verkaufen

13. November 2025

ZTE Skate im Test: Jeder fängt mal klein, billig und super ausgestattet an “

ZTE Skate – Die Oberfläche ist fast 100 Prozent original Android (Bild: kaz)Smartphones werden von mehr als zehn Firmen in Deutschland vertrieben, HTC und Nokia sind nur zwei davon. Bekommt jemand zehn ohne nachzusehen zusammen? Einen Tipp gebe ich noch dazu: “ZTE”. Dieser chinesische Konzern fristet seit mehr als 25 Jahren ein Schattendasein, produziert weltweit für Netzbetreiber und erlaubt diesen, ihr Logo Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

iPhone soll auch ohne SIM-Lock verkauft werden «

Die Deutsche Telekom möchte das iPhone in Zukunft auch ohne SIM-Lock verkaufen. Davon sollen vor allem einzelne iPhone-Modelle des US-Herstellers betroffen sein. Die Modelle sollen dann weder über ein SIM- noch über ein Net-Lock verfügen. Für die Verbraucher in Deutschland würde dies mit deutlich mehr Flexibilität einhergehen. Nur neue Käufer sollen jedoch die Unlocked-Varianten des iPhones ausgehändigt Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]

• Analyst stuft AppleAktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab GIGA

Der Apple-Aktienkurs wird mittelfristig auf über 1000 Dollar steigen – so die Vorhersage vieler Analysten. Einer der Börsenbeobachter will sich dem allerdings nicht anschließen: Er stuft die Apple-Aktie von “Kaufen” auf “Neutral” herab. Der Grund: Mobilfunkbetreiber wollten sich nicht weiter auf Apples iPhone-Preis- und Verkaufsmodell einlassen.

Walter Piecyk von BITG Research glaubt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google will eigene Tablets verkaufen

Das «Wall Street Journal» berichtet unter Berufung auf gut unterrichtete Quellen, dass Google einen eigenen Online-Shop für Hardware-Produkte lancieren will. Über diesen neuen Absatzkanal werde der Internet-Konzern in Eigenregie Tablet-Computer verkaufen, um Apple und Amazon Konkurrenz zu machen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Android-App: US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine

US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine

Time, Popular Mechanics: Next Issue Media bietet 32 US-Magazine im Flatrate-Abo

Time, Vanity Fair, New Yorker: Fünf US-Verlage vertreiben Digitalausgaben ihrer Wochen- und Monatsmagazine im Flatrate-Paket für 10 oder 15 Dollar im Monat – vorerst nur an Android-Nutzer.