Japanischer Käufer wurde offenbar unabsichtlich mit neuer Variante beliefert – Erste Händler listen 32-GB-Modell internEigentlich hatte Google sein 7-Zoll-Tablet Nexus 7 vor allem für den Konsum von online gekauften oder in der Cloud abgelagerten Inhalten gedacht, womit sich ein umfassender lokaler Speicherplatz erübrigen würde, so zumindest die ursprüngliche Überlegung des Softwareherstellers. Eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nexus 7: 32-GB-Version vor dem Start – Innovationen – derStandard.at › Web
LG Nexus: Details zum neuen Google-Handy mit Android 4.2
Wie in der vergangenen Woche bekannt wurde, sollen kommende Nexus-Smartphones nicht mehr allein von Samsung kommen. Nach einem speziellen Zertifizierungsprogramm sollen demnach auch andere Handy-Hersteller mit der Produktion beauftragt werden. Als ein heißer Kandidat gilt hierbei LG, dessen Google-Handy bereits für November erwartet wird.
LG Optimus G
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Verfügbarkeit ]
[ Neuvorstellung ]
Dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Steve Jobs zum iPad mini: “Nichts Halbes und nichts Ganzes”
Vor knapp einem Jahr erlag der damalige Apple-CEO Steve Jobs seinem Krebsleiden. Zum in Kürze erwarteten iPad mini hatte er eine klare Meinung: Nichts Halbes und nichts Ganzes.
Gerade einmal ein Jahr ist es her, dass Apple-Guru Steve Jobs den Kampf gegen den Krebs verlor, doch bei Apple haben sie den Mastermind und seine Strategievorgaben offenbar längst vergessen.
AnzeigeSo erwartet die Welt in Kürze die Präsentation Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Gerücht: iPhone und iPad bald möglicherweise mit Fingerprint-Sensor
Offenbar möchte Apple in seinen künftigen Geräten Fingerabdruckscanner verbauen. So hat das kalifornische Unternehmen Gerüchten zufolge einen Vertrag mit dem australischen Start-Up Mircolatch unterzeichnet, welches sich auf die Fingerabdruckerkennung spezialisiert. Dies berichtet das Online-Portal Appleinsider.com.
Bekannt wurde der Deal durch einen der führenden Anleger von Microlatch, David Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kein Android 4.0 oder 4.1 auf dem Motorola Atrix
Nach reiflicher Überlegung hat sich Motorola offenbar dazu entschlossen, neuere Android-Versionen wie 4.0 alias Ice Cream Sandwich oder 4.1 (Jelly Bean) nicht für das Atrix freizugeben. Das Handy wird zunächst bei Android 2.3.6 alias Gingerbread bleiben, wie aus einer Update-Übersicht des Konzerns hervorgeht. Schon vor einigen Monaten wurden Motorola-Kunden dahingehend enttäuscht.
Anfang 2012 hatte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Siri-Probleme offenbar iOS-bedingt
Aussetzer beim Sprachassistenzsystem Siri, unter denen iOS-6-Nutzer aktuell leiden, sind möglicherweise auf einen Fehler im Betriebssystem zurückzuführen. Wie verschiedene Tests der Mac & i-Redaktion mit mehreren iPhone 4S, iPhone 5 und Retina-iPads in unterschiedlichen Mobilfunknetzen und WLANs zeigten, scheint es zu Problemen nach dem Umschalten der Internet-Anbindung zu kommen: Befragten wir Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iOS-6-Fehler auf dem iPhone: WLAN-Button deaktiviert
Bei einigen iPhone-Nutzern führt das Update auf iOS 6 offenbar dazu, dass der WLAN-Button ausgegraut wird und so keine Verbindung mehr aufgebaut werden kann.
AnzeigeZum einen kann es ein Segen sein, an allen Enden und Ecken in den Medien erwähnt zu werden, doch im Falle von Apples iPhone 5 und dem dazugehörigen Betriebssystem-Update auf iOS 6 weht Apple ein heftiger Gegenwind ins Gesicht.Nachdem Kratzer an Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Sicherheitslücke bei Android-Smartphones entdeckt: Hacker können Samsung-Handys löschen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Eine SMS genügt, schon sind alle Daten auf dem Samsung-Handy weg: Ein Sicherheitsexperte hat eine Schwachstelle in mehreren Samsung-Handys entdeckt. Hacker können so alle Daten aus der Ferne löschen.
Update, 13:15 Uhr: Samsung hat auf die Sicherheitslücke reagiert und nach Angaben des US-Technikblogs The Verge ein Statement veröffentlicht. arin heißt es: Das Problem wurde bereits durch einen Software-Update Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Sicherheitslücke bei Android-Smartphones entdeckt: Hacker können Samsung-Handys löschen – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Eine SMS genügt, schon sind alle Daten auf dem Samsung-Handy weg: Ein Sicherheitsexperte hat eine Schwachstelle in mehreren Samsung-Handys entdeckt. Hacker können so alle Daten aus der Ferne löschen.
Update, 13:15 Uhr: Samsung hat auf die Sicherheitslücke reagiert und nach Angaben des US-Technikblogs The Verge ein Statement veröffentlicht. arin heißt es: Das Problem wurde bereits durch einen Software-Update Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
USSD-Sicherheitslücke: So schützen Sie Ihr Smartphone – COMPUTER BILD
Schwere Lücke bei einigen Android-Smartphones: In der Software gibt es einen Fehler, der es Angreifern ermöglicht, die Daten eines Handys ohne Zustimmung des Besitzers zu löschen. Nun gibt es erste Hilfe bei dem Problem.
Das Galaxy S3 ist aktuell Samsungs Smartphone-Flaggschiff.Auf der Ekoparty Sicherheits-Konferenz in Buenos Aires hat Hacker Ravi Borgaonkar Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
USSD-Sicherheitslücke: So schützen Sie Ihr Smartphone – COMPUTER BILD
Schwere Lücke bei einigen Android-Smartphones: In der Software gibt es einen Fehler, der es Angreifern ermöglicht, die Daten eines Handys ohne Zustimmung des Besitzers zu löschen. Nun gibt es erste Hilfe bei dem Problem.
Das Galaxy S3 ist aktuell Samsungs Smartphone-Flaggschiff.Auf der Ekoparty Sicherheits-Konferenz in Buenos Aires hat Hacker Ravi Borgaonkar Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
iPhone 5: Apple-Handy kämpft mit WLAN-Problemen – NETZWELT
Das Apple iPhone 5 weist offenbar noch einige Kinderkrankheiten auf. Im Apple Support-Forum mehren sich Meldungen über Probleme bei WLAN-Verbindungen. Nutzer berichten von plötzlich abfallender Geschwindigkeit, mitunter fließen über die WiFi-Verbindung gar keine Daten mehr. Eine Lösung ist bis jetzt noch nicht in Sicht.
Weiterer iPhone 5-Mangel: austretendes Licht
Nicht genug, dass zahlreiche Nutzer sich über Kratzer auf dem iPhone 5 beklagen, nun kommt offenbar ein weiteres Problem für Apple hinzu. Laut dem MacRumors-Forumsmitglied “Leotno” weisen einige iPhone-5-Modelle undichte Stellen auf und aus einem Spalt zwischen Display und Gehäuse dringt Licht. BGR konnte dies für eines der eigenen Geräte bestätigen (siehe Foto unten), auf einigen iPhone-5-Modellen findet Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPhone 5: Hohe Nachfrage sorgt für lange Lieferzeiten
Wer sich das iPhone 5 zulegen möchte, hat es zur Zeit noch schwer. In seinem Online-Shop gibt Apple die Lieferzeit mit drei bis vier Wochen an. Auch bei anderen Online-Händlern kommt man um eine mehrwöchige Wartezeit kaum herum. Besser sieht es da schon bei den Mobilfunkanbietern aus, in deren entsprechenden Shops kann das iPhone oft direkt mitgenommen werden, allerdings zumeist nur in Kombination mit einem Vertrag Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Android-Handys: Ein falscher Klick und alles ist weg
Samsungs Android-Flaggschiff Galaxy S3
hat offenbar Schlagseite in Sachen Sicherheit, und auch eine ganze Reihe
weiterer Handys der Koreaner sind wohl von einer Sicherheitslücke betroffen. Wie der
Blog Stadt-Bremerhaven.de unter Berufung auf
Twitter-User FlashMueller
berichtet, ist es möglich, das Smartphone durch die Eingabe eines sogenannten
USSD-Codes ohne weitere Rückfragen komplett zu löschen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]