950.000 Dollar war das Finanzierungs-Ziel, das die Projekt-Verantwortlichen für die Open Source Konsole Ouya veranschlagt hatten. Über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter kamen innerhalb der ersten 24 Stunden sogar 2,5 Millionen Dollar zusammen. Damit hat Ouya bei Kickstarter einen neuen Rekord aufgestellt.
Die Idee hinter Ouya: Im Grunde genommen soll es eine ganz traditionelle Spielekonsole werden, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Ouya: Android-Konsole mit Kickstarter finanziert | Android Blog zu Apps, Games & Handys
• InDesign Download GIGA
Im Rahmen einer Aktualisierung der Creative Suite wurde jüngst auch Adobe InDesign CS6 veröffentlicht. Die Entwickler haben den Fokus ganz auf digitales Layout gesetzt und haben die Lösung mit neuen Funktionen zur Erstellung von Inhalten für iOS-Geräte und andere Tablets erweitert.
InDesign ist Adobes Lösung für professionelles Layout. Seit der letzten beiden Upgrades zeigt das Programm Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gericht: Mobilfunk-Kunde muss 14.700 Euro nicht zahlen
Ein Mobilfunkanbieter muss Kunden mit einem Prepaid-Vertrag mit automatischer Aufladung auf das Risiko besonders hoher Kosten hinweisen. Der 22. Zivilsenat des Berliner Kammergerichts bestätigte in einer am Dienstag bekannt gewordenen Entscheidung (PDF-Datei, Az. 22 U 207/11) ein Urteil des Berliner Landgerichts. Dieses hatte die Klage eines Mobilfunkanbieters zurückgewiesen, der Telefongebühren in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Das taugt Samsungs Smart-Kamera
Trotz extremem Weitwinkel und 21-fachem Zoom passt die Samsung WB850F noch ganz knapp in die Hosentasche. Auf dem Papier ist die smarte Kamera mit 16 Megapixeln also der ideale Reisebegleiter. Doch was taugt der kleine Alleskönner in der Praxis? Wir haben die Samsung WB850F bei Wind und Wetter antreten lassen gegen eine Nikon D50 Spiegelreflexkamera und das neue Nokia-Smartphone Lumia 900 (siehe Diashow). Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Forscher warnen: Siri ermöglicht Identifizierung – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Durch Spracherkennungssystem könnten Ermittler aber auch Hacker Personen anhand deren Stimmprofile identifizierenSpracherkennungssysteme wie Apples Siri sollen die Nutzung von Smartphones intuitiver machen. User können Texte ansagen, Eingaben oder Internetsuchanfragen einsprechen. Datenschützer warnen jedoch, dass sich dadurch Stimmprofile erstellen lassen, anhand deren eine Person identifiziert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
APK installieren: Android-App aufs Handy bringen
Mit APK-Dateien, die Sie im Internet finden, lassen sich Android-Apps auch abseits des Google Play Store auf dem Handy installieren. Das klappt auf verschiedenen Wegen: über USB, per E-Mail oder ganz einfach direkt auf dem Smartphone. Wir zeigen, wie es geht.
Grundvoraussetzung für den APK-Download: Aktivieren Sie in Ihrem Android-Handy unter Einstellungen Anwendungen per Haken die Unbekannten Quellen”. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• iPhone als Geldbeutel: Apple will noch kein BezahlSystem im iOS GIGA
Eine Neuerung des iOS 6 ist die integrierte App Passbook: In dieser lassen sich digitale Versionen von Eintrittskarten, Flugtickets, Coupons und andere Daten speichern. Für einen vollwertigen Geldbeutel-Ersatz fehlt aber noch die Möglichkeit, mit dem iPhone zu bezahlen. Auf diese soll Apple vorerst bewusst verzichtet haben.
Seit einiger Zeit hält sich das Gerücht, dass Apple iPhone-Besitzern Quelle: GIGA… [weiterlesen]
App-Tipps für iPad und iPhone: Spracherkennung VoiceTexter und ADAC Autodatenbank | ifun.de
VoiceTexter (0,79 Euro) ist Sprachassistent und Dolmetscher in einem. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App erlaubt die Spracheingabe und -steuerung auch auf älteren iOS-Geräten und funktioniert überraschend gut.
Nach Aufruf der App könnt ihr die Spracheingabe direkt starten und erhaltet – eine Internetverbindung vorausgesetzt – ohne große Verzögerung die Umsetzung in Textform. Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Galaxy Handy: Samsungs Android-Smartphones und top Alternativen
Die Android-Invasion von Samsung ist beeindruckend. Der koreanische Hersteller hat sich inzwischen ein komplettes Sonnensystem aus Galaxy-Smartphones aufgebaut, bei dem die Konkurrenz nur staunen kann.
Doch wir lassen uns vor der Supernova des Samsung-Systems nicht blenden und starten einen gewagten Erkundungsflug. Vom Randplaneten bis zur zentralsten Sonne untersuchen wir Samsungs Galaxie nach guten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
• 3D Upgrade Kit für iPhone mit Gutschein für 34,90 Euro bei Arktis GIGA
Arktis bietet ein 3D Upgrade Kit für das iPhone zum Preis von 39,90 Euro an. Mit dem Gutscheincode iPhone3D könnt ihr 5 Euro sparen. Der Gutschein ist bis zum 31.07.2012 gültig. Mit dem Kit lassen sich echte 3D Fotos und Videos auf dem iPhone und iPod touch ohne Brille genießen.
Das 3D Upgrade Kit besteht aus einer 3D Displayfolie und einer dazu passenden App. Die Folie muss einfach auf das Display Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• 3D Upgrade Kit für iPhone mit Gutschein für 34,90 Euro bei Arktis GIGA
Arktis bietet ein 3D Upgrade Kit für das iPhone zum Preis von 39,90 Euro an. Mit dem Gutscheincode iPhone3D könnt ihr 5 Euro sparen. Der Gutschein ist bis zum 31.07.2012 gültig. Mit dem Kit lassen sich echte 3D Fotos und Videos auf dem iPhone und iPod touch ohne Brille genießen.
Das 3D Upgrade Kit besteht aus einer 3D Displayfolie und einer dazu passenden App. Die Folie muss einfach auf das Display Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• DigiTimes: Neues iPhone mit QuadCoreChip GIGA
Bekommt das neue iPhone keinen Apple-A5X-, sondern einen Quad-Core-A6-Prozessor? Entsprechende Hinweise lassen sich in den iOS-6-Betas finden. Jetzt ist auch aus Asien zu hören, dass das sechste iPhone einen Vierkern-Prozessor bekommen soll.
Nachdem das erste iPad und das iPhone 4 mit einem Apple-A4- und das iPad 2 und das iPhone 4S einen Prozessor namens Apple A5 bekommen hatten, lag es Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Amazon: Neue Hinweise auf Kindle-Smartphone
Amazon plant Gerüchten zufolge den Verkauf eines eigenen Smartphones, um mit iPhone, Android & Co. konkurrieren zu können. Jetzt sind erste Hinweise aufgetaucht, die auf eine Produktion in der iPhone-Fabrik Foxconn schließen lassen.
Laut dem Nachrichtenportal Bloomberg haben zwei Brancheninsider Informationen vorliegen, wonach Amazon bereits mit Foxconn verhandelt, wo das neue Amazon-Handy produziert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]