Versionen

13. November 2025

• iOS 6: BetaLinks stehen bereit fürs iPhone 3GS, aber nicht fürs erste iPad GIGA

Stunden vor dem Start der WWDC überschlägt sich die Gerüchteküche: Nun sind Links aufgetaucht, die ab heute Abend auf Beta-Versionen von Safari 6 und iOS 6 verweisen sollen. Interessant ist, dass eine Beta-Version fürs erste iPad fehlt, fürs iPhone 3GS hingegen nicht.

Die chinesische Seite WeiPhone.com hat die Links veröffentlicht, über die ab heute Abend die Beta-Versionen des iOS 6, der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blackberry Playbook: Keine 16-Gigabyte-Version mehr

Wer sich noch ein Blackberry Playbook mit 16 Gigabyte internem Speicher zulegen will, sollte sich beeilen, denn Research in Motion (RIM) hat die kleinste Version seines Tablets eingestellt. Das bestätigten die Kanadier gegenüber dem Portal Crackberry. Zukünftig wolle man sich auf die Versionen mit 32 und 64 Gigabyte konzentrieren, weil diese den eigenen Kunden einen höheren Wert böten.

Gleichzeitig betonte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• iOS 5.1.1 Jailbreak: redsn0w und PwnageTool in neuen Versionen GIGA

Etwas zeitversetzt veröffentlichte das iPhone Dev Team neue Versionen der bekannten Jailbreak-Tools redsn0w und PwnageTool für die aktuelle iOS-Version 5.1.1.

Das PwnageTool in Version 5.1.1 ermöglicht wie auch die neue redsn0w Version 0.9.12b1 den “nicht kabelgebundenen (untethered) Jailbreak” von iOS 5.1.1.
Im Gegensatz zu redsn0w können mit dem PwnageTool ausschließlich gejailbreakte Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Chromebox / Chromebook: Googles neue Rechner mit Chrome OS

Google möchte nach dem Smartphone- und Tablet-Markt auch bei Notebooks und Desktop-Rechnern reüssieren – zumindest mit Geräten, die als kleine und sparsame Rechner Smartphones und Tablets ergänzen sollen. Dazu setzen sie das hauseigene Chrome OS ein, das vor allem für Cloud-Anwendungen gedacht ist, in neuen Versionen aber auch Offline-Arbeit unterstützen soll. Natürlich ist Chrome OS nach Googles Plänen vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Updates: Neue Früchte für “Fruit Ninja” – “Jetpack Joyride” jetzt mit vierbeiniger Unterstützung | ifun.de

“Fruit Ninja”-Spieler können ab sofort noch abwechslungsreichere Früchte-Potpourris zusammenstellen. Pünktlich zum zweiten Geburtstag steht das Spiel in Version 1.8 mit einem fetten Erweiterungspaket zum Download bereit. Diverse Früchte und Moves machen das Update laut den Entwicklern zum größten bislang.
“Fruit Ninja” ist in getrennten Versionen für den iPod touch und das iPhone (0,79 Euro) sowie für Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: tausende Geräte von hunderten Herstellern heise mobil

Staircase, der Hersteller der WLAN-Tools OpenSignalMaps für Android, hat eine Statistik über die App-Installationen der vorigen sechs Monate veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Fragmentierung von Android gibt. Demnach haben die Hersteller 3997 verschiedene Modelle von 599 Herstellern identifiziert, die allerdings lange nicht alles wirklich unterschiedliche Geräte sind: Das Ergebnis wird Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad Mini und mehr – New-How TV News #5 ” Handy-Tips

Hallo Ihr Lieben, willkommen zur mitlerweile fünften Folge der New-How TV News. Diesmal unter anderem mit den Themen: – Einführung der Pebble Watch – iPad Mini Gerüchte – Windows 8 Versionen und vieles mehr. Ausserdem stellt Euch India in einer neuen Folge von Indias Corner wieder ein spannendes Gadget vor, welches uns von www.GetDigital.de bereitgestellt wurde. Weitere Videos und Infos findet Ihr immer aktuell Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

iPhone 5 soll ein 3,95 Zoll großes Display haben [Gerücht]

Das iPhone der nächsten Generation von Apple soll angeblich ein High Definition Retina Display haben, zumindest laut einem Report der am Dienstag morgen veröffentlicht wurde. Ohne eine Angabe der Quelle, sagt 9to5Mac, dass Apple derzeit verschiedene Displaygrößen und Designs testet. Und laut BGR soll das Gerät diesen Herbst erscheinen. Die Seite behauptet, dass es da draußen verschiedene Versionen des neuen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Japan bekommt 2GB RAM in das Samsung GALAXY S3 anDROID NEWS & TV

Samsung verfolgt die Politik international angepasste Versionen des Galaxy SIII auf den Markt zu bringen. So haben Kunden hierzu Lande den Nachteil nicht den schnellen Mobilfunkstandard LTE nutzen zu können, statt dessen aber mit Quad-Core Power aus der hauseigenen Exynos CPU unterwegs zu sein. In Japan wird es dann aufgrund des LTE Standards ein Qualcomm Snapdragon S4 Dual-Core Prozessor sein, dafür aber 2 GB Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android 5: Läuft es ab Herbst auf mehreren Handys?

Bei Google scheint ein Umdenken in Sachen neuer Android-Versionen stattzufinden. Das kommende Android 5 (Jelly Bean) soll mehreren Hardware-Herstellern möglichst früh zur Verfügung gestellt werden. Ziel sei es, eine gemeinsame Stärke gegen Apple aufzubauen und es zu verhindern, dass ein Netzbetreiber den Markt kontrolliert. Das berichtet das Wall Street Journal und beruft sich dabei auf Leute, die mit der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Gerücht: Fünf Nexus-Modelle für Android “Jelly Bean”

Wie das Wall Street Journal berichtet, plane Google, zukünftig seine Nexus-Reihe von mehreren Herstellern gleichzeitig bauen zu lassen. Das WSJ beruft sich dabei auf eine unternehmensnahe und mit der Materie vertraute Person. Die Hersteller könnten sowohl Nexus-Smartphones als auch Nexus-Tablets mit Android Jelly Bean entwickeln. Die neue Android-Version wird gemeinhin für Herbst 2012 erwartet.

Laut Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: 4000 Modelle von 600 Herstellern – Smartphones – derStandard.at › Web

App-Installationen ausgewertet – allerdings auch Modelle mit Custom ROMS inkludiert Die Fragmentierung von Android gilt als eines der größten Problemfelder für Googles mobiles Betriebssystem. Nach aktuellen Zahlen von Google dominiert zwar Gingerbread (2.3.3 bis 2.3.7) die Android-Geräte mit 63,9 Prozent, aber auch die veraltete Version 2.2 Froyo weist immer noch eine hohe Verbreitung auf. Die Entwickler Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: tausende Geräte von hunderten Herstellern

Staircase, der Hersteller der WLAN-Tools OpenSignalMaps für Android, hat eine Statistik über die App-Installationen der vorigen sechs Monate veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Fragmentierung von Android gibt. Demnach haben die Hersteller 3997 verschiedene Modelle von 599 Herstellern identifiziert, die allerdings lange nicht alles wirklich unterschiedliche Geräte sind: Das Ergebnis wird Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bericht: Mehr Nexus-Smartphones mit Android “Jelly Bean”

Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Google bei der nächsten Android-Version Jelly Bean stärker mit den Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten. Demnach sollen bis zu fünf Hersteller das neue System schon früh erhalten, um Geräte unter Googles Android-Marke Nexus auf den Markt bringen zu können. Schon Ende November könnten die Geräte in den Handel kommen. Außerdem wolle Google wieder verstärkt auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google: Android 5 im Herbst, massig neue Handys

Google hat anscheinend vor, mit dem kommenden Android 5 (Jelly Bean) seine Strategie auf den Kopf zu stellen. Kommende OS-Versionen sollen mehreren Hardware-Herstellern möglichst früh zur Verfügung gestellt und direkt verkauft werden. Googles Ziel ist es zu verhindern, dass die Mobilfunkanbieter den Markt kontrollieren.

Bislang hat Google nur mit einem Hardware-Hersteller zusammen so genannte Lead Devices Quelle: CHIP News… [weiterlesen]