Nvidia

13. November 2025

LG Optimus 4X HD mit Android 4 und Quad-Core enthüllt – Smartphones – derStandard.at › Web

Starkes Ausstattung und IPS-Display rund um Nvidia-Plattform Tegra 3LG hat im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona sein erstes Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und Tegra 3 Vierkern-Prozessor vorgestellt. Das LG Optimus 4X HD wird noch im zweiten Quartal in den europäischen Handel kommen.
Starke Ausstattung
Das Gerät verfügt weiters über einen 4,7 Zoll großes IPS LC-Display mit 1.280 x Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD: Quadcore-Handy mit Android 4.0

LG hat sein Quadcore-Smartphone Optimus 4X HD offiziell vorgestellt. Das neue Android-Topmodell der Koreaner wird auf dem MWC in Barcelona zu sehen sein.

Wie alle anderen bislang angekündigten Quadcore-Geräte sitzt auch im LG der Nvidia Tegra 3 mit 1,5 GHz pro Kern. Neben der mächtigen CPU könnte der Bildschirm das zweite Highlight des 4X HD werden. Der 4,7 Zoll große Screen löst mit 1.280 x 720 Pixel (HD) auf und Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

MWC: ZTE setzt beim Mimosa X auf Nvidia-Komponenten

Der chinesische Hersteller ZTE hat im Vorfeld des Mobile World Congress mit dem Mimosa X das erste Smartphone angekündigt, dessen wichtigste Komponenten ausschließlich aus Nvidia-Hardware bestehen. So stellt der Dual-Core-SoC Tegra 2 den Haupt- und Grafikprozessor, während als Modem mit dem Icera 450 das Ergebnis aus der Übernahme des gleichnamigen Halbleiterherstellers zum Einsatz kommt.

In dem Modem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nvidia-CEO forciert Tegra-Entwicklung

Auch der Grafikspezialist Nvidia scheint erkannt zu haben, dass es derzeit erfolgs- und gewinnträchtiger ist, sich eher auf den mobilen statt auf den Desktop-Bereich zu konzentrieren. So sagte Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang im Rahmen einer Pressekonferenz, die Tegra-Chips seien der derzeit wichtigste Bereichs des Unternehmens. Bis 2015 will er damit in jedes zweite Android-Smartphone und 70 Prozent aller Android-Tablets Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ZTE Mimosa X: LTE-Handy mit Android 4.0 & Nvidia

Der chinesische Handy-Hersteller ZTE wird nach eigenen Angaben auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar 2012 das Smartphone Mimosa X mit der neuen Übertragungstechnik LTE für schnellere Internet-Ausflüge übers Mobilfunknetz präsentieren. Als weitere LTE-Smartphones stehen das ZTE PF200 und das NF910 an. Allesamt nutzen zudem das neue Android-OS 4.0 alias Ice Cream Sandwich.

Damit Nutzer mit dem Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Schwache Nachfrage: PC-Hersteller Dell leidet unter iPad-Boom

Der US-Computerkonzern Dell spürt die schwache PC-Nachfrage. Rechner verkaufen sich deutlich schlechter, iPad und iPhone boomen.

Dem Computerkonzern Dell machen die schwächelnden PC-Verkäufe zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Geschäftsquartal musste Dell im Geschäft mit Privatkunden einen leichten Rückgang hinnehmen. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

HTC One X: Neues Flaggschiff mit Nvidia Tegra 3 und Android 4.0

Dass Daten eines neuen Smartphones bereits vor der offiziellen Vorstellung durchsickern, ist schon längst keine Seltenheit mehr. Ein aktueller Kandidat, von dem bereits vorab erste Details veröffentlicht worden sind, ist das HTC One X, auch bekannt als HTC Endeavor. Laut Informationen von MoDaCo wird das künftige Flaggschiff ordentlich Leistung unter der Haube und ein besonders dünnes und hochwertiges Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Angriff auf Tegra 3: Zeigt Huawei auf dem MWC eine Super-CPU? – COMPUTER BILD

Der Tegra 3 von Nvidia gilt derzeit als der stärkste Prozessor für Smartphones und Tablets. Das könnte sich möglicherweise bald ändern: Angeblich zeigt Huawei auf dem Mobile World Congress 2012 einen wesentlich stärkeren Chip.

Das Ascent P1S von Huawei ist noch mit einem Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments ausgestattet.
Vier Kerne und ein stromsparender „Ninja-Core“ Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Highlights der US-Vorbörse: Apple, Amazon, NetApp, JM Smucker, Nvidia | Netapp US64110D1046 | Apple | Smucker J M | Nvidia Corporation | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc.

184,47
-3,48%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NVIDIA Corporation

16,17
-0,25%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

J. M. Smucker Company

43,80
-1,44%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Amazon arbeitet an Dual-Core ‘Coyote’ und Quad-Core ‘Hollywood’-Tablets

Wir haben einen Hinweis bekommen: Amazon hat quasi bestätigt, in naher Zukunft auf dem Tablet-Markt mitzumischen. Das Unternehmen plant nicht wie bisher berichtet ein Tablet, sondern sogar die Veröffentlichung von mindestens zwei Geräten in diesem Jahr. Die Informationen sind spärlich – angeblich wird das Einstiegsmodell mit Codenamen Coyote auf der NVIDIA Tegra 2-Plattform basieren. Das zweite Modell mit Quelle: BGR… [weiterlesen]

TF300T: Asus bald mit neuem Tablet | PC-Max: Hardware News und Tests

Nachdem Asus kürzlich sein neues Transformer Prime auf Basis des Tegra-3-SoCs von Nvidia vorstellte, soll in wenigen Wochen ein Tablet folgen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wird. Ersten Vermutungen nach kommt ein rechenstarker Vierkern-Prozessor in dem vermeintlichen 10,1-Zoll-Tablet zum Einsatz.Obwohl Asus die Meldung um ein neues Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: Bootloader Unlock soll im Februar kommen

Viele haben sich auf das erste nVidia Tegra 3 Tablet Quad Core Tablet von Asus gefreut. Das Transformer Prime sollte alles andere in den Schatten stellen und das scheint auch zu gelingen, mit dieser guten Hardware. Doch die Freude ist schnell wieder verschwunden, da klar wurde, dass der Bootloader von dem Tablet gesperrt sein wird und somit kaum Modifikationen zulässt. Das ist eine Sache, die Android Nutzer nicht akzeptieren Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Notion Ink Adam II: Zweite Tablet-Generation kommt mit Android 4.0

Der indische Hersteller Notion Ink hat in einem Blogeintrag den Nachfolger seines Adam-Tablets offiziell angekündigt. Statt wie bei der ersten Generation auf die Nvidia-Plattform zu setzen und auf den Quad-Core-Zug aufzuspringen, hat sich der Hersteller beim Adam II für eine Partnerschaft mit Texas Instruments (TI) entschieden und einen OMAP-44xx-Dual-Core-Prozessor eingebaut. Als Grafikprozessor soll Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller: Hoffnung auf neue RIM-Führung beflügelt Aktienkurs

Nach den Blackberry-Flops sehnen die Aktionäre von RIM eine neue Führung herbei. Die Spekulationen trieben den Aktienkurs stark an.

Die Aussicht auf eine neue Chefkontrolleurin beim problembeladenen Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat die Aktie in die Höhe schnellen lassen. Das Papier legte an der US-Technologiebörse Nasdaq bis zum Handelsschluss um fast 7 Prozent auf 15,51 Dollar zu. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: Probleme bei Update auf Android 4.0

Das Asus Eee Pad Transformer Prime ist der Nachfolger des Asus Eee Pad Transformer TF101 und
das weltweit erste Tablet mit dem neuen Prozessor Nvidia Tegra 3 (Kal-El). Seit Kurzem
ist das Quad-Core-Tablet auch hierzulande erhältlich, entgegen den Erwartungen wird es
allerdings mit der Betriebs­system-Version Android 3.2 Honeycomb ausgeliefert.

Asus Eee Pad Transformer Prime

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

Zur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]