vierten

13. November 2025

Nokia kann seinem Absturz nur schwer Einhalt gebieten – Telekom – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Absatzeinbruch: Nokia macht dramatischen Verlust

Nokia macht dramatischen Verlust

SPIEGEL ONLINE
Hoffnungsträger Smartphone: Das Nokia Lumia

Verheerende Zahlen von Nokia: Mehr als eine Milliarde Euro büßt der Handyriese allein im vierten Quartal 2011 ein.  Bei den umsatzträchtigen Smartphones hat die Konkurrenz die Finnen längst abgehängt. Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Wacht Nokia endlich auf?

Die Finnen haben den Smartphone-Hype weitgehend verpennt. Doch im vierten Quartal scheint Nokia seinen Dornröschenschlaf zu beenden. Ganz allmählich. Beinahe märchenhaft fällt auch die Börsenreaktion aus.

Das Nokia Lumia 800 

Auf Xetra schießt die Nokia-Aktie bis zu 6,9 Prozent in die Höhe auf 4,35 Euro. Der Finnen-Titel setzt damit seine jüngste Erholungsbewegung fort und kann sich von seinem Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple pulverisiert alle Rekorde

Auch ohne Steve Jobs geht die Erfolgsgeschichte von Apple weiter. Das Unternehmen hat im vierten Quartal dank der riesigen Nachfrage nach iPhones und iPads geradezu atemberaubende Erfolge erzielt. Die Anleger jubeln.

Rekorde mit dem iPhone 

Die Apple-Aktie verteuerte sich im nachbörslichen New Yorker Handel um acht Prozent auf etwa 452 Dollar.

Tatsächlich hat Apple in der umsatzstarken Weihnachtssaison Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

KORREKTUR/ROUNDUP: Apple durchbricht alle Rekorde: 37 Millionen iPhones verkauft

25.01.2012 06:02, wirtschaft rss LR-online.de
(In der Meldung vom 24. Januar um 23.33 Uhr wird die Zahl der verkauften iPads im vierten Absatz, erster Satz, berichtigt. Es handelt sich um 15,4 Millionen rpt. 15,4 Millionen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

KORREKTUR ROUNDUP APPLE DURCHBRICHT ALLE REKORDE 37 MILLIONEN IPHONES VERKAUFT

25.01.12 | 04:55 Uhr

(In der Meldung vom 24. Januar um 23.33 Uhr wird die Zahl der verkauften iPads im vierten Absatz, erster Satz, berichtigt. Es handelt sich um 15,4 Millionen rpt. 15,4 Millionen. Ferner wird berichtigt die Zahl der verkauften Mac-Computer im sechsten Absatz, erster Satz. Sie liegt bei 5,2 Millionen rpt 5,2 Millionen.) Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis

Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google will weiter in Google Wallet investieren – 24android

Google hat sich heute im Rahmen einer Fragerunde anlässlich der Bekanntgabe der Geschäftszahlen des vierten Quartals 2011 zu seinem NFC-Dienst Google Wallet bekannt und weitere Investitionen in den Dienst angekündigt. Hintergrund ist die Tatsache, dass der Dienst bisher nur Besitzern eines Google Nexus S, die beim amerikanischen Telefonunternehmen Sprint unter Vertrag stehen verwendet werden kann. Außerdem Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sony Ericsson trennt sich unter roten Zahlen

Der Entschluß künftig getrennte Wege gehen zu wollen, scheint der richtige gewesen zu sein. Auch die letzten gemeinsamen Quartalsergebnisse von Sony und Ericsson bestätigen den Abwärtstrend des Geminschaftsunternehmens. Nach einer größtenteils erfolgreichen zehnjährigen Zusammenarbeit, konnten auch Smartphones wie das Xperia Arc oder Xperia Play dem japanisch-schwedischen Joint Venture keinen Aufwind Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Studie: iPhone kommt gegen Android nicht an

Jedes Mal, nachdem ein neues iPhone den Markt betritt, schnellen auch Apples Verkaufszahlen in die Höhe. Das hat sich nach dem Launch des iPhone 4S in den Monaten Oktober bis Dezember 2011 offenbar nicht geändert. Im Rahmen einer Umfrage des Marktforschers Nielsen gaben im Dezember knapp 45 Prozent der US-Smartphone-Käufer an, sich für ein iPhone entschieden zu haben. Rund 47 Prozent der Befragten griffen zu Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor (WKN 927200, ISIN GB0059822006): Dialog Semiconductor nimmt Kurshürde ins Visier

Nach jüngsten Schätzungen hat der Umsatz von Dialog Semiconductor im vierten Quartal einen neuen Spitzenwert erreicht. Dafür verantwortlich ist insbesondere das erfolgreiche Weihnachtsgeschäft. Smartphones und Tablet-PCs waren im letzten Jahr der Renner unterm Weihnachtsbaum. Die Steuerungschips von Dialog Semiconductor kommen in den meisten Mobile Devices zum Einsatz. Aber nicht nur im vierten Quartal, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Street Fighter IV HD ab Mai im Android Market – 24android

Der Spielehersteller Capcom wird den vierten Teil seiner legendären Prügelspiel-Serie unter dem Namen Street Fighter IV HD auch auf Android veröffentlichen. Vorher wird das Spiel laut der englischsprachigen Website Droidgamers bereits exklusiv auf ausschließlich in den USA erhältlichen LG HD-Smartphones (z. B. dem LG Spectrum) spielbar sein, doch nachdem die temporäre Exklusivität abgelaufen ist, können Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Motorola verfehlt Umsatzerwartungen

Das Weihnachtsgeschäft ist für den US-Handyhersteller Motorola Mobility offenbar enttäuschend verlaufen. Obwohl das High-End-Smartphone RAZR pünktlich auf den boomenden Smartphone-Markt gebracht wurde, sanken die Verkaufszahlen insgesamt im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 11,3 auf 10,5 Millionen Geräte. Am Freitag gab Motorola deshalb für das vierte Quartal eine Umsatzwarnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Motorola wird weniger Handys los – Digital – Augsburger Allgemeine

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen.

Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren nach 4,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Zudem konnte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android statt iOS: Apple verliert Marktanteile in Deutschland

30.12.2011 14:51, ChannelPartner – News
Der Marktanteil von Apple ist im vierten Quartal 2011 dank des Verkaufsstarts des iPhone 4S kräftig gestiegen – zumindest in den USA, Australien und Großbritannien. In Ländern Kontinentaleuropas verlor … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]