dürfen

13. November 2025

Apple-Produkte: Microsoft verbietet angeblich Kauf von Macs und iPads

21.03.2012 09:07, Golem.de
Die rund 46.000 Mitarbeiter in Microsofts Sales, Marketing, Services, IT & Operations Group (SMSG) dürfen künftig keine Apple-Produkte wie Macs und iPads mehr mit Firmenmitteln kaufen, das geht aus einer E-Mail hervor, die ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley zugespielt wurde. (Mobil, iPad) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Elektronische Geräte bitte abschalten: US-Luftfahrtbehörde hinterfragt Verbot

19. März 2012, Fluggesellschaften, USA

American Airlines-Piloten haben ihre umständlichen Cockpit-Handbücher durch praktische iPads ersetzt, mit denen sie zu jeder Flugzeit arbeiten dürfen. Passagiere hingegen werden noch immer regelmäßig aufgefordert, alle elektronischen Geräte während der Start- und Landephase abzuschalten.
Um die Frage, ob das iPad-Tabu für Fluggäste überhaupt Sinn macht, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Apple weiß, wohin mit seinem Geld

Der teuerste Konzern der Welt, der US-Technologieriese Apple, bricht mit einem Tabu. Erstmals seit 1995 dürfen sich die Anteilseigner auf eine Dividende freuen. Das könnte die Aktie auf neue Rekordhöhen treiben.

Mit dem iPad 3 will Apple seine Erfolgsstory fortschreiben 

Erst am 15. März 2012 hatte die Apple-Aktie die magische Marke von 600 Dollar durchbrochen. 600,01 Dollar war der Nasdaq-Titel Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

• iPad 3: Vorverkaufsverbot für Händler GIGA

Wie der bekannte Dresdner Multichannel-Händler Cyberport auf seinem Facebook-Channel mitteilte (Meldung wurde zwischenzeitlich wieder gelöscht), ist es ihm und anderen Händlern ab sofort untersagt das neue iPad (3) zu bewerben.

Bewerben meint im engeren Sinne die Vorverkaufsmöglichkeit. Diese behält sich Apple somit bis zum Verkaufsstart am 16. März exklusiv bei. Autorisierte Apple-Händler Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Cebit: Alternative zu iPad und Co.: Billig-Tablets aus China

08.03.2012 (1)Das Wort Tablet erweckt beim europäischen User meist sofort Assoziationen mit bestimmten Unternehmen. Neben Apple dürfen sich auch Samsung, Motorola und einige andere zu diesem Kreis der Erlauchten zählen. Doch die Cebit 2012 zeigt auf großflächigem Areal, dass sich für Einsteiger und Durchschnitts-User der Blick nach Fernost durchaus lohnen kann.

Viele Hersteller waren auf der Messe nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android Market App-Grenze auf 4 GB erhöht – 24android

Google hat die maximale Dateigröße von Apps im Android Market auf 4 GB erhöht, nachdem es bisher eine Grenze von lediglich 50 MB gab. Die 50 MB Grenze gilt zwar auch weiterhin, allerdings können Entwickler ab sofort zwei Erweiterungsdateien hochladen, die jeweils 2 GB groß sein dürfen. Dies berichtet die indische Website AndroidOS. Interessant ist die gesteigerte Dateigröße natürlich insbesondere für Spiele, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nächstes Google Nexus Smartphone könnte von LG kommen MobiNubi

Gerüchten zufolge soll das nächste Nexus Smartphone aus dem Hause LG kommen. Die von Google selbst stark gepushten Geräte herstellen zu dürfen ist eine Ehre und lohnt sich auch aus wirtschaftlicher Sicht, da der Name zum einen für Qualität steht und die Verkaufszahlen durch die länger erhältlichen Updates höher sind. LG würde damit dem HTC Nexus One, dem Samsung Nexus S und dem Samsung Nexus Prime folgen.
LG hat technisch Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Angefasst: Das LG Optimus 3D Max

Wir konnten uns hier auf dem Mobile World Congress bereits das Optimus 4X HD und das Optimus Vu von LG ansehen und nun dürfen wir das Optimus 3D Max testen. Wir haben gute und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass dieses neue Smartphone definitiv eine Verbesserung gegenüber dem original Optimus 3D ist. Die schlechte Nachricht ist, dass es mit Android 2.3 Gingerbread läuft, während alle anderen High-End-Smartphones Quelle: BGR… [weiterlesen]

Der MWC 2012 startet durch

Zuerst sei noch die Neuigkeit vom Datenschutz vermeldet: Zugriff auf das Handy ist verfassungswidrig, so hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen: PIN und Passwörter dürfen der Exekutive nur in begründeten Ausnahmefällen übergeben werden. In einem verlautbarten Bericht beschlossen die obersten Richter, dass auch andere Regelungen des Telekommunikationsgesetzes teilweise verfassungswidrig sind. Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Was erwartet die Android-Welt auf dem MWC? Teil 2 | Android Blog zu Apps & Handys

In Barcelona trifft sich von 27. Februar bis 1. März 2012 die Mobilfunk-Welt auf dem Mobile World Congress. Viele interessante Neuheiten erwarten vor allem Android-Fans auf der Messe. Wir blicken schon mal ein bisschen in die Zukunft.

Motorola hat mit dem RAZR eines der absoluten Top-Smartphones derzeit. Und weils so gut läuft wird es weitere Modelle der RAZR-Reihe geben, das RAZR Maxx ist im Gespräch, das es auch Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Asus Eee Pad Transformer: Android-Update ab dem 1. März

Die Nutzer des Android-Tables Asus Eee Pad Transformer dürfen sich auch ein baldiges Update ihres Betriebssystems freuen. Wie Asus Deutschland auf Facebook verkündet hat, wird bereits ab dem 1. März, also kommenden Donnerstag, das Update auf die neue Android-Version 4.0, die den Beinamen Ice Cream Sandwich trägt, ausgeliefert. Bereits ab heute werden die Eee Pad Transformer im Asus-Mutterland Taiwan bedient. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Was erwartet die Android-Welt auf dem MWC? | Android Blog zu Apps & Handys

Der Mobile World Congress wirft seine Schatten voraus, es sind noch drei Tage bis die größte Messe der Mobilfunk-Branche ihre Tore öffnet und wir dürfen uns schon auf einige Neuheiten freuen. Was bringt der MWC 2012?
Der taiwanesische Hersteller HTC hat für 2012 eine neue Strategie: Lieber weniger Geräte, die aber qualitativ hochwertig und technisch ausgereift sind. Mit zwei neuen Smartphones dürfen wir von HTC Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Informationen zum Android Stand auf dem MWC – Nexus Tablet, Android 5, Google TV oder die Sprachsteuerung Majel ? MobiNubi

In 6 Tagen findet der Mobile World Congress (MWC) 2012 statt; viele lang erwartete Produkte sollen dort vorgestellt werden. Auch Softwaregigant Google hat nun den Android Stand mittels Konzeptgrafik vorgestellt. Es gibt derzeit noch keine bestätigten Informationen, auf was man hoffen darf, einige Spekulationen lassen sich aber durchaus treffen.
Wie man unten links auf der obigen Grafik erkennen kann, wird Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Urteil gegen iPads in China – Freie Presse

Shanghai (dapd). Die iPads von Apple verletzen nach dem Urteil eines Gerichts in Südchina das Markenzeichen eines örtlichen Herstellers und dürfen daher nicht mehr verkauft werden.

Ein Anwalt des Unternehmens Proview, das Computermonitore und ähnliche Produkte herstellt, erklärte am Montag, das Gericht in Huizhou in der südchinesischen Provinz Guangdong habe in der vergangenen Woche entschieden, dass Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

iPhone News bekommt Verstärkung

Acht Hände tippen achtmal so schnell – zumindest, wenn je zwei zusammenpassende ihr eigenes Keyboard vor sich haben. ;) /> In diesem Sinne dürfen wir heute gleich drei neue Köpfe in unserem Team begrüßen, die uns künftig hier im Blog unterstützen werden: style=margin-left:20px;>Borko wird sich vor allem mit Apple-News, iPhone- und iPad-Zubehör und Apps beschäftigen.Dennis‘ Spezialgebiet sind Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]