Schiller

6. September 2025

Apple stellt iPhone 5 vor: Dünner, schneller und größer

12.09.2012 21:12 Uhr

San Francisco (dpa) – Apple geht mit einem runderneuerten iPhone in die Offensive am Smartphone-Markt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas größeren Bildschirm und ist deutlich dünner und leichter. Es unterstützt auch den schnellen Datenfunk LTE. Damit sind Download-Geschwindigkeiten bis 100 Megabit pro Sekunde möglich – 100 Mal schneller als bei Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple stellt iPhone 5 vor – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple hat sein mit Spannung erwartetes nächstes iPhone vorgestellt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas größeren Bildschirm und ist deutlich dünner und leichter. Apple-Marketingchef Phil Schiller präsentierte das Gerät in San Francisco. Das iPhone ist das wichtigste Apple-Produkt. Es hat den einstigen Nischen-Anbieter zum wertvollsten Unternehmen der Welt mit Bargeldreserven von fast 120 Milliarden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple stellt iPhone 5 vor – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple hat am Mittwoch sein mit Spannung erwartetes nächstes iPhone vorgestellt. Das iPhone 5 bekommt wie erwartet einen etwas größeren Bildschirm und ist deutlich dünner und leichter.

Das Logo von Apple auf einem i-Phone. Nun stellt Apple die nächste Generation seines Telefons vor. Foto: Sebastian Kahnert dpa

Es unterstützt auch in Deutschland den schnellen Datenfunk LTE, mit dem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Das ist das neue iPhone 5: Dünner, leichter, größer – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 ist am Mittwoch vorgestellt worden. Es soll einen größeren Bildschirm bekommen und leichter werden.

Um ein Fünftel leichter als das 4 S ist es.

Foto: JUSTIN SULLIVAN/AFP

So sieht das neue iPhone 5 aus.

Foto: JUSTIN SULLIVAN/AFP

Einen 4-Zoll-Bildschirm zeichnet Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Product Placement ist beste Werbung – Business News

Statt teure Werbespots im Fernsehen oder Anzeigen in Zeitungen zu platzieren setzt Apple auf eine kostengünstigere, aber möglicherweise äußerst effektive Alternative: die Berichterstattung über die i-Produkte und das Produkt-Placement in Filmen oder TV-Shows. Der Marketing-Chef Unternehmens, Phil Schiller, plauderte über die scheinbar einfachste Werbe-Strategie überhaupt während einer Verhandlung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple enthüllt sein gigantisches Werbebudget

Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone ist seit 2007 auf dem Markt. Für die zwei Jahre alte iPad-Linie seien mehr als 457 Millionen Dollar ausgegeben worden.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple pumpte 647 Millionen Dollar in iPhone-Werbung – Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Konzern legt Werbe-Etats offen – Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegeben New York – Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Digital – Augsburger Allgemeine

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.

Apple-Gründer Steve Jobs zeigt das iPhone am 09.01.2007 in San Francisco. Bei Apple ist auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Foto: John G. Mabanglo dpa

Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple dachte über Auto und kleineres iPad nach – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden.
Unter den damaligen Ideen seien zum Teil „verrückte Sachen“ gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich aber schließlich für den Einstieg ins Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Patentprozess : Apple legt Werbe-Etats offen: 647 Mio. Dollar für iPhone > Kleine Zeitung

Im milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden.Foto © Reuters Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar (528 Mio. Euro) in die Werbung für das iPhone gesteckt hat. Das Smartphone Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kurios: Apple wollte Auto oder Kamera statt iPhone bauen

Bei Apple ist nach dem Erfolg des
iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliches nächstes
Produkt nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil
verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach
US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs habe sich
aber schließlich für den Einstieg ins Handy-Geschäft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple vs. Samsung: ein iPhone statt “verrrückter Sachen”

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Musikplayers auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden: Die Leute haben alle möglichen Ideen vorgeschlagen, sagte Marketingchef Phil Schiller im kalifornischen Prozess gegen Samsung um Patent- und Designschutz-Verletzungen. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, Die Apple-Spitze um Gründer Steve Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Patentkrieg: Phil Schiller und Scott Forstall berichten über iPhoneEnstehungsgeschichte GIGA

Im Gerichtsverfahren zwischen Apple und Samsung in Kalifornien begann gestern die Befragung der ersten Zeugen. Mit den Managern Phil Schiller und Scott Forstall kamen gleich zwei prominente Apple-Vertreter in den Zeugenstand – und sprachen über die Entwicklung des iPhone und iPad und darüber, was sie von Samsungs Geräten halten.

Zuerst kam Phil Schiller zu Wort, der – ein ungewöhnliches Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Manager: Apple hätte auch Auto statt iPhone bauen können – Apple – derStandard.at › Web

US-Konzern lüftet in Patentprozess viele Vorhänge Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliche nächste Produkte nachgedacht worden. Unter den damaligen Ideen seien zum Teil verrückte Sachen gewesen, sagte Marketingchef Phil Schiller am Freitag im kalifornischen Patent-Prozess gegen Samsung nach US-Medienberichten. Die Apple-Spitze um Gründer Steve Jobs Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple legt Werbe-Etats offen: 647 Millionen Dollar für iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Für iPad-Linie 457 Millionen Dollar ausgegebenIm milliardenschweren Patentprozess zwischen Apple und Samsung sind weitere Einzelheiten über die internen Abläufe und Ausgaben der weltgrößten Technologie-Konzerne bekanntgeworden. Apple-Marketingchef Phil Schiller gab am Freitag vor dem Gericht in San Jose bekannt, dass sein Unternehmen insgesamt 647 Millionen Dollar (528 Mio. Euro) in die Werbung für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]