künftig

13. November 2025

Sony Ericsson trennt sich unter roten Zahlen

Der Entschluß künftig getrennte Wege gehen zu wollen, scheint der richtige gewesen zu sein. Auch die letzten gemeinsamen Quartalsergebnisse von Sony und Ericsson bestätigen den Abwärtstrend des Geminschaftsunternehmens. Nach einer größtenteils erfolgreichen zehnjährigen Zusammenarbeit, konnten auch Smartphones wie das Xperia Arc oder Xperia Play dem japanisch-schwedischen Joint Venture keinen Aufwind Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony: Musikdienst Unlimited bald auch fürs iPhone

12.01.2012 09:59, Netzwelt.de
Sony baut seinen Musikdienst Music Unlimited aus. Künftig sollen auch Apple iOS-Geräte wie iPhone und iPod Zugriff auf den Dienst haben. Zudem soll die Bibliothek auf 15 Millionen Songs erweitert werden. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

K800: Lenovo präsentiert Smartphone mit Atom-CPU von Intel

Atom-Prozessoren von Intel werden künftig in mehreren Smartphone-Modellen verbaut sein. Dabei werden nicht nur Motorola-Phones mit der neuen CPU an Bord erscheinen. Nun hat nämlich Lenovo mit dem K800 das erste Smartphone angekündigt, welches mit dem auch als Medfield bezeichneten Prozessor auf den Markt kommen wird.

Das Lenovo K800 wird mit einer 1,6-Gigahertz-CPU auf Basis der Z2460-Plattform und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola nutzt künftig Intel-Chips in Android-Geräten

11.01.2012 13:51, ZDNet.de News
Beide haben eine Partnerschaft mit mehrjähriger Laufzeit geschlossen. CEO Sanjay Jah ist nach eigener Aussage von Intels 3D-Transistortechnik fasziniert. Nach meinem Wissensstand bewegen sie sich in die richtige Richtung. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Intel stößt in Smartphone-Markt vor

Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat eine Partnerschaft mit dem US-Handyhersteller Motorola und dem chinesischen Computerproduzenten Lenovo geschlossen, um künftig vom boomenden Markt mit Smartphones und Tablet-Computern zu profitieren. Das erste Mobiltelefon mit Googles Betriebssystem Android und einem Prozessor von Intel soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

iOS5.1: Künftig UMTS beim iPhone 4S auf Wunsch abschaltbar

In der vergangenen Nacht hat Apple die dritte Beta-Version der
neuen Firmware iOS5.1 für iPhone, iPad und
iPod touch für Entwickler freigegeben, die sich entsprechend bei Apple registriert haben.
Endverbraucher müssen sich nach wie vor gedulden, um diese aktualisierte Variante des
Betriebssystems zu bekommen.

Apple iPhone 4S 16GB

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Weitere Quelle: Teltarif... [weiterlesen]

Telekom will Entertain auf PC, Tablet und Smartphone bringen

09.01.2012 (0)

Entertain, das TV-Angebot der Deutschen Telekom, soll künftig über den Fernseher hinaus auch via Computer, Tablet PC und Smartphone nutzbar sein. Dafür startet die Telekom zusammen mit MobiTV, einem  Anbieter von konvergenten Medienlösungen, die Entwicklung einer Plattform für geräteübergreifendes Fernsehen.Damit könnten Entertain-Kunden in Zukunft sowohl Live-TV als auch ihre eigenen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mehr Tempo, weniger Knöpfe – Webpage

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gilt als die bedeutendste Veranstaltung der IT-Branche. In diesem Jahr (10. bis 13. Januar) werden über 2700 Aussteller ihre Highlights präsentieren. Die Veranstalter rechnen mit über 140 000 Besuchern. Microsoft-Chef Steve Ballmer wird heute mit seiner Keynote die IT-Messer eröffnen. Es dürfte allerdings sein letzter grosser Auftritt an der CES Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Android-4.0-Geräte bekommen Holo Theme verordnet

Google hat einen weiteren Schritt vorgestellt um die optische Fragmentierung zwischen verschiedenen Android-Smartphones und -Tablets zu reduzieren. Geräte, die Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich nutzen, müssen künftig mit Googles Benutzeroberfläche Holo Theme ausgestattet sein. Ansonsten werden sie nicht auf den Android Market zugreifen können, wird im Android-Developers-Blog erklärt.

Dieser Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-4.0-Geräten bekommen Holo Theme verordnet

Google hat einen weiteren Schritt vorgestellt um die optische Fragmentierung zwischen verschiedenen Android-Smartphones und -Tablets zu reduzieren. Geräte, die Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich nutzen, müssen künftig mit Googles Benutzeroberfläche Holo Theme ausgestattet sein. Ansonsten werden sie nicht auf den Android Market zugreifen können, wird im Android-Developers-Blog erklärt.

Dieser Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Geflopptes webOS: HP verschenkt sein mobiles Betriebssystem – COMPUTER BILD

Google machte mit Android vor, wie Open-Source-Software einen ganzen Markt aufrollt. Nun versucht HP auf diesem Weg, seinem webOS neues Leben einzuhauchen.

Die webOS-Geräte von HP: Renaissance durch Open Source?Gratis zum ErfolgDas mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software kostenlos Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Panasonic kündigt Smartphone für März 2012 an

Am Freitag kündigte Panasonic seine Pläne zur Ausweitung des Smartphone-Geschäfts im März 2012 nach Europa an; das Unternehmen hofft, künftig auch global in den Markt eingreifen zu können. Wie das erste Smartphone heißen wird, wurde nicht bekannt, es soll jedoch ein extrem dünnes Modell mit einem 4,3-Zoll-qHD-OLED-Display werden. Zudem ist das Smartphone wasserdicht und vor dem Eindringen von Staub geschützt. Quelle: BGR… [weiterlesen]

HP öffnet mobiles Betriebssystem der Allgemeinheit – 1&1

Palo Alto (dpa) – Das mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software der Allgemeinheit zur Verfügung.

Hewlett-Packard ist und bleibt die Nummer eins der Computerhersteller. ©  dpa / dpa

Als sogenanntes Open Source kann künftig jedermann das für Smartphones und Tablet-Computer bestimmte Betriebssystem nutzen Quelle: 1&1 Digitale Welt… [weiterlesen]

Medienkonzern: Springer öffnet digitalen iKiosk für andere Verlage

Am digitalen Kiosk des Medienhauses Axel Springer wird es künftig auch Titel anderer Verlage zu kaufen geben.

Mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel unterschiedlicher Verlage sind künftig als E-Paper im digitalen iKiosk des Medienhauses Axel Springer zu finden. Die überarbeitete Anwendung (App) für den Tabletcomputer iPad stellte das Unternehmen am Freitagabend in Berlin vor.

Foto: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Springer öffnet digitalen Kiosk für andere Verlage – 1&1

Berlin (dpa) – Mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel unterschiedlicher Verlage sind künftig als E-Paper im digitalen iKIOSK des Medienhauses Axel Springer zu finden. Die überarbeitete Anwendung (App) für den Tabletcomputer iPad stellte das Unternehmen am Freitagabend in Berlin vor.

Georg Konjovic, Direktor für Premiuminhalte bei Axel Springer, präsentiert den digitalen iKiosk. Quelle: 1&1 Finanzen… [weiterlesen]