Nachfrage

13. November 2025

iPhone 5: Riesige Nachfrage – trotz wenig Neuerungen schon ausverkauft?

Obwohl das iPhone 5 eher einer Evolution statt einer Revolution gleichkommt, scheint die Nachfrage nach Apples neuem Smartphone extrem hoch.

Anzeige Apple selbst ist nicht ganz unschuldig daran, dass bei neuen Produkten der Firma auch immer wahnsinnige Innovationen erwartet werden. Entsprechend finden sich im Netz zahlreiche Artikel und Kommentare, die eher etwas enttäuscht vom neuen iPhone 5 berichten.Allerdings Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Große Nachfrage in Deutschland und USA nach iPhone 5 – Apple – derStandard.at › Web

In Deutschland kann nur Telekom schnellen Mobilfunkstandard LTE für Apple-Handy bietenDas neue iPhone 5 ist wieder vom Start weg ein Verkaufsschlager. In den USA war der Ansturm zum Beginn der Vorbestellungen am Freitag so groß, dass das Telefon nach einer Stunde vergriffen war. Bei der Deutschen Telekom ging eine Flut von Bestellungen ein. Auch bei Vodafone in Deutschland läuft der Vorverkauf hervorragend. Wir Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Telekom kämpft mit hoher Nachfrage beim neuen iPhone – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach der Vorstellunge des iPhone 5 ist bei der Deutschen Telekom eine Flut von Bestellungen eingegangen. Seit Freitag können Kunden das neue Apple-Handy telefonisch, online oder in einem Shop bestellen.

Weil die Telekom als einziger deutscher Mobilfunkbetreiber den schnellen LTE-Datenfunk mit bis zu 100 MBit pro Sekunde anbietet, stehen die Leitungen beim Unternehmen mit Sitz in Bonn nicht mehr still.
Wir Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Studie – Neues iPhone schiebt US-Wirtschaftswachstum an

New York/Berlin (Reuters) – Wirtschaftswunder iPhone: Das neue Modell des Apple-Verkaufsschlagers wird einer Studie zufolge nicht nur dem amerikanischen Konzern sondern der gesamten US-Wirtschaft zugutekommen.

Der erwartete Erfolg des Smartphones könne das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,25 bis 0,5 Prozent steigern, schrieb JPMorgan-Chefvolkswirt Michael Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Studie – Neues iPhone schiebt US-Wirtschaftswachstum an | Top-Nachrichten

New York/Berlin (Reuters) – Wirtschaftswunder iPhone: Das neue Modell des Apple-Verkaufsschlagers wird einer Studie zufolge nicht nur dem amerikanischen Konzern sondern der gesamten US-Wirtschaft zugutekommen.

Der erwartete Erfolg des Smartphones könne das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 0,25 bis 0,5 Prozent steigern, schrieb JPMorgan-Chefvolkswirt Michael Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Test: Ist das neue Samsung Galaxy S2 i9100G schlechter? – COMPUTER BILD

Samsungs Galaxy S2 ist noch immer ein Verkaufsschlager. Doch statt des Originals i9100 gibt es fast nur noch die abgespeckte Version i9100G – und Samsung verschweigt’s.

Mit dem i9100 Galaxy S2 star­tete Samsung ab Frühjahr 2011 richtig durch: Inzwi­schen sind die Koreaner Nummer eins im Handymarkt und verkaufen mehr Smartphones als Apple. Und obwohl Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

GfK: Smartphone- und Tabletumsatz steigt unaufhörlich

Anlässlich der IFA 2012 hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ihre Analysen zur Smartphone- und Tabletnutzung veröffentlicht. Laut dem Marktforschungsunternehmen ist die Nachfrage nach Smartphones weltweit ungebrochen, schon nächstes Jahr wird demnach jedes zweite Mobiltelefon ein Smartphone sein. Der Umsatz von Tablets indes ist im letzten Halbjahr in Westeuropa um 142 Prozent gestiegen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Apple und Qualcomm wollten exklusive ChipProduktion bei TSMC GIGA

Die Nachfrage nach Smartphones und Tablets steigt stetig. Die für die Geräte benötigten Chips sind daher sehr gefragt, wodurch wiederum die wenigen Unternehmen, die diese herstellen können, ebenfalls sehr beliebt sind. Auch Angebote von mehr als einer Milliarde Dollar reichen anscheinend nicht aus, um die Exklusivität zu kaufen.

Ein aktueller Bloomberg-Bericht (via MacRumors) besagt, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Trotz Krise: HTC vertraut weiter Beats Audio

Die Gerüchte, dass HTC auf seinen Smartphones nicht mehr die Musik-Software von Beats Audio verwenden wird, halten sich weiter hartnäckig. Auf Nachfrage von Androidcentral.com gab der Smartphone-Hersteller nun bekannt, dass man nach wie vor auf Beats Audio vetraue und die Gerüchte falsch sind. Die Krise des Smartphone-Herstellers macht indes staatliche Hilfe und Preissenkungen unumgänglich.

Erst vor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Handy-Markt schrumpft trotz Smartphone-Boom

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen schrumpft derzeit, selbst die starke Nachfrage nach Smartphones kann diesen Trend nicht kompensieren.
Für das zweite Quartal 2012 steht ein Rückgang von rund 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zur Buche. Die Analysten von Gartner sprechen von 419 Millionen verkaufen Geräten.Noch dominieren einfache Handys die Mobilfunkbranche, Smartphones nehmen jedoch inzwischen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Handy-Markt schrupft trotz Smartphone-Boom

Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen schrumpft derzeit, selbst die starke Nachfrage nach Smartphones kann diesen Trend nicht kompensieren.
Für das zweite Quartal 2012 steht ein Rückgang von rund 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zur Buche. Die Analysten von Gartner sprechen von 419 Millionen verkaufen Geräten.Noch dominieren einfache Handys die Mobilfunkbranche, Smartphones nehmen jedoch inzwischen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Premieren-Tickets: Nachfrage bei der Telekom weiter ungebremst [Umfrage] | iPhone-Ticker

Die Nachfrage nach den seit Anfang September (wir berichteten) von der Telekom ausgegebenen Premieren-Tickets hält unvermindert an. Neben den zuversichtlichen aber wenig enthusiastischen Infos aus den oberen Rängen – “die Telekom ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aktion” heißt es dort aus Unternehmenskreisen – deutet auch das hier eingelaufene Feedback aus den T-Shops auf einen wahren Run auf die nummerierten Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Sony und Sharp: Die japanische Hightech-Krise

Premium
Japans Elektronikkonzerne Sony und Sharp hinken ihren mächtigen Konkurrenten wie Apple und Samsung hinterher. Die Gründe sind vielfältig.

von Arndt Ohler  Hamburg

Sony  und Sharp  finden kein Rezept gegen mächtige Konkurrenten wie Samsung , Apple  oder Skyworth. Bei Umsatz und Ergebnis liegen die japanischen Unterhaltungselektronikkonzerne im ersten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• Tragbare Elektronik: tshirtOS mit iPhoneSteuerung GIGA

Diverse Unternehmen forschen an der Idee der tragbaren Elektronik. Ein aktuelles Beispiel ist Google Glass, das zuletzt mit einem Fallschirmsprung aus einem Zeppelin über San Francisco beworben wurde. Doch auch für iPhone-Besitzer gibt es ein interessantes Projekt.

tshirtOS (via iMore) basiert, wie der Name bereits vermuten lässt, auf einem T-Shirt, welches mit 1.024 LEDs ausgestattet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Jelly Bean Update-Infos für Acer Tablets- 24android

Nun hat sich auch Acer zur Aktualisierung seiner Android Tablet-Flotte auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) geäußert. Dies berichtet die englischsprachige Website Tablet-News. Allerdings blieb die Aussage vage. Es werde Updates geben, sagte Acer auf Nachfrage. Konkrete Geräte nannte Acer nicht. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die ein Update auf Android 4.1 (Jelly Bean) für die neueren Tablets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]