Zukunft

14. November 2025

Bildbearbeitung Instagram für Android verfügbar MobiNubi

Nach rund zwei Jahren iOS Exklusivität ist die beliebteste App zur Bildbearbeitung, Instagram , auch für Android verfügbar.  Mit Instagram können geschossene Fotos verfremdet und entweder im Instagram Netzwerk oder auf  Facebook, Twitter, Tumblr und Foursquare veröffentlichen; in naher Zukunft soll auch Flickr hinzukommen.  Die Android Version von Instagram hat beinahe alle Funktionen der iOS Variante.
Instagram Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

10 Thesen zur mobilen Zukunft: Konkurrenz für iOS und Android

Mobile ist offenbar das IT-Thema des gerade erst begonnenen Jahres 2012. Die unglaublich schnelle Entwicklung von Mobile hat einen starken Einfluss auf nahezu alle wichtigen Teilbereiche unseres Lebens, sagt auch der Vorsitzende der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), Mark Wächter. Wie es mit dem Trend in Zukunft weitergeht, prognostizieren die Experten dieser Fachgruppe jetzt Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Wird Android in vier Jahren das am meisten verbreitete OS sein?

Laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen ist in den USA das Verhältnis von Smartphones zu normalen Dumbphones 50:50. In Zukunft wird sich das Verhältnis zugunsten der Smartphones weiterhin ändern.
Auf diesen Smartphones läuft zu 48% Android – Tendenz ebenfalls steigend. Apples iOS läuft auf 32%, auf den restlichen 20% laufen bada, Windows Phone, Blackberry OS und Sonstige.
Die Analysten der International Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Wie das iPhone 4S zu Siri kam: Hallo Dag, hier ist Steve GIGA

Einer der Erfinder von Siri, dem sprachgesteuerten Assistenten des iPhone 4S, berichtete kürzlich von seiner „Entdeckung” durch Apple. Steve Jobs war plötzlich am Telefon und wollte sich über die Zukunft unterhalten. Von dem Namen Siri war er jedoch zunächst alles andere als begeistert.

Dag Kittlaus sprach auf einer Start-Up-Veranstaltung in Chicago und das bot Yoni Heisler von NetworkWorld Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerücht: Nokia-Ingenieur: Prodigy wird “unglaublich”

Mit den Lumia-Smartphones hat die Nokia-Microsoft-Allianz gezeigt, dass man durchaus an der Spitze der Liga mitmischen kann. Wie jedoch die Zukunft aussieht und welches Gerät das Lumia 800 beziehungsweise 900 als Flaggschiff beerben könnte, ist unklar. Vor kurzem gab es bereits erste Gerüchte zu Smartphones, die mit Codenamen der Musik-Gruppen Prodigy und ACDC versehen sind. Nun wird vermutet, dass das Nokia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ICS für Samsung Galaxy Note kommt später – Premium Suite zum Trost MobiNubi

Ein Update auf Android 4.0 für das Samsung Galaxy Note blieb uns Samsung bisher schuldig; das Update wurde nun auf das 2. Quartal 2012 verschoben. Um die Verspätung wiedergutzumachen, hat Samsung angekündigt, neben ICS die sogenannte Premium Suite auszuliefern, die vor allem zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten für den Stylus, den S-Pen, liefern soll.
Neben verbesserten Funktionen zur Einbindung von Schriftarten, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

• Steuert Nokia mit Windows Phone dem Untergang entgegen? GIGA

Für den finnischen Mobilfunkhersteller läuft derzeit wahrlich nicht alles rund und auch die Zukunft sieht nicht besonders rosig aus, wenn man Tomi Ahonen, Ex-Manager bei Nokia, glauben darf. Die jetzige Strategie des Unternehmens mit Windows Phone führe seiner Meinung nach in den Untergang.

Wie die Webseite derStandard berichtet, hat Tomi Ahonen in einem Blog-Beitrag nicht gerade ein Blatt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Das iPhone als Fernbedienung der Zukunft iNews @ iCatcher

Ein neues Apple-Patent, entdeckt von unseren Kollegen von PatentlyApple, gibt Hinweise darauf, wie sich Cupertino die Fernbedienung der Zukunft vorstellt. Der Nutzer fotografiert dabei mit seinem iPhone einfach die bestehende TV-Fernbedienung, das Bild wird automatisch in die iCloud geladen, analysiert und anschliessend als virtuelle Kopie mit sämtlichen Funktionen auf das iPhone übertragen. Dadurch Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Toshiba zeigt Android-Tablet mit OLED-Display – Innovationen – derStandard.at › Web

Gerät mit 7,7 Zoll-Screen und Android ist noch ein PrototypToshiba setzt in Zukunft verstärkt auf Tablets. Der Hersteller zeigte im Rahmen seiner Hausmesse in Bonn ein 7,7 Zoll großes Gerät mit leuchtstarkem OLED-Display.
Prototyp
Beim vorgestellten Tablet handelt es sich noch um einen Prototyp, der allerdings bereits mit einer lauffähigen Version Googles Android-Betriebssystems präsentiert wurde. Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

US-Serie “Touch” auf ProSieben: Gott ist ein Smartphone

Gott ist ein Smartphone
Von Denis Krick

Fox

Mystery-Flair trifft Mobilfunk-Wahnsinn: Wie in der Erfolgs-Serie 24 muss Kiefer Sutherland auch in Touch die Welt retten, diesmal mit seinem autistischen Film-Sohn, der per Handy das Schicksal der Menschheit in die Hand nimmt. Eine abstruse Story – mit genialen Momenten.