künftig

13. November 2025

Wirtschaft Patentkonflikt mit Samsung: Apple will Verkauf des Galaxy Nexus verbieten lassen

Die Konkurrenz auf dem Markt für Smartphones wird immer härter. Der US-Konzern Apple hat nun im US-Bundesstaat Kalifornien Klage gegen die südkoreanische Firma Samsung eingereicht, damit deren Smartphone Galaxy Nexus künftig nicht mehr in den USA verkauft werden darf.

Samsung wird vorgeworfen, vier von Apple patentierte Funktionen zu nutzen, zum Beispiel eine Schnittstelle für den Empfang von Informationen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Path: Neue iPhone-App bietet Nutzern bessere Daten-Kontrolle

09.02.2012 15:28, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Das soziale Netzwerk Path hat auf Druck durch Medienberichte eine neue Version seiner iPhone-App im iTunes AppStore veröffentlicht. Bei der neuen Path-App können die Nutzer künftig selbst entscheiden, ob sie die Anwendung auf das Adressbuch ihres iPhone zugreifen lassen wollen oder nicht. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple möchte mehr Klarheit in Sachen Standard-Patente

Um künftig Patentkonflikte zu reduzieren, möchte Apple offenbar mehr Transparenz in Sachen Industriestandards. Hierzu wandte sich der iPhone-Hersteller im November schriftlich an das europäische Standardisierungsgremium ETSI, wie nun bekannt geworden ist. Darin schlug Apple vor, klarere Richtlinien für FRAND-Patente (FRAND = Fair, Reasonable and Non-Discriminatory) durchzusetzen. Dies berichtet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Chrome für die Hosentasche

Googles beliebten Webbrowser Chrome gibt es neu auch für Android-Handys. Dies teilte der IT-Konzern am Dienstag mit. «Viele Dinge, die ihr an Chrome schätzt, sind künftig auch auf eurem Android-4-Handy oder -Tablet verfügbar», schreibt das Unternehmen im offiziellen Google-Blog.

Bildstrecken
Diese Handys erhalten Android 4Was taugt das Galaxy Nexus wirklich?

Nichts verpassen

Das Ressort Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien

Betroffen seien rund 4.000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland. Die Mehrzahl der Zulieferer sitze in Asien, mit einer Handy-Produktion vor Ort ließen sich die Zeiten von der Entwicklung bis zur Marktreife der Telefone verkürzen, hieß es zur Begründung. In den drei Werken sollen sich die verbleibenden Mitarbeiter künftig noch um die Anpassung von Smartphones an die Märkte in Europa und den Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Was das Windows Phone 8 auf dem Kasten hat

Microsoft hat es zwar offiziell nichts bestätigt, die Spatzen pfeifen es aber von allen Dächern: Windows Phone 8 soll mit dem nahezu zeitgleich kommenden Windows 8 für PCs, Notebooks und Tablets kompatibel sein. Als Folge könnten Programmierer grosse Teile ihres Codes auf beiden Plattformen verwenden. Software-Entwickler könnten Programme für Desktop-PCs und Tablets daher mit wenig Aufwand auf Windows-Phones Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Sony startet mit neuem Android Handy durch «

Erst vor kurzer Zeit wurde die langjährige Ehe zwischen Sony und Ericsson geschieden. Nun startet Sony mit einem neuen Android Handy durch und schafft es in Verbindung mit diesem erneut auf internationaler Ebene für Aufmerksamkeit zu sorgen. Um künftig mit dem Markt mithalten zu können, setzt der Hersteller nun auf das Xperia Ion. Das Android Handy wurde von Sony mit einem 4,6 Zoll großen Display ausgestattet. Die Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]

GroupWise 2012 mit neuer Weboberfläche

Als erstes fällt bei der jetzt freigegebenen Version GroupWise 2012 die neue Nummerierung ins Auge. Novell unterstreicht seinen Plan, künftig häufiger neue Produkte zu veröffentlichen, mit einem Abschied vom bisherigen Zählmodell. Für das ursprünglich als GroupWise 9 (Codename: Ascot) geplante Update ließen sich die Entwickler seit der Freigabe der Vorgängerversion 8 deutlich mehr als drei Jahre Zeit. Allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC plant Qualität statt Quantität

HTC hat verkündet, dass man sich künftig auf einige wenige, hochwertige Smartphones konzentrieren werde, anstatt eine große Anzahl an Geräten in verschiedenen Preislagen auf den Markt zu bringen. “Wir müssen uns wieder darauf besinnen, was uns groß gemacht hat – fantastische Hardware und exzellenter Bedienkomfort”, so Phil Roberson, der Chef von HTC UK in einem Interview mit Mobile Today. “Wir haben 2011 weit Quelle: BGR… [weiterlesen]

Xbox-Live-Spiele künftig auch für Android und iOS?

Wie ein Sprecher von Microsoft vor Kurzem andeutete, arbeitet das Unternehmen aus Redmond aktuell daran, seine Xbox Live-Spiele für andere Plattformen aufzubereiten. Derzeit sind die Xbox-Live-Titel auf die Xbox und die Windows-Phone-Plattform beschränkt. “Der Bedienkomfort ist mit der Windows Plattform am höchsten und so funktionieren die Spiele auch am besten, aber wir sind uns bewusst, dass es auch Xbox-Fans Quelle: BGR… [weiterlesen]

Xbox-Live-Spiele künftig auch für Android und iOS?

Wie ein Sprecher von Microsoft vor Kurzem andeutete, arbeitet das Unternehmen aus Redmond aktuell daran, seine Xbox Live-Spiele für andere Plattformen aufzubereiten. Derzeit sind die Xbox-Live-Titel auf die Xbox und die Windows-Phone-Plattform beschränkt. “Der Bedienkomfort ist mit der Windows Plattform am höchsten und so funktionieren die Spiele auch am besten, aber wir sind uns bewusst, dass es auch Xbox-Fans Quelle: BGR… [weiterlesen]

Sony entwickelt neue Kamerasensoren für Smartphones und Tablets

Die Kamera ist bei vielen Mobiltelefonen ein Schwachpunkt. Sony arbeitet un an Verbesserungen seiner Kamerasensoren für Mobilgeräte. Smartphones und Tablets sollen künftig Fotos in RGBW-Kodierung schießen und Filme in HDR aufnehmen können. Dies soll zu besseren Shots bei schlechten Lichtverhältnissen und weniger überblendeten, bewegten Bildern führen.

Der RGBW-Standard wird bereits in einigen Kompaktkameras Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Zippert zappt”: Das iPad am besten noch im Laden entsorgen Kolumnen – Zippert zappt -

Elektroschrott muss besser recycelt werden. Um den Prozess abzukürzen, dürfen wir das iPad schon im Laden entsorgen. Direkt nach dem Bezahlen.

In Europa soll künftig mehr Elektroschrott wiederverwendet werden, deshalb fordert das EU-Parlament höhere Quoten für das Sammeln und Recyceln. Man will seltene Rohstoffe schnellstmöglich zurückgewinnen. Ab Sommer 2013 können Händler ein neues Gerät sofort Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Internet-Abzocke: In vielen Handy-Apps lauern teure Abo-Fallen

Smartphone-Apps können tückische Verträge nach sich ziehen mit bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mobilfunkrechnung: Mit einem Fingertipp in eine Abo-Falle gewischt

Bei Smartphone-Apps lauern tückische Verträge Bis zu 60 Euro Extra-Kosten im Monat Was hilft gegen die Abo-Plage?

Schöne neue Handy-Welt: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Bundesbürger 11,8 Millionen Smartphones zugelegt, häufig zum Jahresende. Jetzt, mit den ersten Mobilfunkrechnungen, haben unzählige Nutzer dicke Extra-Kosten am Hals.

Foto: dpa-tmn
Für Smartphones gibt es tausende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]