jedoch

13. November 2025

WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren

Die Schonfrist ist vorbei – wer kein iPhone hat, muss für WhatsApp künftig zahlen.

Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Auf viele Nutzer wartete jedoch gleich die nächste böse Überraschung: Die WhatsApp-Nutzung kostet auf den meisten Smartphone-Plattformen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S4 Vorstellung bereits Ende Februar 2013? – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor ein paar Monaten das Samsung Galaxy S3 vorgestellt. Das Flagschiff-Gerät hat wie auch der Vorgänger wie eine Bombe eingeschlagen und verkaufte sich ziemlich gut. Natürlich kommt nach dem S3 auch ein S4 auf den Markt. Das neue Modell soll nun nicht wie viele denken wieder auf einem separaten Event vorgestellt werden. Nein, man will “back to the roots” gehen und eine Vorstellung im Rahmen des Mobile World Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Das Motorola Razr i im ausführlichen Test

Mit dem Razr i schlägt Motorola einen neuen Weg ein: Statt von einem auf der ARM-Architektur-basierendem Prozessor, wie er in anderen Smartphones üblich ist, wird das Gerät von einer Intel-CPU angetrieben. Diese verfügt über nur einen Kern, der jedoch auf 2 GHz getaktet ist. inside-handy.de hat das Razr i ausführlich getestet und besonders dem Prozessor auf den Zahn gefühlt.

Mit einem Start-Preis von unter 400 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ausführlich getestet: Das Sony Xperia J

Sony hat dieses Jahr eine wahre Flut von neuen Smartphones herausgebracht. Das Xperia J ist dabei am unteren Ende des Preisspektrums angesiedelt. Die unverbindliche Preisempfehlung setzt Sony bei 249 Euro an. Dafür erhält man ein Smartphone mit 4-Zoll-Display und Single-Core-Prozessor. Wie sich das günstige Mittelklasse-Smartphone im Alltag schlägt hat inside-handy.de ausführlich getestet.

Das Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tablet-Markt: Auswahl zu groß, Kunden verwirrt – Innovationen – derStandard.at › Web

Im Kampf der Geräte und Ökosysteme geht die Übersicht verlornEs ist nicht unwahrscheinlich, dass sich heuer unter dem Weihnachtsbaum vieler Menschen ein flacher, rechteckiger Computer mit Touchscreen finden wird. Die erst vor wenigen Jahren in der Masse angekommene Geräteklasse erobert die mobile Welt und daher stellt sich besonders während des laufenden Weihnachtsgeschäft die Frage Welches Tablet hättens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wii U: “Ein Sprung nach vorne, aber nicht die nächste Generation” – Konsolen – derStandard.at › Web

Kritiker loben den Tablet-Controller, die Spiele und Hardware bereiten jedoch Sorgen.Europäische Spieler müssen sich noch bis Ende November gedulden, doch in den USA ist Nintendos neue Spielkonsole Wii U bereits am Sonntag auf den Markt gekommen. Die US-Fachmagazine konnte das neue System daher schon auf den Prüfstand stellen und die neue Hardware und den Tablet-Controller ausführlich testen.
Neuer Controller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple und Google wollen gemeinsam an Patentfrieden arbeiten | anDROID NEWS & TV

Der Patentstreit der Mobilfunkbranche hält nun schon mehrere Jahre an und hat gefühlte Milliarden US Dollar an Kosten verursacht bei den teilnehmenden Parteien. Verständlich das da die ersten beteiligten Hersteller müde werden und nach einer gütlichen Einigung suchen, wie beispielsweise HTC vor genau einer Woche. Zwar will Samsung bis zum bitteren Ende gehen aber das muss nicht für alle anderen Unternehmen gelten.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone 5 und Jelly Bean in Patentstreit aufgenommen

Es ist ein ständiges Hin und Her. Ein Ende im Patentstreit zwischen Samsung und Apple ist jedoch bei weitem nicht in Sicht. Ständig gab es neue Produkte, die zum Streitobjekt wurden. Jetzt bestätigte ein US-Gericht Samsung, dass das iPhone 5 in die Untersuchungen rund um Patente aufgenommen wird. Dies berichtet Bloomberg mit Bezug auf US-Richter Paul Grewal.

Apple hingegen unternimmt erste Schritte gegen das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Das Asus Padfone im ausführlichen Test

Mit dem Padfone hat Asus ein einzigartiges Gerät im Sortiment, das als Smartphone-Tablet-Kombi eine Marktlücke für sich entdeckt hat. Das Android-Handy kann in eine Displaystation gesteckt werden und diese so zu einem vollwertigen Tablet machen. Eine zusätzliche optionale Tastatur macht aus dem Duo einen Netbook-Ersatz. inside-handy.de hat sich sowohl das Smartphone als auch die Padfone Station in separaten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

72,4% Marktanteil: Smartphone-Nachfrage hilft Android – Telekom – derStandard.at › Web

Nokia fällt unter den -Herstellern auf Platz 7 zurückWährend der globale Handymarkt weiter schrumpft – zuletzt um drei Prozent auf 428 Millionen Geräte – boomen Smartphones weiter. Diesen Rückschluss lassen aktuelle Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner zu. Das Marktvolumen der Computertelefone wird auf 169 Millionen Stück geschätzt und hat sich im Vorjahresvergleich mit 47 Prozent beinahe verdoppelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Offiziell: Verkaufsstart der Samsung Galaxy Camera am 22. November – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Auf der IFA 2012 wurde Samsungs Quad-Core Digitalkamera mit dem Namen Galaxy Camera zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Die Meinung darüber war jedoch geteilt. Die Einen finden sie schlichtweg zu groß, für andere hingegen ist sie optimal. Ich selbst muss das noch in einem Alltagstest herausfinden. Passend dazu hat Samsung nun den Marktstart der Galaxy Camera per Pressemitteilung verkündet. Dieser Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iPad Mini: Drei Millionen in drei Tagen

Das Apple iPad Mini verkauft sich bestens

Lange wurde auf eine kleine Version des Apple iPad gewartet, als sie dann endlich präsentiert wurde, gingen die Meinungen jedoch auseinander. Vor allem am Preis störten sich Viele, schließlich wurde erwartet, dass das iPad nicht nur kleiner, sondern auch deutlich günstiger würde. Dieser unausgesprochenen Forderung kam Apple zwar nicht nach, dennoch verkauft sich das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple-Chef macht ersten Schritt aus dem Patentkrieg – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple-Chef Tim Cook hat den ausufernden Patentkrieg gegen das Smartphone-Betriebssystem Android nur geerbt. Jetzt macht er einen ersten SchrItt, um ihn zu verlassen.

Der Smartphone-Pionier HTC, mit dem sich Apple am Wochenende geeinigt hat, war zuletzt zwar der schwächste Gegner im Android-Lager. Aber es ist dennoch ein ganz klares Signal: Mit Apple kann man reden.
Cooks legendärer wie streitbarer Vorgänger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Der Test: 3 Wochen mit dem Samsung Galaxy Note 2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hat vor etwas mehr als einem Jahr mit der Note-Serie eine neue Geräteklasse eingeführt, die zunächst spektisch betrachtet wurde. Kurze Zeit danach zeigte sich jedoch, dass die neue Geräteklasse gut bei den Kunden ankommt und deshalb wurde in diesem Jahr zur IFA 2012 in Berlin auch der Nachfolger vorgestellt. Dank unseren Freunden von getgoods.de hatte ich nun 3 Wochen lang die Möglichkeit mein Galaxy Nexus Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Smartphones: Gekaufte Apps erhalten die Treue zum Betriebssystem

Laut einer Umfrage würden zwar viele User auch gerne mal ein andere mobiles Betriebssystem testen oder sogar dauerhaft nutzen, die bereits erworbenen Apps verhindern die Wechselabsichten jedoch.

AnzeigeWie die Kollegen von crn.de berichten, würden sich rund 12 Prozent der iPhone-Besitzer gegen das neuste Modell entscheiden. Der Umstieg auf ein Windows- oder Android-Basiertes Smartphones sei für viele Quelle: TweakPC… [weiterlesen]