Der geringe Anteil mobiler Surfer lässt einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen. Laut etracker sollten entsprechende Studien künftig nicht nur die Art der Endgeräte sondern auch deren Verbindung zum Internet berücksichtigen.Die Schlüsse aus der Studie gehen meiner Meinung nach zu weit. Es gibt in Deutschland 2012 etwa zwei Mio. iPads. Maximal die Hälfte davon ist überhaupt mit Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iPads kaum mobil im Netz unterwegs
Sony gibt Smartphones an Entwickler
Sony macht in letzter Zeit alles richtig und erhält dafür auch viel positives Feedback von der Community. Vor allem für die Entwicklung und Anpassung von Android 4.0 an die Sony Geräte, denn diese werden in Alpha und Beta Versionen direkt an freiwillige Tester verteilt. So bekommt Sony ein direktes Feedback und weiß genau, was geändert werden soll oder was eventuell schon richtig gut funktioniert. Und jetzt geht Sony Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Marc Ehrich, XING: “Der Nutzer ist momentan sehr App-zentriert”
Marc Ehrich ist Product Manager Mobile des Business-Social-Networks XING. In dieser Position zeichnet er für den mobilen Auftritt von XING verantwortlich – die XING-Apps für iPhone und Android sowie die geräteübergreifende Web-App, die allesamt von XING selbst entwickelt werden. Außerdem betreut er die Entwicklung der BlackBerry-App und begleitet die Entwicklung der App für Windows Phone 7, um die sich ein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Gerücht: Google fertigt nächstes Nexus-Smartphone selbst
Es war in der Vergangenheit bereits zu hören gewesen, und nun bekommen die Gerüchte neue Nahrung: Offenbar plant der Suchmaschinen-Riese Google, künftig Android-Smartphones und -Tablets unter dem eigenen Namen anzubieten. Dies berichtet das Finanzmagazin Business Insider unter Berufung auf zwei Quellen, die mit Googles Plänen vertraut seien. So sei der Kauf der Hardware-Sparte von Motorola zunächst nur wegen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neue Sony Strategie: Kameras, Gaming und Mobile werden zum Kerngeschäft – NETZWELT
Der angeschlagene Unterhaltungskonzern Sony will künftig sein Geschäft auf die Bereiche Digital Imaging, Gaming und Mobile stützen. Die Entwicklung von Smartphones, Tablets und Notebooks soll zusammengelegt und unprofitable Tochtergesellschaften abgestoßen werden. Des Weiteren plant Sony, neue Geschäftsfelder im Bereich der Medizin-Technik und Biowissenschaften zu erschließen.
Samsungs Flexible AMOLED-Displays heißen Youm – 24android
Im Juli 2011 berichteten wir erstmals über flexible AMOLED-Displays, die sich bei Samsung seit einiger Zeit in der Entwicklung befinden. Ende 2012 sollen sie die Marktreife besitzen und im kommenden Jahr ist dann auch mit den ersten Smartphones zu rechnen. Samsung hat seiner neuen Technologie jetzt auch einen Namen verpasst und dieser Name ist “Youm”. Youm und einige andere Begriffe (wie WAMOLED, FAMOLED, PAMOLED, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Steve Jobs Krieg gegen Android war keine Show iNews @ iCatcher
Nachdem gestern Google-CEO Larry Page behauptete, dass alles nur Show war, bestätigt Steve Jobs Biograf Walter Isaacson nun genau das Gegenteil. Laut Jobs habe der ehemalige Apple-Mitarbeier, welcher später Android entwickelte und von Google geschluckt wurde, die Ideen bei der Entwicklung von iOS schamlos geklaut und nun versucht man mit dem gestohlene Produkt den eigentlichen Erfinder vom Markt zu dränken. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Sexting hat sich durchgesetzt
Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kolumne “Apple-Welt”: Meine Geschichte als Apple-Aktionär
Kurz vor Verkaufsstart des neuen iPads hat die Apple-Aktie die Marke von 600 Dollar geknackt. Doch der Zenit scheint noch nicht erreicht.
Es gibt diese Regel, dass man sich nie in eine Aktie verlieben sollte. Oder anders formuliert: Emotionen haben an der Börse nichts verloren. Wirklich? Die sklavische Anwendung solcher Regeln dürfte Apple-Fans, die etwas von der Börse verstehen, vielleicht um eine große Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Historische Dividende: Apple wird erwachsen
Apple wird erwachsen
Von Marc Pitzke, New York
DPA
Apple-Aktienkurs am Montag: Ein iPhone zeigt die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre
Apple will fortan eine Dividende zahlen, seine Kriegskasse zugleich aber gefüllt lassen. Damit hofft Apple-Chef Tim Cook den Kult-Konzern in reifere Gefilde Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
VMware bringt virtuelle Maschinen in den Browser – Innovationen – derStandard.at › Web
HTML5-Client ermöglicht auch Zugriff vom Tablets aus – Kein Plugin nötig – Mit Workstation Preview ausgeliefertDer Wettbewerb zwischen den verschiedenen Browserherstellern hat in den vergangenen Jahren zu einer geradezu rasanten Weiterentwicklung der dem Web zugrunde liegenden Technologien geführt. Erklärtes Ziel ist es, immer komplexere Anwendungen zu erlauben, und so den diesbezüglichen Rückstand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]