Hardware

14. November 2025

Samsung Galaxy Note 10.1: Release wohl zur IFA

Auf dem Mobile World Congress im Februar 2012 hatte Samsung mit dem Galaxy Note 10.1 einen Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Galaxy Note angekündigt. Seitdem war es um das Tablet etwas ruhiger geworden. Der Grund dafür war wohl eine Änderung an der ursprünglich geplanten Hardware-Konfiguration. Doch nun verdichten sich die Zeichen, dass das Note 10.1 zur IFA 2012 in den Regalen der Händler stehen könnte.

Eine Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google: Android 4.1 ab sofort für Galaxy Nexus und Nexus 7 | PC-Max: Hardware News und Tests

Google präsentierte vor gut zwei Wochen die neuste Android-Version mit dem Namen Jelly Bean. Jetzt rollt das 4.1-Update für das Galxy-Nexus-Smartphone und das Nexus-7-Tablet aus und wird in Kürze zahlreiche Besitzer dieser Geräte mit einigen neuen Features erfreuen können. Google startete soeben die Auslieferung von Android 4.1 alias Jelly Bean. Profitieren werden davon als erstes die Galaxy-Nexus und Nexus-7-Besitzer. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Steve Ballmer: Tablet Surface ist nur ein “Konzept”

Auf einer Konferenz für Geschäftspartner hat Microsoft-Chef Steve Ballmer sich auch kurz Zeit genommen, um über das kommende Tablet mit dem Namen Surface zu sprechen und so ein wenig die hohe Erwartungshaltung an das Microsoft-Tablet einzufangen.

Laut Ballmer ist Surface nur ein Konzept, das eine Nische im Ökosystem von Windows bediene. Microsoft habe eine Hardware benötigt, welche klar die Vorteile des neuen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Verzögerung durch Fertigungsprobleme? | PC-Max: Hardware News und Tests

Microsoft will mit den hauseigenen Surface-Tablets auf den Markt stürmen und die doch recht starke Konkurrenz bedrängen. Ein besonderes Merkmal der Geräte, soll die hohe Verarbeitungsqualität darstellen, die dem Software-Giganten jetzt zum Verhängnis werden könnte.Laut eigenen Aussagen sollen die kommenden Surface-Tablets von Microsoft eine hochwertige Haptik und ein modernes Design aufweisen. Zudem Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Das Surface-Gehäuse macht Ärger

Das angekündigte Microsoft-Tablet namens Surface (siehe Diashow) markiert einen Meilenstein in der 37-jährigen Geschichte des weltweit grössten Software-Herstellers. Zum ersten Mal wird Microsoft selbst einen Computer bauen – oder besser zusammenbauen lassen. Und genau hier beginnen die Probleme.

Bildstrecken
Lob und Tadel für Windows 8

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Google schließt Übernahme von Motorola Mobility ab

Google hat die Mobilsparte von Motorola jetzt endgültig übernommen. Dieser 12,5 Milliarden US-Dollar teure Kauf soll das Android-Ökosystem bedeutend stärken – nicht zuletzt durch das große Patentportfolio von Motorola.
Von
Hans-Joachim Baader

Motorola
Motorola XOOM mit Android 3.0

Fast elf Monate ist es her, dass Google seine Absicht bekannt gab, die Mobilsparte von Motorola zu Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Audioverbesserung für Tablets mit Dolby Digital Plus anDROID NEWS & TV

Smartphones mit großem Display und Tablets eignen sich immer besser für den mobilen Medienkonsum, egal ob Musik oder Videos. Allerdings beschränkt sich der Fortschritt meistens auf die verbauten CPU-Kerne, die Grafikchips oder das Display. Was meistens auf der Strecke bleibt sind die Lautsprecher, auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt.
Damit sich das in naher Zukunft ändert und der mediale Konsum nicht durch einen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Materialkosten des Nexus 7: Asus und Google mit wenig Gewinn | PC-Max: Hardware News und Tests

Googles Nexus-7-Tablet wurde von Anfang an als Preis-Leistungs-Kracher gehandelt und bringt die Konkurrenz ins Schwitzen. Doch wie vermutet lehnt der Endpreis des Gerätes so nah an den eben bekanntgewordenen Herstellungskosten an, dass ein Gewinn für Google und Asus eher unwahrscheinlich ist. Das kürzlich vorgestellte Nexus 7 ist Googles erstes Tablet. Das 7-Zoll-Gerät wurde zusammen mit Asus entwickelt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Ex-Nokia-Cracks entwickeln neues Handy

Das Open-Source-Betriebssystem MeeGo sollte eigentlich Nokias neue Smartphone-Generation zum Erfolg führen. Bekanntlich kam alles anders. Als Nokia das N9 mit MeeGo Ende 2011 lancierte, war es bereits tot. Zwar überzeugten Design und das zusammen mit Intel entwickelte Betriebssystem MeeGo im Test von 20 Minuten Online. Den Finnen war es endlich gelungen, mit dem iPhone und den Android-Handys mitzuhalten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Huawei bringt verspätet das Ascend P1 | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit mehr als drei Monaten Verspätung bringt Huawei eines der dünnsten Smartphones, die es aktuell auf dem Markt gibt in Deutschland auf den Markt – das Ascend P1. Das noch dünnere Ascend P1 S wird Huawei entgegen bisherigen Aussagen aus Kostengründen doch nicht in Deutschland eingeführt.Das von einem deutschen Designer entwickelte Ascend P1, welches nur 7,7 Millimeter dick ist, besitzt einen 4,3 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen, Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Sind weitere iPad-Modifikationen für Herbst geplant? iNews @ iCatcher

Im Schatten des kommenden iPad mini (wir berichteten), tauchen vermehrt Berichte auf, welche auf ein Hardware-Upgrade des bestehenden iPads der dritten Generation hindeuten. Zum einen soll im Herbst eine überarbeitete Version des Akkus verbaut werden (wir berichteten) und andererseits soll auch der Retina-Bildschirm durch die ursprünglich geplanten IGZO-Displays ersetzt werden (wir berichteten). Nun Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Das Design der Windows Phone 8 Smartphones stimmt

Microsoft hat bereits mehrfach dementiert, dass es Pläne für ein eigenes Smartphone gebe. Nachdem Microsoft das erste eigene Tablet Surface offiziell vorgestellt hatte, gab es verschiedene Spekulationen, der Softwarehersteller könnte nun auch das erste eigene Smartphone auf den Markt bringen.

In einem exklusiven Interview mit pocket-lint.com hat der Senior Produkt Manager von Windows Phone, Greg Sullivan, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Amazon plant angeblich eigenes Smartphone GIGA

Nach dem Kindle Fire Tablet will Versandriese Amazon nun offensichtlich auch ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen, berichtet Bloomberg.

Für Amazon ist das auf Android basierende Kindle Fire Tablet (welches sich übrigens Hardware bzw. Design mit dem Blackberry Playbook teilt) zunächst ein Verlustgeschäft. Laut iSupply verkauft Amazon das Fire mit 199,- US-Dollar deutlich unter Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Amazon bald mit eigenem Smartphone? | PC-Max: Hardware News und Tests

Da Amazon dank Kindle Fire bereits erfolgreich im Tablet-Markt mitmischt, scheint das Unternehmen nun auch im Smartphone-Bereich mit einem eigenen Gerät Fuß fassen zu wollen. Dies jedenfalls, geht aus den neusten Gerüchten heraus und steht in Zusammenhang mit Amazons Interesse an RIM.Aktuell verdichten sich die Spekulationen um ein mögliches Smartphone aus dem Hause Amazon. Angeblich ist der Online-Händler Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Neues Backlight für das iPad 3? | PC-Max: Hardware News und Tests

Möglicherweise könnte noch in diesem Jahr eine neue Version des aktuellen iPads erhältlich sein, welches das erste seiner Art mit Retina-Display ist und deshalb einige Kritik einstecken musste. Die gestiegene Hitze-Entwicklung und minimal erhöhte Dicke könnte durch den Austausch der Hintergrundbeleuchtung in den Griff bekommen werden. Wie Digitimes von Zulieferern in Erfahrung gebracht haben will, soll Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]