Autodesks neuer, aber derzeit nur im US-App-Store erhältlicher iOS-Client für den Online-Dienst 123D Catch wandelt mit dem iPad aufgenommene Fotoserien serverseitig in 3D-Modelle der aufgenommenen Gegenstände um und informiert nach erfolgreicher Transformation per Push-Benachrichtigung. Der Nutzer kann das fertige 3D-Modell anschließend betrachten, speichern und weitergeben. Die iOS-App für 123D Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ice Cream Sandwich-Anteil jetzt bei knapp 5%- 24android
Google hat die Übersicht mit den Anteilen der einzelnen Android Versionen erneut aktualisiert. Die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) konnte seinen Anteil u. a. dank der Aktualisierung des Samsung Galaxy S 2 auf jetzt 4,9% steigern, während Android 2.3 (Gingerbread) mit 64,4% weiterhin deutlich dominiert. Auch Android 2.2 (Froyo) hat mit 20,9% immer noch eine relativ hohe Relevanz. Android 3.0 (Honeycomb) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android: Mehr Tablets und mehr günstige Smartphones
Aus Googles monatlich veröffentlichten Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen und der Display-Auflösungen lassen sich für die April-Periode zwei Trends ablesen: Der Anteil an Geräten mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) nimmt auf Kosten solcher mit Android 2.2 leicht zu, und der Anteil an günstigen Smartphones steigt gewaltig.
Die größte Veränderung ergibt sich bei den Display-Auflösungen: normal-mdpi-Geräte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Interaktive Photoshop-Anleitungen: Adobe veröffentlicht den Tutorial Player für das iPad | ifun.de :: Alles über Apples Lifestyle-Produkte
Adobes neuer Tutorial Player for iPad richtet sich an Besitzer von Photoshop-Versionen ab CS5. Die englischsprachige iPad-App bietet Zugriff auf eine Sammlung interaktiver Anleitungen rund um das Thema Bildbearbeitung. Dank einer direkten Verbindung zwischen iPad-App und der auf dem Computer laufenden Photoshop-Anwendung, kann man auf dem iPad-Bildschirm Schritt für Schritt mitlesen, während man die Aktionen Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Sony gibt Smartphones an Entwickler
Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Windows 8 auf Tabets & Smartphones wird RT heißen GIGA
Nachdem Intel erst vor wenigen Tagen Vollzug bei der Entwicklung eines für Windows 8 geeigneten x86-basierten Prozessors vermeldete, sind nun auch die Windowsversionsnamen endgültig bekannt geworden. Zu den x86-Versionen 8 (ohne Namenszusatz), 8 Pro und 8 Enterprise gesellt sich die etwas ungewöhnlich bezeichnete RT-Version. Doch inwieweit unterscheidet sich diese sonst noch von den anderen?
Erwartungsgemäß Quelle: GIGA… [weiterlesen]
MEIZU kündigt Exynos-Smartphone an
Wie MEIZU ankündigte, wird das Flaggschiff-Smartphone des Unternehmens namens MX Quad-core im Juni erscheinen. Es ist das erste Smartphone mit dem neuen Exynos-A9-Quad-Core-Chipset, was den Energieverbrauch verglichen mit früheren Versionen um bis zu 20% reduzieren wird. Das Gerät verfügt über ein 4″-960×640-Pixel-Display, einen 1700-mAh-Akku, eine 8-Megapixel-BSI-Kamera mit F2.2-Objektiv Quelle: BGR… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2: Android 4.0Update ist nun auch für freie Geräte erhältlich GIGA
Das ist schon eine spaßige Welt. Normalerweise sollten Netzbetreiber-Versionen von Updates länger als freie Versionen brauchen, bis sie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Doch manchmal müssen gerade Käufer nicht gebrandeter Exemplare länger warten. So ist es auch beim Samsung Galaxy S2 mit dem Android 4.0-Update passiert.
Besitzer einer Telekom- oder Vodafone-Variante konnten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android Versionen: Welche sollte mein Smartphone haben? – NETZWELT
Die Vielzahl unterschiedlicher Android-Versionen am Markt ist immer noch ein Problem – nicht nur für Entwickler, sondern vor allem für die Nutzer. Wird es ein Update auf Android 4.0 geben? Ergibt der Kauf eines älteren Android-Gerätes auch dann noch einen Sinn, wenn es keine Aktualisierungen mehr gibt? Netzwelt gibt Antworten auf brennende Fragen rund um die Android-Update-Problematik.
Bomberman vs Zombies: Neue explosive Gegner – 24android
Bomberman vs Zombies ist nicht der erste Auftritt des sympathischen Bombenlegers auf Android (siehe beispielsweise hier), doch dieses Mal hat Bomberman neue Gegner: Zombies! Genauer gesagt drei verschiedene Arten vom Zombies mit unterschiedlichen Fähigkeiten, mit denen er sich in den typischen Bomberman-Arenen herumschlagen muss, die ihn schon auf dem C64 und Amiga berühmt gemacht haben. Es stehen verschiedene Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• Android 4.0 ICS erst auf 2,9 Prozent aller Android Geräte GIGA
Statistiken sind oft interessant, deshalb wollen wir aktuelle Android-Statistiken nicht auslassen. Nun gibt es mal wieder eine Statistik, die uns zeigt, wie die einzelnen Android OS-Versionen auf die Geräte verteilt sind. Vor allem interessiert uns die Verteilung von Android 4.0 Ice Cream Sandwich und an dieser Stelle muss ich sagen, dass das Update mit der Eiscreme nur sehr schleppend vorwärtskommt.
Wenn Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Google bringt Android 4.0.4 für Nexus-Smartphones
Via Google+ kündigt Google ein Update für die GSM-Versionen von Nexus S und Galaxy Nexus an. Auch die WLAN-Version des Motorola-Tablet Xoom soll ein Update auf Android 4.0.4 erhalten, weitere Geräte sollen in den kommenden Wochen folgen.
Die Version soll laut Google einige Fehler beheben und die Performance der Kamera verbessern, zudem verspricht Google eine weichere Bildschirmrotation und eine verbesserte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]