Kurz vor den Feiertagen bringt Asus das Padfone 2
in Deutschland in den freien Handel. Der Android-Zwitter ist im Herzen ein
Smartphone, wird aber mit dem entsprechenden Zubehör zu einem Tablet oder sogar
einem Netbook. Als Betriebssystem kommt
Android 4.0 zum Einsatz,
ein Update auf eine aktuellere Version ist dank der aktuellen
Quad-Core-Plattform mit dem Qualcomm Snapdragon S4 Pro als Prozessor sehr
wahrscheinlich. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Asus Padfone 2 ab sofort im freien Handel erhältlich
iPad mini: Bessere Verkaufszahlen als das iPad 4?
Als Apple sein iPad mini vorstellte, war die Begeisterung groß. Dennoch dürfte wohl kaum jemand davon ausgegangen sein, dass das kleine Tablet seinen großen Bruder vom Verkaufs-Thron verdrängen würde. Aber genau das soll jetzt angeblich eingetreten sein.
Während Apple such bislang mit konkreten Verkaufszahlen zurückhält und lediglich angibt, dass man mit dem Absatz des iPad mini sehr zufrieden sei, melden Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Schwere Sicherheitslücke in Samsungs Exynos 4 entdeckt | anDROID NEWS & TV
Einer der besten Smartphone- und Tablet-SoCs aktuell ist die Exynos-Reihe von Samsung, deren vierte Generation in nahezu den kompletten Oberklasse-Geräten des südkoreanischen Konzerns zum Einsatz kommt. Entsprechend ausgestattete Smartphones sind zu wahren Millionensellern geworden, allen voran das Galaxy S3. Und genau diese Geräte sind von einer enormen Sicherheitslücke bedroht.
Dabei ist die Sicherheitslücke Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Asus stellt Padfone 2 offiziell vor – NFC, LTE und Quad-Core CPU – TechHive.de
Heute hat Asus in Mailand offiziell das Padfone 2 vorgestellt. Die Spezifikationen waren wie erwartet und wie auch schon im Vorraus bekannt. Die größte Neuerung, die auch einige Nutzer davon leider abhalten wird, ist die Tatsache dass es für das Padfone 2 leider kein Tastatur-Dock mehr geben wird. Auch der microSD Slot fehlt leider. Dennoch ist das Gerät natürlich sehr gelungen und schick. Am Tablet-Teil wird nun Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Bilder vom Galaxy Note 10.1 Premium Suite Upgrade- 24android
Samsung hat vor wenigen Minuten zwei Bilder vom kommenden Premium Suite Upgrade für sein aktuelles Android Tablet-Flaggschiff auf der hauseigenen Facebook-Seite veröffentlicht. Das Upgrade bringt erweiterte Funktionen für den als S Pen bezeichneten Stylus des Samsung Galaxy Note 10.1. So lassen sich beispielsweise handschriftliche Notizen zu Kalendereinträgen mit dem S Planner hinzufügen. Leider gibt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
eReader: Schon jetzt ein Auslaufmodell?
Ist der eReader-Boom schon wieder vorbei?
2011 zeigte sich noch ein wahrer Boom beim Verkauf von eReadern, immer mehr Hersteller brachten auch in diesem Jahr neue Modelle zu günstigen Preisen auf den Markt. Dennoch soll der Hype bereits vorbei sein. Das vermutet zumindest das Magazin “iSuppli” und sagt bereits das Aussterben der eReader vorher.
Grund dafür sei ihre Ausrichtung auf nur eine Funktion – das Lesen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Murdochs “The Daily” an der Bezahlschranke gescheitert
Sie war die erste digitale Zeitung, die ausschließlich für Tablets produziert wurde: Doch weniger als zwei Jahre nach ihrer Gründung wird The Daily heute eingestellt. Medien-Mogul Murdoch erreichte nicht genügend Abonnenten. Grund ist aber nicht nur die Bezahlschranke.Von Claudia Sarre, ARD-Hörfunkstudio New YorkTag und Nacht topaktuell – und an jedem Ort dieser Welt auf dem iPad konsumierbar. Stolz präsentierte Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 3: Kommt es mit 6,3-Zoll-Display? – COMPUTER BILD
Um was es sich bei Samsungs Note-Reihe eigentlich handelt, ist schwer zu sagen. Ob Smartphone oder Tablet, eins ist klar: Mit 6,3-Zoll-Display wäre das Galaxy Note 3 noch größer als seine Vorgänger.
Der Vorgänger: Samsung Galaxy Note 2 – Geht’s noch größer?Displays von aktuellen Smartphones wachsen immer weiter. Gerade erst kam das Gerücht auf, dass Samsung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Windows: PC-Sterben reißt Microsoft mit – Business News
Microsofts Marktanteil schrumpft gewaltig. Waren im Jahr 2000 noch rund 97 Prozent aller Computer weltweit mit dem Windows-Betriebssystem ausgestattet blieben davon 2012 nur noch rund 20 Prozent übrig, hat Goldman Sachs jetzt in einem Bericht vorgerechnet, aus dem die Seattle Times zitiert. Die Hochzeit des Redmonder Konzerns ist danach eng mit der verbreiteten Präsenz von PCs und Laptops verknüpft. Proportional Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Top 10 für 2012: Die besten Gadgets des Jahres – Top 10 für 2011 – FOCUS Online – Nachrichten
Tablets, Digitalkameras, E-Book-Reader, Spielzeug: Welche elektronischen Geräte haben Warentester Matthias Matting in diesem Jahr besonders begeistert? Eine völlig subjektive Zusammenstellung.
2012 gab es viele tolle Geräte im Warentest: Kameras, Notebooks, Tablets oder Konsolen, die innovativ, anwenderfreundlich und schick sind. Da fällt es schwer, eine Auswahl der zehn Highlights des Jahres zu treffen.Neben Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung: “Würden Nexus-10-Tablet gerne in Österreich verkaufen” – Innovationen – derStandard.at › Web
Unternehmen konnte 2012 über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufenFür Samsung laufen die Geschäfte rund. Dieses Jahr konnte das Unternehmen über 1,9 Millionen Handys und Tablets in Österreich verkaufen, so Martin Wallner Chef der Mobile-Sparte von Samsung, am Donnerstagabend vor Journalisten.
Im Handybereich hält das Unternehmen einen Marktanteil von 43,1 Prozent und ist somit Marktführer. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mobile Computer: Finger weg von Tablet-Laptop-Hybriden “
Dell XPS 12: Teuer für ein Ultrabook, zu dick für ein Tablet
Je mehr ich über Microsofts Surface Pro nachdenke, desto ratloser werde ich. Was ist dieses Gerät und für wen, um Himmels Willen, ist es gedacht? Für ein Ultrabook sind die andockbaren Tastaturen nicht stabil genug, der eingebaute Kickstand, der das Tablet nur in einem bestimmten Winkel stehen lässt, nimmt ihm als Notebook die nötige Flexibilität. Um ernsthaft Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]