ZTE Skate – Die Oberfläche ist fast 100 Prozent original Android (Bild: kaz)Smartphones werden von mehr als zehn Firmen in Deutschland vertrieben, HTC und Nokia sind nur zwei davon. Bekommt jemand zehn ohne nachzusehen zusammen? Einen Tipp gebe ich noch dazu: “ZTE”. Dieser chinesische Konzern fristet seit mehr als 25 Jahren ein Schattendasein, produziert weltweit für Netzbetreiber und erlaubt diesen, ihr Logo Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
ZTE Skate im Test: Jeder fängt mal klein, billig und super ausgestattet an “
iPhone soll auch ohne SIM-Lock verkauft werden «
Die Deutsche Telekom möchte das iPhone in Zukunft auch ohne SIM-Lock verkaufen. Davon sollen vor allem einzelne iPhone-Modelle des US-Herstellers betroffen sein. Die Modelle sollen dann weder über ein SIM- noch über ein Net-Lock verfügen. Für die Verbraucher in Deutschland würde dies mit deutlich mehr Flexibilität einhergehen. Nur neue Käufer sollen jedoch die Unlocked-Varianten des iPhones ausgehändigt Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]
• Analyst stuft AppleAktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab GIGA
Der Apple-Aktienkurs wird mittelfristig auf über 1000 Dollar steigen – so die Vorhersage vieler Analysten. Einer der Börsenbeobachter will sich dem allerdings nicht anschließen: Er stuft die Apple-Aktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab. Der Grund: Mobilfunkbetreiber wollten sich nicht weiter auf Apples iPhone-Preis- und Verkaufsmodell einlassen.
Walter Piecyk von BITG Research glaubt Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google will eigene Tablets verkaufen
Das «Wall Street Journal» berichtet unter Berufung auf gut unterrichtete Quellen, dass Google einen eigenen Online-Shop für Hardware-Produkte lancieren will. Über diesen neuen Absatzkanal werde der Internet-Konzern in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apple und Amazon Konkurrenz zu machen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Android-App: US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine
US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine
Time, Popular Mechanics: Next Issue Media bietet 32 US-Magazine im Flatrate-Abo
Time, Vanity Fair, New Yorker: Fünf US-Verlage vertreiben Digitalausgaben ihrer Wochen- und Monatsmagazine im Flatrate-Paket für 10 oder 15 Dollar im Monat – vorerst nur an Android-Nutzer.
Nokia wirft mit Dreck – Smartphone Beta Test Kampagne gegen Android und iPhone MobiNubi
Nokia und Microsoft haben aktuell einen schweren Stand, sich gegen iOS und Android zu behaupten. Windows Phone bringt trotz vieler guter Ansätze nicht den gewünschten Erfolg, die Lumia Modelle verkaufen sich nicht wie geplant und es scheint, als würde man sich mit Windows 8 selbst Konkurrenz machen.
Chris Weber, seines Zeichens Präsident der nordamerikanischen Nokia Niederlassung, hat nun die Kampagne Smartphone Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
International Google plant Onlineshop für Tablets
Laut Zeitungsberichten bereitet Google die Eröffnung eines neuen Onlinestores vor, in dem man Tablets direkt an die Endverbraucher verkaufen kann.
Der Onlinestore soll, laut Wall Street Journal, Tablets mit Google Branding sowie Modelle von Samsung und Asus verkaufen.
Von den meisten Kommentatoren wird dies als Versuch gesehen, Marktanteile von Apple zurück zu erobern, das den Markt im Tabletbereich Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Eigene Tablet-Computer: Google will dem iPad Konkurrenz machen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Der Internet-Riese Google will einem Zeitungsbericht zufolge nun selbst Tablet-Computer verkaufen und das komplett in Eigenregie.
Bekommt das iPad bald Konkurrenz von Google?Foto: dpa
Damit will das Unternehmen dem erfolgreichen iPad die Stirn bieten. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtete das Wall Street Journal am Donnerstag unter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Blatt – Google will Tablet-PCs eigenständig im Netz verkaufen | Unternehmen
San Francisco (Reuters) – Der Internet-Konzern Google plant einem Zeitungsbericht zufolge den direkten Verkauf von Tablet-Computern über einen eigenen Online-Shop.
Die Geräte sollen vom koreanischen Hersteller Samsung Electronics sowie dem taiwanesischen Anbieter Asustek Computer gebaut werden und mit Googles Betriebssystem Android laufen, wie das Wall Street Journal berichtete. Google erwäge, den Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Google will selbst Tablets verkaufen
Die Tablets sollen demnach von aktuellen Partnern wie Samsung oder Asus gebaut und zum Teil unter dem Google-Markennamen angeboten werden. Das Google-Betriebssystem Android hält zwar gut die Hälfte des Smartphone-Marktes, konnte bei Tablets dem iPad bisher keine erhebliche Konkurrenz machen. Am besten schlägt sich von den Apple-Rivalen noch der Online-Händler Amazon, dessen Tablet Kindle Fire mit einer von Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Google könnte eigene Android-Tablets verkaufen
Google könnte eigene Android-Tablets verkaufen
Von Carolin Neumann
SPIEGEL ONLINE
Android-Maskottchen: Google könnte eigene Tablets verkaufen
Kommt nun das Google-Tablet? Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass der Konzern einen eigenen Online-Shop für eigene Android-Tablets Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Computer: Zeitung: Google will selber Tablets verkaufen – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Google will in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apples erfolgreichem iPad mehr Konkurrenz zu machen. Der Internet-Konzern wolle dafür einen Online-Shop einrichten, berichtet das Wall Street Journal. Die Tablets sollen demnach von aktuellen Partnern wie Samsung oder Asus gebaut und zum Teil unter dem Google-Markennamen angeboten werden. Zudem wird Google mit der anstehenden Motorola-Übernahme Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]