Dem Bau eines eigenen Smartphones erteilte Mark Zuckerberg indes in dem Interviews abermals eine klare AbsageSan Francisco – Nach dem misslungen Börsengang war Facebook-Gründer
Mark Zuckerberg lange nicht in der Öffentlichkeit aufgetreten. Jetzt verspricht
er in einem Interview, die Probleme anzupacken. Die Aktie steigt. Und das
Gerücht von einem Facebook-Handy ist jetzt wohl endgültig widerlegt. Auf Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Zuckerberg will Einnahmen auf mobilen Geräten steigern – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft
Sony will Windows Phone 8 nicht auf seine Handys lassen – Windows Phone – derStandard.at › Web
Chef von Sony Mobile: Wir haben dafür derzeit keine PläneDer japanische Elektronik-Konzern Sony will das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 des Softwarekonzerns Microsoft nicht in seine Handys einbauen. Wir haben dafür derzeit keine Pläne, sagte Kunimasa Suzuki, Chef von Sony Mobile, der Tageszeitung Die Welt (Dienstagausgabe). Der Konzern verschließe sich aber nicht grundsätzlich anderen Systemen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google veröffentlicht eigene YouTube App für das iPhone
Apple versucht immer mehr sich von Google zu distanzieren. Das geschieht in iOS 6 vor allem dadurch, dass Apple einen eigenen Karten Service anbieten wird und auf Google Maps verzichtet. Dazu kommt auch noch, dass in der aktuellen iOS 6 Beta 4 auch die eingebaute YouTube App verschwunden ist und diese wohl auch nicht mehr in der finalen Version von iOS 6 zu finden sein wird. Doch da man auf YouTube zur heutigen Zeit eigentlicht Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Nexus 7: Googles 200-Dollar-Tablet glänzt im Test – Innovationen – derStandard.at › Web
Überrascht mit toller Performance und wenigen kostenbedingten Einschränkungen Eine wirklich große Überraschung war es nicht mehr, als Google im Rahmen der jährlichen I/O-Konferenz mit dem Nexus 7 sein erstes eigenes Android-Tablet vorstellte. Immerhin hatten es zuvor schon wochenlang die sprichwörtlichen Spatzen von den Dächern gepfiffen, dass der Android-Hersteller selbst in diesen Markt einsteigen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Jetzt kommt das Kinder-Tablet
Das Tabeo soll bereits mit 50 vorinstallierten Apps geliefert werden und so von Anfang an Bücher, Lernprogramme und Spiele bieten. Ausserdem will Toys «R» Us etwa 7000 Apps gratis zur Verfügung stellen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Elektronik-Kette Saturn hat eine Android App- 24android
Die Elektronik-Fachmarkt-Kette Saturn ist ab sofort mit einer eigenen Android App im Google Play Store vertreten. Damit lassen sich nicht nur sämtliche Produkte des Sortiments anschauen, sondern auch gleich bestellen. Dabei haben Kunden die Wahl, ob sie die Ware direkt nach Hause geliefert bekommen oder lieber in einem nahe gelegenen Saturn-Markt abholen möchten. Die passende Suche nach Filialen ist praktischerweise Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Hinweis auf Smartphone: Amazon kündigt weitere Geräte mit Android an – Smartphones – derStandard.at › Web
Unternehmens-Chef Bezos mit starkem Bekenntnis zu Android: Wir mögen esEntgegen einiger Gerüchte hat Amazon am Donnerstagabend kein eigenes Smartphone vorgestellt. Ganz vom Tisch sind die Spekulationen jedoch nicht, zumal sie von CEO Jeff Bezos nun weiteren Nährboden erhalten haben. Gegenüber AllThingsDigital erklärte er, dass Amazon noch weitere Geräte in der Pipeline habe.
Es sei noch zu früh darüber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Stellt Amazon heute das hauseigene Smartphone vor? [Gerücht]
Es kamen immer mal wieder vereinzelt Gerüchte vor, in denen man sagte, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet. Und genau dieses Gerücht wurde jetzt von einer Quelle von the Verge bestätigt. The Verge selber hält die Quelle für glaubwürdig. Interessant ist vor allem, dass laut der Quelle das Smartphone noch gar nicht komplett fertig ist, es aber durchaus sein kann, dass es heute auf dem Presse Event von Amazon Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Bestätigen sich heute Gerüchte um Amazons Smartphone?
Amazon hat für heute 10:30 Uhr eine Pressekonferenz in Kalifornien angekündigt. Als ausgemacht gilt, dass Amazon sowohl das neue Android-Tablet Kindle Fire als auch ein eigenes Android-Smartphone vorstellen wird, über dessen Existenz bzw. Entwicklung in Fachkreisen seit Monaten spekuliert wird.
Von
Thomas Drilling
logitel.de/
Amazon will heute um 10:30 Uhr Ortszeit (19:30 Uhr Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Samsungs Cloud-Dienst “S Cloud” auf dem Galaxy Note 2 gesichtet
Mit S Cloud wird Samsung demnächst einen eigenen Cloud-Dienst an den Start bringen. So verfügten die auf der IFA ausgestellten Exemplare des Galaxy Note 2 über S Cloud. Welche Aufgaben die Cloud-Anwendung genau übernehmen wird, ist angesichts der bereits vorhandenen Dropbox-Integration auf Samsung-Geräten noch unklar. Denkbar wäre eine ergänzende Funktion zur Synchronisation zwischen Samsung-Geräten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
S Cloud: iCloud-Konkurrent von Samsung in Sicht – COMPUTER BILD
Mit S Cloud bringt Samsung einen eigenen Synchronisationsdienst für Android-Geräte auf den Markt. Neuesten Gerüchten zufolge erscheint der Online-Service im Oktober 2012.
Auf der IFA 2012 sind neue Hinweise zum Online-Dienst „S Cloud“ von Samsung aufgetaucht.S Cloud – fast fertigIm Netz machten bereits seit einiger Zeit Gerüchte die Runde, wonach Samsung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Vodafone-Discounter o.tel.o startet eigenen Smartphone-Tarif
Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone hat einen eigenen Smartphone-Tarif
bei seiner Discount-Tochter o.tel.o eingeführt. Das neue Tarifmodell
beinhaltet neben einer Handy-Internet-Flatrate auch eine Quasi-SMS-Flatrate und kostet
9,99 Euro pro Monat.
Auch der neue Smartphone-Tarif wird – wie der
9-Cent-Einheitstarif von o.tel.o – rein auf
Prepaid-Basis realisiert. Gegen eine Monatsgebühr Quelle: Teltarif… [weiterlesen]