Der Hersteller ZTE hat auf einer Pressekonferenz insgesamt vier neue Smartphones vorgestellt, wie die Technikseite Mobile-Review.com berichtet. Alle neuen Geräte sollen schon Ende 2012 beziehungsweise Anfang 2013 auf den Markt kommen. Der Hersteller möchte für jeden Gebrauch das passende Modell bieten. So gibt es mit dem V790 ein Einsteigermodell. Das Grand Era hingegen soll das neue Flaggschiff von ZTE sein. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ZTE stellt vier neue Smartphones vor
Vodafone: Neue LTE-Smartphones, LTE-Tablets und LTE-Router im Dezember 2012
Da Weihnachten nicht mehr weit ist, hat der Mobilfunkanbieter Vodafone weitere vier LTE-Endgeräte in seine Angebotspalette aufgenommen: zwei Smartphones, ein Tablet und einen Router. Somit sind es nun alles in allem bis dato 16 LTE-Endgeräte.
Somit stehen bei Vodafone aktuell unter anderem folgende Smartphones zur Auswahl: das Nokia Lumia 820 und das Nokia 920. Ab Anfang Dezember dieses Jahres soll in puncto Quelle: Teledir… [weiterlesen]
ZTE V790 und V889M: Neue Android-Handys mit Dual-SIM
Der chinesische Hersteller ZTE hat einem Bericht des russischen
Onlineportals Mobile-Review zufolge neue Smartphones vorgestellt, die auf dem
Android-Betriebssystem von Google basieren. Besonders interessant sind dabei zwei
Modelle mit Dual-SIM-Funktion sowie ein Flaggschiff, das auch den schnellen LTE-Datenstandard
an Bord hat.
Das ZTE V790 ist 116 mal 61,7 mal 12,6 Millimeter groß Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Jolla: Ex-Nokia-Mitarbeiter entwickeln MeeGo-Betriebssystem – COMPUTER BILD
Das Startup Jolla entwickelt ein neues Betriebssystem für Smartphones. Sailfish OS basiert auf Nokias ausgedienten System MeeGo.
Im Juni 2011 stellte Nokia mit dem N9 sein erstes Smartphone mit MeeGo als Betriebssystem vor. Allerdings stand schon Monate vorher fest, dass sich der Konzern mit Microsoft verbündet und künftig auf Windows Phone als Software für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
“Nexus”: Die erfolgreiche Anti-Apple Strategie – – derStandard.at › Web
Googles Eigenmarke hat sich zum erfolgreichen Android-Star gemausert Die Marke Nexus boomt. Hinter ihr verbergen sich in Kooperation mit etablierten Elektronikgrößen hergestellte Smartphones und Tablets mit starker Hardware zum Kampfpreis. Der Ansturm auf deren neueste Ableger wirft die Frage auf, ob der von Google etablierte Name mittlerweile jenen Status erreicht hat, den sich Apples mobile iProdukte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
MOTOROLA RAZR I: Kamera mit Schnellstart und gemächlicherem Auslöser “
Die kanadische Rockband Fucked Up liefert den idealen Härtetest für eine schnelle Kamera.
Härtetest bedeutet für eine Kamera einen geringen Lichteinfall, harte Kontraste, schnelle Bewegungen. Als ich am vergangenen Montag in Köln ein Konzert besuchte, sah ich die beste Möglichkeit für den Praxistest gekommen. Auf und vor der Bühne spielte die kanadische Rockband “Fucked Up” (entschuldigt die Obszönität, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
HTC: Wir sind zufrieden mit dem Apple-Deal und setzen weiterhin auf Android | anDROID NEWS & TV
So langsam verfliegt dann doch die große Verwunderung über den Deal, den HTC da mit Apple geschlossen hat. Denn komisch ist es allemal, wenn einst erbitterte Gegner vor Gericht plötzlich sich zusammenraufen. Umso schöner, dass zumindest an einer Front im großen Patentkrieg ein (glückliches) Ende erreicht wurde. Udn wie es schient auch im Sinne aller Beteiligten.
Wir erinnern uns kurz zurück: Am 11. November schlossen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony und die 2 Flaggschiffe oder Yuga für Japan und Odin für Europa?†| anDROID NEWS & TV
Das Jahr ist so gut wie vorbei und Weihnachten kündigt sich auch schon an, sodass wir vermutlich kaum noch irgendwelche Überraschungen bezüglich Smartphones und Tablets erwarten brauchen. Deswegen konzentrieren sich die Hersteller bereits auf das nächste Jahr, denn da geht der Kamp um die Smartphone-Krone in die nächste Runde.
Mit Dabei ist natürlich auch Sony Mobile, denn der japanische Konzern hat unlängst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Das neue BASE Varia Handypark.de News
Seit Ende Oktober ist bekannt, dass Base zwei neue Smartphones in sein Portfolio aufnimmt. Es handelt sich dabei um das BASE Varia und das BASE Lutewa 3. Der Provider verfolgt damit das Ziel, jedermann einen einfachen und günstigen Zugang zum mobilen Internet zu ermöglichen.
Das BASE Varia ist bereits für 89 Euro oder 4 Euro monatlicher Gerätemiete zu haben und bietet alles, was man als Smartphone-Einsteiger benötigt.
Technische Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Android 4.2 Update für Galaxy Nexus läuft wieder- 24android
Vor gut einer Woche erhielten die ersten Besitzer des dritten Nexus-Smartphones ihr Update auf die brandneue Android Version 4.2 (Jelly Bean). Dabei handelte es sich um US-Nutzer, die ihr Samsung Galaxy Nexus im Google Play Store gekauft hatten. Nun berichtet die englischsprachige Website Gottabemobile, dass das Update inzwischen auch für internationale Smartphones ausgerollt wird. In den kommenden Tagen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Vodafone: Galaxy Note 10.1 LTE ab Dezember- 24android
Das Angebot an LTE-fähigen Android Smartphones und Tablets wird mit jedem Monat größer. Ab Anfang Dezember nimmt der Mobilfunkanbieter Vodafone dann das Samsung Galaxy Note 10.1 LTE ins Programm, das erst vor wenigen Tagen in Samsungs Heimatmarkt Südkorea erschienen ist. Aktuell ist das LTE-Tablet Angebot bei Vodafone noch auf das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE beschränkt. Die technischen Daten des Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ericsson prognostiziert 3,3 Milliarden Smartphones in 2018 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Firmen wie Intel und Microsoft zerbeisen sich an der Smartphone Problematik die Nvidia, Qualcomm und vor allem Google und Apple an die Spitze treibt. Schon seit Jahren wächst der Markt stark und mittlerweile holen die Tablets auch langsam auf. Notebooks und Desktop PCs stagnieren und neuesten Schätzungen zufolge sollen wir in fünf Jahren schon 3,3 Milliarden Smartphones auf der ganzen Welt haben. Dabei werden wir Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Smartphones verdrängen Digitalkameras
21.11.2012, 17:30 (0)
Die taiwanische Branchenseite Digitimes prognostiziert einen sinkenden Absatz von Digitalkameras im kommenden Jahr um 7,2 Prozent auf insgesamt 93,8 Millionen Stück. Digitimes begründet dies mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie der gestiegenen Nachfrage von Smartphones. Demnach sollen im Jahr 2013 weltweit bis zu 30 Prozent mehr Smartphones verkauft werden als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]