teilte

13. November 2025

Apple darf doch wieder iPhone und iPad in Deutschland verkaufen

03.02.2012 16:59, Telekom-Presse
Eben teilte Apple in einer Aussendung mit, dass alle iPhones in Kürze wieder verfügbar sein werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Sony-Tablets bekommen ICS-Update im Frühling

25.01.2012 (0)

Besitzer eines Tablet S oder Tablet P von Sony dürfen sich freuen, ein Software-Update auf die neueste Android-Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) soll noch in diesem Frühling ausgeliefert werden.Dies teilte Sony laut der Technikseite Techradar.com mit. Dass Sony seinen beiden Tablets das Update nicht vorenthalten würde, war schon vorher bekannt, jedoch nannte der Konzern nun erstmals Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kodak verklagt Apple und Smartphone-Hersteller HTC

11.01.2012 10:30, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Das finanziell angeschlagene US-Fotounternehmen Eastman Kodak hat den High-Tech-Giganten Apple und den taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC wegen Patentrechtsverletzungen verklagt. Die beiden Unternehmen hätten Kodak-Patente zur Übermittlung von Digitalfotos verletzt, teilte der Konzern mit. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Kodak verklagt Apple und Smartphone-Hersteller HTC – Yahoo!

Das finanziell angeschlagene US-Fotounternehmen Eastman Kodak hat den High-Tech-Giganten Apple und den taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC wegen Patentrechtsverletzungen verklagt. Die beiden Unternehmen hätten Kodak-Patente zur Übermittlung von Digitalfotos verletzt, teilte der Konzern mit.
Seine Erfindungen seien auf iPhones, iPads und iPods von Apple und einigen Telefonen und Tablet-PCs von Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Eastman Kodak verklagt Apple und Smartphone-Hersteller HTC – Yahoo!

Das finanziell angeschlagene US-Fotounternehmen Eastman Kodak hat den High-Tech-Giganten Apple und den taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC wegen Patentrechtsverletzungen verklagt. Die beiden Unternehmen hätten Kodak-Patente zur Übermittlung von Digitalfotos verletzt, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Seine Erfindungen seien auf iPhones, iPads und iPods von Apple und einigen Telefonen und Tablet-PCs Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Blackberry OS 7.1 mit Mobile Hotspot und UKW-Radio veröffentlicht

Ende vergangenen Jahres sickerten erste Vorab-Versionen des neue
Blackberry-Betriebssystems 7.1
durch. Ab sofort wird die aktualisierte Software auch offiziell an die Kunden
verteilt. Das teilte RIM anlässlich der Consumer Electronics
Show (CES) mit. Wie bisher steht das neueste
Betriebssystem nur für die aktuelle Smartphone-Generation des kanadischen
Herstellers RIM zur Verfügung. Wer ein älteres Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 4S wird ab kommender Woche auch in China verkauft | all-in.de – das Allgäu online!

Das iPhone 4S das US-Computerriese Apple wird ab kommender Woche auch in China verkauft.

Das teilte Apple im kalifornischen Cupertino mit. Das Smartphone wird zudem in 21 weiteren Ländern zum ersten Mal in den Läden stehen. In Deutschland ist das iPhone 4S seit dem 14.
Oktober erhältlich. Das iPhone 4S ist das am besten verkaufte Apple-Produkt und macht fast die Hälfte der jährlichen Einnahmen und mehr als 60 Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

iPhone 4S: Verkaufsstart in 22 weiteren Ländern

04. Jan 2012 16:00 Uhr – sw

Apple bringt das iPhone 4S am 13. Januar in 22 weiteren Ländern in den Handel, darunter China, Dominikanische Republik, Ecuador, Kamerun und Jamaika. Das teilte der Computerkonzern heute per Presseerklärung mit. Das neue Apple-Smartphone kam am 14. Oktober in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada und den USA auf den Markt.
Am 28. Oktober erfolgte der Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Analytiker korrigiert Schätzung von Q1 iPhone-Lieferungen auf über 30 Millionen Geräte

Am Mittwoch teilte das Unternehmen Susquehanna seinen Kunden mit, dass die prognostizierten iPhone-Lieferungen für Apples erstes Geschäftsquartal nach oben korrigiert wurden: nachdem man zunächst von 27,1 Millionen in diesem Quartal gelieferten Exemplaren ausgegangen war, liegen die Schätzungen nunmehr bei 30,3 Millionen Geräten. Die Korrektur beruht neben den positiven Durchverkaufszahlen auf den Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung verkauft dank Galaxy-Androiden 300 Millionen Handys – Telekom – derStandard.at › Web

Galaxy S II über zehn Millionen Mal verkauftErstmals in seiner Unternehmensgeschichte
hat Samsung in diesem Jahr mehr als 300 Millionen Mobiltelefone
verkauft. Vor allem die Smartphone-Serie Galaxy S mit Googles Betriebssystem Android hätte zu dem Erfolg
beigetragen, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Das Galaxy S II
war erst im April auf den Markt gekommen und ging seitdem bereits
mehr als zehn Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Panasonic versucht in Europa Neustart auf dem Smartphone-Markt

09.12.2011 13:51, Österreich / oe24.at – News
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic wagt einen neuen Anlauf auf dem rasant wachsenden Smartphone-Markt. Ein auf dem Betriebssystem Android basierendes Alleskönner-Handy solle im März in Europa an den Start gehen und später auch in den USA und Asien verkauft werden, teilte Panasonic mit.Damit versucht binnen kurzer Zeit das zweite japanische Elektronik-Unternehmen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps

eden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober 2008 gestartet. Die Zahl der insgesamt installierten Apps dürfte noch höherliegen: Neben dem Android Market gibt es mehrere konkurrierende Plattformen, darunter einen Appstore von Amazon.Apple hat die Apps für das Smartphone und den Tablet Computer populär gemacht, sein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Galaxy-Verkaufsverbot bestätigt

Zuletzt hatte es nach einem Erfolg für Samsung ausgesehen. Doch nun hat wieder Apple die Oberhand. Der Oberste Gerichtshof von Australien hat am Freitag ein Verkaufsverbot für den Tablet-Computer Galaxy vorübergehend verlängert. Damit hat der US-Konzern Apple bei seinem global geführten Patentstreit gegen den südkoreanischen Konkurrenten zumindest einen kleinen Sieg errungen.

Nichts verpassen

Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Australisches Gericht verlängert Verkaufsverbot für Samsung-Tablet – Yahoo!

Sydney (dapd). Der Oberste Gerichtshof in Australien hat am Freitag ein Verkaufsverbot für den Tablet-Computer Galaxy des südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung vorübergehend verlängert. Damit hat der US-Konzern Apple bei seinem global geführten Patentstreit gegen Samsung zumindest einen kleinen Sieg errungen.Samsung Electronics drängt darauf, seinen Tablet-Computer im australischen Weihnachtsgeschäft Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Nokia bringt Lumia 800 “Ende Dezember” nach Österreich – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Alle heimischen Mobilfunker haben das WP 7- Smartphone im AngebotNokia bringt sein Windows Phone 7-Flaggschiff nach Österreich. Dies teilte der Handy-Hersteller am Donnerstag in einer Aussendung mit. Der genaue Zeitpunkt der Markteinführung steht allerdings noch nicht fest. Ende Dezember soll das Smartphone bei A1, Drei, Orange und T-Mobile erhältlich sein, so Nokia. Ab 5. Jänner 2012 gibt es das neue Smartphone Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]