Samsung hat vor ca. 2 Jahren das Nexus S der Öffentlichkeit präsentiert und seither wurde es von Google immer fleißig mit Updates versorgt. Auch das Motorola XOOM erhielt bisher alle Updates auf die entsprechend neuste Android-Version. Für beide Geräte ist laut Google nun aber das Ende der Fahnenstange erreicht. Es sind keine Updates mehr geplant, vermutlich weil die neuen Features einfach zu viel für den kleinen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Nexus S und Motorola XOOM erhalten kein Update auf Android 4.2 – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Analyst erwartet jahrelangen Einbruch bei PC-Verkäufen
Auch in den kommenden Jahren werden die PC-Verkäufe stärker zurückgehen, als bislang gedacht. Davon zeigte sich zumindest Ben Reitzes, Analyst des Finanzunternehmens Barclays überzeugt, wie Barrons am gestrigen Montag zusammenfasste. Demnach erwartet Reitzes, dass im Jahr 2012 weltweit rund 353 Millionen PCs verkauft werden, 2015 sollen es aber nur noch rund 312 Millionen sein. Damit senke er seine Prognose Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Nvidia: Tablets ersetzen PCs – Der Markt im Wandel
Ist der klassische Desktop-PC in Zukunft nur noch etwas für Power-User? Nvidia glaubt, dass Tablets den PC-Markt langsam auffressen.
AnzeigeDer Wandel des PC-Marktes schritt wohl noch nie so schnell voran wie in den letzten zwei Jahren und nicht wenige Analysten sehen bereits das Ende des klassischen Desktop-PCs nahen.Anstatt eines mit unglaublicher Leistung ausgestattetn Desktop-Rechenmonsters, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
• Android: Machen Lizenzstreits Android unrentabel? GIGA
Android hat in den letzten Jahren die Welt der mobilen Betriebssysteme aufgemischt und sich unter der Entwicklung durch die Open Handset Alliance zum führenden mobilen Betriebssystem durchgesetzt. Eine Revolution, wie es manche Obstfreunde bezeichnen würden. Doch wird sich Android in Zukunft noch für Hersteller lohnen?
Android ist ein freies Betriebssystem, so hört man es immer wieder. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Mobile Datendienste: Apple iPhone, Samsung Galaxy und Co. sorgen für Wachstum
Seit einigen Jahren gebe es eine gegensätzliche Entwicklung, was das mobile Telefonieren und was das mobile Surfen betrifft: Während mit Smartphones immer weniger Anrufe getätigt werden, werden mit ihnen immer mehr mobile Datendienste genutzt.
Bei der Nutzung mobiler Datendienste sei der Zuwachs seit 2009 im zweistelligen Zahlenbereich angesiedelt. Dieses Jahr werde der Umsatz voraussichtlich bei 8,5 Milliarden Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Android: Betriebssystem feiert 5-jähriges Jubiläum
Das grüne Männchen findet nun bereits seit 5 Jahren den Weg auf Smartphones und Tablets.
Am 5. November 2007, also vor genau fünf Jahren kündigte Google die Open Handset Alliance an und damit den Startschuss für das mobile Betriebssystem Android.
In diesen fünf Jahren ist das Betriebssystem weit gekommen, und aktuell das meistverbreitete OS auf Smartphones weltweit. Mit einem Gesamt-Marktanteil von 55-75 Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
iPhone feiert 5. Geburtstag in Deutschland
Mit dem iPhone revolutionierte Apple den Smartphone-Markt.
Vor genau fünf Jahren startete in Deutschland der Verkauf des ersten iPhones. Das Apple-Smartphone war das erste echte Smartphone und revolutionierte den Handy-Markt.
Als Steve Jobs auf der Macworld 2007 das iPhone vorstellte, war die Begeisterung groß und Hersteller verwirrt: In Zeiten von klobigen Geräten, kleinen Displays und Tasten setzte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
USA: Apple bekommt Patent für iPad-Design
Apple hat nun das Patent für das iPad-Design bekommen.
Nach knapp drei Jahren hat Apple in den USA das eingereichte Patent zum Designmuster des iPads zugesprochen bekommen.
Gerade dieses Patent und das Aussehen und die Form des Gerätes waren Bestandteil einiger Patentprozesse in den letzten Monaten und Jahren, meist zwischen Samsung und dem Konzern aus Cupertino. Beispielsweise, als in Deutschland der Verkauf Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Nach über 2 Jahren Dauerstreits: Apple und HTC schließen Lizenzabkommen ab | anDROID NEWS & TV
Patente sind in der heutigen technisierten Welt eines der größten Kapitalanteile, die ein Unternehmen oder Konzern haben kann. Wie man dessen Werte durchboxen kann, zeigte uns die letzten Jahre über Apple zur Genüge, wenn man gegen Samsung, HTC und andere Firmen vorging. Bei Samsung ist man bis zum Äußersten gegangen aber Cupertino kann auch ganz anders, wie der Fall HTC uns erfreulicherweise zeigt.
Seit März 2010 Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nach über 2 Jahren Dauerstreits: Apple und HTC schließen Lizenzabkommen ab | anDROID NEWS & TV
Patente sind in der heutigen technisierten Welt eines der größten Kapitalanteile, die ein Unternehmen oder Konzern haben kann. Wie man dessen Werte durchboxen kann, zeigte uns die letzten Jahre über Apple zur Genüge, wenn man gegen Samsung, HTC und andere Firmen vorging. Bei Samsung ist man bis zum Äußersten gegangen aber Cupertino kann auch ganz anders, wie der Fall HTC uns erfreulicherweise zeigt.
Seit März 2010 Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Nexus 4 im Test
Wie auch in den letzten Jahren um diese Jahreszeit bringt Google nun ein neues Modell seines Flaggschiff-Smartphones Nexus auf den Markt. Dieses Jahr wird das Nexus 4 von LG hergestellt und nicht von HTC oder Samsung. Zusätzlich zu einem neuen Nexus gibt es üblicherweise meist eine neue Version des Betriebssystems Android. Mit dem Nexus 4 kommt Android 4.2. Die Smartphones der Nexus-Serie sollen üblicherweise den Quelle: BGR… [weiterlesen]
BASE Lutea 3 erscheint noch im November- 24android
Wie in den letzten beiden Jahren schickt der Mobilfunkbetreiber BASE auch in diesem November ein neues Android Smartphone ins Rennen. Das BASE Lutea 3 verfügt über ein 4,3 Zoll Display, einen 1 GHZ Dual Core Prozessor, Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und kommt darüber hinaus mit einem Chip für Near Field Communication (NFC). Das Gerät kann in allen BASE Shops entweder für 199 Euro gekauft oder zum Preis von 9 Euro monatlich Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple-Chef baut Firmenspitze um: iOS-Chef gefeuert Mac & i
Tim Cooks Management-Umbau betont die Rolle von Chefdesigner Jonathan Ive
Bild: Apple
Apples Design-Guru Jony Ive wird zur kreativen Schlüsselfigur für die Zukunft des Unternehmens. Ein massiver Umbau der Apple-Führungsspitze gibt ihm deutlich mehr Macht. Ive soll zusätzlich zur Design-Verantwortung konzernweit für die Schnittstellen zwischen Hardware und Benutzer und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Abverkauf von Nokias Lumia 900 gestartet – Windows Phone – derStandard.at › Web
Nur fünf Monate nach der Markteinführung hat sich der Preis für das Smartphone halbiertBisher agiert Nokia im Smartphone-Bereich glücklos. Konkurrenten wie Apple oder Samsung haben den einstigen Handy-Weltmarktführer in den vergangenen Jahren abgehängt – der WebStandard brichtete. Nokia setzt anders als die breite Masse der Konkurrenten massiv auf das Handy-Betriebssystem Windows Phone. Die Finnen sind Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Werdegang des Apple iPhone: Das Kult-Handy von 2007 bis heute
Das iPhone von Apple ist für die Fan-Gemeinschaft viel mehr als nur ein Smartphone. Bereits kurz nach der Vorstellung des ersten iPhones im Jahr 2007 mutierte das Gerät zum Kult-Handy. Mittlerweile wurde mit dem iPhone 5 die sechste Generation des Apple-Handys vorgestellt. In den fünf Jahren seit der Präsentation hat sich viel getan. Nicht nur das Design des iPhones hat sich verändert, auch die Software und die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]