Nachrichtenagentur

13. November 2025

LG: Vorerst keine neuen Tablets

LG V900 Optimus Pad

Weil der koreanische Hersteller LG sich in Zukunft auf die Weiterentwicklung seiner Smartphones konzentrieren will, stellt das Unternehmen die Herstellung neuer Tablets ein. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg, nach einem Interview mit einem Unternehmenssprecher. Der Rückzug vom Tablet-Markt stehe laut dem LG-Manager Ken Hong, aber nicht in Verbindung mit der Vorstellung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

LG legt Tablet-Pläne auf Eis

LG möchte in nächster Zeit vorerst keine Tablets bauen. Dies erklärte das Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Fokus soll sich also zunächst auf Smartphones beschränken und das Optimus Pad wird in nächster Zeit keinen Nachfolger bekommen.

Wir haben uns entschieden, die Entwicklung neuer Tablets einzustellen und uns auf Smartphones zu fokussieren, so der LG-Sprecher Ken Hong in einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft: Eigenes Tablet bereits am Montag?

Microsoft plant angeblich ein eigenes Tablet (Foto: Mihai Simonia | Photos.com)
Microsoft steht Berichten zufolge kurz vor der Einführung eines eigenen Tablets in Konkurrenz zum Apple iPad.
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Der Computerriese Microsoft arbeitet einem Medienbericht zufolge an der Entwicklung eines eigenen Tablet-PC mit Touchscreen. Wie ein Insider dem Technikblog “The Wrap” sagte, Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Aus apple.com/iphone wird bald iphone.apple iNews @ iCatcher

Ab dem kommenden Jahr gibt die ICANN neue Domain-Endungen wie beispielsweise .cocacola, .youtube oder.lol für Unternehmen frei. Laut der Nachrichtenagentur Reuters hat auch Apple einen entsprechenden Antrag für die Domain .apple eingereicht, so dass der Nutzer in Zukunft beispielsweise nicht mehr apple.com/iphone eintippen muss, sondern sich auf iphone.apple beschränken kann. Da Apple wahrscheinlich Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Nokia will Luxustochter Vertu verkaufen

Der finnische Handyhersteller Nokia steht einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge offenbar kurz vor dem Verkauf seiner Nobelmarke Vertu. Laut zwei mit der Sache vertrauten Personen hat der schwedische Finanzinvestor EQT 200 Millionen Euro für die Luxusmarke geboten. Angeblich könnte der Deal noch diese Woche bekannt gegeben werden, kommentieren wollten die beteiligten Unternehmen den Schritt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple: Neue Macbooks mit Retina-Display

MacBook Pro mit Retina-Display (Foto: Apple)
Apple hat auf der WWDC neue Macbooks mit Retina-Display und eine neue Version von iOS präsentiert.
San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Der Computerkonzern Apple hat auf der firmeneigenen Entwicklermesse WWDC ein neues MacBook präsentiert. Wie Marketingchef Phil Schiller erklärte, werde das neue Notebook erstmals über hochauflösende “Retina”-Displays Quelle: Naanoo… [weiterlesen]

Nokia: Samsung dementiert Gespräche über Übernahme – NETZWELT

Die Aktie des angeschlagenen Handy-Herstellers Nokia schoss zum Wochenende um sechs Prozent in die Höhe. Der Grund: An der Börse gingen Gerüchte um, der südkoreanische Handy-Hersteller Samsung plane eine Übernahme. Der Hersteller der Galaxy-Smartphones sei bereit, vier Euro pro Aktie zu bezahlen. Samsung dementiert die Gerüchte nun.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Priester bekommen iPad-Verbot

10.06.2012 11:07, Österreich / oe24.at – News
Keine Tablet-PCs in der Liturgie – Treue zum Buch sei wichtiger.Neuseelands Priester sollten Bücher und keine elektronische Geräte in der Liturgie verwenden – das fordern die Bischöfe Neuseelands, wie die Nachrichtenagentur Zenit laut Kathpress berichtet. Zwar seien sogenannte Tablet-PCs wie etwa der i-Pad und ähnliche elektronische Geräte zweckmäàƒ Ÿig, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Microsoft plant angeblich HTC-Boykott

Mit HTC geht es weiter bergab. Nach den Hiobsbotschaften vergangener Tage scheint sich nun auch Microsoft gegen die Taiwaner zu wenden. So sollen HTC-Geräte von Windows 8 ausgeschlossen werden, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg und beruft sich dabei auf Insider-Quellen. Offiziell bestätigt wurde die Meldung bislang jedoch nicht.

Als Grund für Microsofts angebliches HTC-Boykott werden unter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sharp und Foxconn bauen eine neue iPhone-Fabrik iNews @ iCatcher

Bereits im März haben wir darüber berichtet, dass die beiden Unternehmen eine Partnerschaft im Bereich der LCD-Technologie eingegangen sind. Laut der Nachrichtenagentur Reuters trägt diese nun erstmals Früchte, indem diese zusammenspannen, um eine neue Fabrik in Chengdu, China, zu errichten, welche ausschliesslich Displays für das iPhone produzieren wird. Foxconn dürfte dabei vor allem von Sharps technischem Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Das iPhone 5 wird eine grosse Sache

Genau vier Zoll gross soll das Display im nächsten iPhone werden. Dies berichten übereinstimmend das «Wall Street Journal» und die Nachrichtenagentur Reuters. Die konkurrierende Agentur Bloomberg will gar erfahren haben, dass der im letzten Herbst verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs noch massgeblich am Design des iPhone 5 beteiligt war. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Galaxy S3: Samsung verzeichnet bereits 9 Millionen Vorbestellungen

Am 29. Mai kommt Samsungs neueste mobile Waffe nach Deutschland: Das Galaxy S3 soll alle bisherigen Rekorde in den Schatten stellen. Glaubt man einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, könnte das tatsächlich zutreffen. Mit dem Bezug auf die südkoreanische Zeitung The Korea Economic Daily sollen bei Samsung bereits neun Millionen Vorbestellungen eingegangen sein.

Darüber hinaus habe die Zeitung Informationen, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Lieferengpässe verzögern den iPhone-Launch iNews @ iCatcher

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, gab Paul Jacobs, seines Zeichens CEO von Qualcomm, bekannt, dass der Apple-Zulieferer die gestiegene Nachfrage in Sachen LTE-Chips für die Smartphones mittlerweile nicht mehr decken kann. Der Lieferengpass soll sich sogar über das gesamte, laufende Jahr erstrecken. Dies ist insbesondere ein Problem, da neben dem neuen iPad auch das neue iPhone auf einen 4G-LTE-Chip Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Apple – derStandard.at › Web

Fünf Personen wegen illegalen Organhandels angeklagtEin chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Erhielt 3.500 US-Dollar für Niere
Für seine Niere habe der Teenager Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

China: Jugendlicher verkaufte seine Niere für iPhone – Händler angeklagt – Nachrichten – krone.at

Um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können, hat ein Jugendlicher in China eine seiner Nieren verkauft. Fünf Personen, darunter ein Chirurg, wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Fünf haben laut Anklage die Entnahme und Transplantation der Niere des 17- jährigen Schülers organisiert.

Infobox

Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]