofts aktuelles Smartphone-Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]