Laut eines Berichts der Taiwan Economic News könnte Amazon in diesem Jahr drei neue Versionen des Kindle Fire Tablets auf den Markt bringen. Übereinstimmend mit früheren Gerüchten, die besagten, dass Amazon an einem größeren Gerät arbeitet, meldet die Seite, dass Amazon ein 8,9″-Modell mit einer Bildschirmauflösung von 1920 x 1200 Pixel vorbereitet. Weiter spekuliert die Seite, dass Amazon ein günstigeres Quelle: BGR… [weiterlesen]
Drei neue Kindle Fire-Modelle noch in diesem Jahr?
Android-Versionen: Ice Cream Sandwich noch kaum verbreitet
Die Tatsache, dass das Google-Betriebssystem Android unter einer fortgeschrittenen Fragmentierung leidet, ist sattsam bekannt. Aus aktuellen Zahlen zu der Verbreitung der verschiedenen Versionen der Software wird allerdings deutlich, wie stark die Zersplitterung der derzeit im Einsatz befindlichen Geräte wirklich ist. So ist die aktuelle Version Ice Cream Sandwich, die immerhin bereits im Oktober 2011 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Rooten: Das Maximum aus Android herausholen
Rooten nennen Experten das Entsperren von
Android-Smartphones. Nach diesem Schritt darf sich der Nutzer
Superuser oder auch Root nennen. Er kann dann auch Apps installieren,
die Admin-Rechte verlangen, und sich selbst mit alternativen
Android-Versionen versorgen, beispielsweise wenn der Hersteller
Updates vertrödelt oder ganz eingestellt hat. Doch Vorsicht bleibt
die Mutter der Porzellankiste: Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Das neue iPad unterstützt nicht alle Smart Cover iNews @ iCatcher
Apple hat im neuen iPad andere Magnete eingesetzt bzw. deren Polarität umgekehrt, um zu verhindern, dass sich das Apple-Tablet nicht mehr spontan ein und ausschaltet, wenn sich das Smart Cover im geöffneten Zustand auf der Rückseite befindet. Allerdings führt diese Änderung leider auch dazu, dass die etwas älteren Smart Cover aus dem Hause Apple, sowie zahlreiche Klon-Versionen von Drittherstellern, nicht mehr Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
WoW für iPhone und Co durchaus möglich – Games – derStandard.at › Web
Blizzard hat die Pläne für eine mobile Version von World of Warcraft noch nicht begrabenBereits seit längerem spielt die Entwicklerfirma Blizzard mit dem Gedanken, eine mobile Version für World of Warcraft zu veröffentlichen. Die Optimierung des Spiels für deutlich kleinere Touchscreens erscheint dabei schwierig. Nun hat WoW-Senior-Producer John Lagrave in einem Interview mit der Gaming-Seite Eurogamer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Blackberry Playbook: Neue Details zum Tablet mit HSPA+
Bislang war das Blackberry Playbook kein
Verkaufsschlager. Der kanadische Hersteller RIM hofft, mit einem
neuen Betriebssystem gegenüber den Konkurrenten wie dem Apple iPad oder den
Android-Tablets an Boden gut zu machen. Seit wenigen Wochen ist
Blackberry Playbook 2.0 verfügbar.
RIM Blackberry Playbook
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Preis ]
[ Test ]
Ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple stopft Sicherheitslücken: Bundesamt rät zum Update bei iOS und iTunes – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple-Nutzer sollten ihr Betriebssystem für iPhone und iPad dringend aktualisieren. In den neuen Versionen haben die Hersteller Sicherheitslücken geschlossen.
Apple-Nutzer sollten ihr Betriebssystem für iPhone und iPad aktualisieren. Foto: Lewis Whyld dpa
Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berichtet, hat Apple in seinem Betriebssystem iOS mehrere Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Neue Apple-Apps: iMovie, iPhoto, GarageBand – COMPUTER BILD
Mit der Vorstellung der dritten iPad-Generation gibt Apple neue Apps frei. iMovie und GarageBand stehen in aktualisierten Versionen im App Store zum Download bereit, iPhoto gibt es nun auch fürs iPad.
Neben dem dritten iPad präsentierte Apple neue Apps.Am 7. März enthüllte Apple das neue iPad. Außerdem standen neue App-Versionen auf dem Programm der Pressekonferenz. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Updates für iPhone & Co: Ein Grund warum sich Entwickler für iOS entscheiden GIGA
Mit Smartphones wie dem iPhone machte das von Macs oder PCs bekannte Verlangen nach Updates einen Sprung in die Welt der mobilen Geräte. Für Entwickler bringen diese Updates häufig viele neue Möglichkeiten, um ihre Ideen in Apps umzusetzen. Während neue iOS-Versionen schnell und auch für ältere Geräte verfügbar sind, sieht es bei der Konkurrenz nicht so rosig aus.
Dass iOS-Nutzer schneller Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android: Auf “Jelly Bean” folgt “Key Lime Pie”
Google wird den Trend, seine Android-Versionen in alphabetischer Reihenfolge nach Süßspeisen zu benennen laut einem Bericht von The Verge auch zukünftig weiterführen. Es begann mit “Cupcake”, es folgte “Donut”, “Eclair”, “Froyo”, “Gingerbread” und aktuell “Ice Cream Sandwich”. Die nächste große Version wird den Namen “Jelly Bean” tragen. Obwohl Google diese nächste Version noch nicht offiziell bestätigt Quelle: BGR… [weiterlesen]
Randphänomen Android 4.0: Wer trägt die Schuld? – Smartphones – derStandard.at › Web
Erst 1,6 Prozent aller Geräte mit Ice Cream Sandwich – Veraltete Prozesse und Hersteller-Anpassungen verzögern UpdatesWirft man einen flüchtigen Blick auf die offiziellen Statistiken zur Verbreitung unterschiedlicher Android-Versionen, könnte man leicht den Eindruck bekommen, dass Android 2.3 die aktuellste Version des mobilen Betriebssystems von Google ist. Auch rund fünf Monate nach dessen erster Vorstellung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Garmin aktualisiert Navigon-Apps
Die iPhone-Version vom MobileNavigator zeigt am Ende der Fahrt ein Streetview-Foto der Zieladresse.
Bild: Garmin
Die Marke Navigon bleibt nach der Übernahme von Garmin bestehen, aber nur noch für die Smartphone-Apps: Auf dem Mobile World Congress gab das Unternehmen eine Vorschau auf die nächsten Versionen der Navi-Software MobileNavigator für Android, Bada OS, iOS und Windows Quelle: Heise.de… [weiterlesen]