Ein Headset, das weiß, wann es aufgesetzt wird, eine Docking-Station für Anspruchsvolle und neue Smartphones mit Windows 8: Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.
HTC 8X und 8S: Smartphones mit Windows 8 HTC bringt zwei neue Smartphones auf den Markt, die statt mit Android mit dem neuen Windows Phone 8 laufen. Das Spitzenmodell trägt den Namen 8X. Es hat einen 1,5 Gigahertz schnellen Zweikern-Prozessor Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Digital-Radar: Edle Docking-Station und kluges Headset – Digital-Radar – FOCUS Online – Nachrichten
Apple-Garantie in der Kritik: EU-Kommission macht Apple schwere Vorwürfe – Digital – Augsburger Allgemeine
Ärger für Apple: Die EU-Kommission nimmt die Garantiepolitik von Apple ins Visier. Deren Geschäftspraxis verstoße gegen EU-Recht. Die 27 EU-Staaten sollen nun aktiv werden.
Apple Store in San Francisco: Apple droht wegen seiner Garantiepolitik jetzt auch Ärger mit der EU-Kommission. Foto: Susanna Bates/Archiv dpa
Bereits wenige Tage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Open WebOS auf Galaxy Nexus portiert | anDROID NEWS & TV
Im Jahre 2009 versuchte der PDA-Pionier und einstige Marktführer der PDAs (Personal Digital Assistant) mit dem Palm Pre und WebOS den Neuanfang, nachdem Smartphones mit PalmOS 5.4 Garnet nicht mehr mit der Konkurrenz aus dem Hause Microsoft und Nokia mithalten konnten. Mittlerweile ist WebOS von HP aufgegeben und als Open Source veröffentlicht worden, was einigen Entwicklern anscheinend gefallen hat.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine
Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.
Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Blackberry-Hersteller RIM bremst Talfahrt – Digital – Augsburger Allgemeine
Wenige Monate vor Verkaufsstart der ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 kann der kanadische Hersteller Research in Motion seinen Abwärtstrend stoppen.
Ein Blackberry der ersten Stunde: Das kanadische Branchenurgestein hat sich im hart umkämpften Smartphone-Markt etwas erholt. Foto: Justin Lane/Archiv dpa
Das nährt die Hoffnung, dass das Urgestein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Apple ein Jahr ohne Steve Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine
Vor einem Jahr starb Apple-Gründer Steve Jobs, der Mann hinter den großen Erfolgen wie iPhone und iPad. Seine Nachfolger um Tim Cook versuchen einen schwierigen Balanceakt zwischen seinem Erbe und neuen Ideen.
Steve Jobs: Der Geist des Übervaters schwebt noch immer über allem, was Apple heute tut. Foto: John G. Mabanglo dpa
Mit Steve Jobs wäre das nicht passiert!, lautet das Leitmotiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Google Play Store feiert 25 Milliarden Downloads
Google hat allen Grund zu feiern. Die Downloads im Play Store haben mit 25 Milliarden Downloads einen neuen Meilenstein erreicht. Jamie Rosenberg, Direktor für Digital Content bei Google, vermeldete die Zahl über den offiziellen Android-Blog. Neben Google selbst können sich auch Kunden des Android-Betriebssystems freuen. Ab heute bietet der Internet-Suchmaschinenbetreiber einige Apps für 25 Cent an.
Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Neues Blackberry 10 funktioniert mit Facebook und Twitter – Digital – Augsburger Allgemeine
RIM setzt auf die Sozialen Netzwerke: Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Blackberry 10 werden immer mehr Details des Betriebssystems bekannt. Ob der Blackberry-Hersteller damit eine Trendwende einleiten kann, bleibt aber ungewiss.
Blackberry-Stand auf der CeBIT: Das neue Smartphone-Betriebssystem Blackberry 10 kommt mit passenden Zusatzprogrammen für Facebook, Twitter und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Sicherheitslücke: Samsung-Handys können aus der Ferne gelöscht werden – Digital – Augsburger Allgemeine
Samsung Galaxy in Gefahr: Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, dass Samsung-Handys von Kriminellen aus der Ferne gelöscht werden können. Dazu genügt ein bisschen Code.
Ein Sicherheitsexperte hat herausgefunden, dass Samsung-Handys von Kriminellen aus der Ferne gelöscht werden können.Foto: Samsung/dpa
Samsung-Smartphones wie das Galaxy S3 gelten aktuell als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Prozesse: Apple droht Niederlage in Prozess gegen Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Düsseldorfer Dauerstreit von Apple und Samsung um das Design von Tablet-Computern droht dem iPad-Hersteller eine Niederlage auf ganzer Linie.
Der US-Computerriese Apple steht in Düsseldorf in seinem Prozessreigen gegen den Konkurrenten Samsung vor einer Niederlage auf ganzer Linie. Foto: Federico Gambarini dpa
Das Gericht sieht keine Verwechslungsgefahr zwischen Geräten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag in Tokio.
Apple hatte zum Start des iPhone 5 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt. Er wird von vielen Anwendern als detailarm kritisiert, auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag in Tokio.
Apple hatte zum Start des iPhone 5 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt. Er wird von vielen Anwendern als detailarm kritisiert, auch Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag (25. September) in Tokio.
Apple hatte in iOS 6 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt, der von vielen Anwendern im Vergleich als detailarm und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Google: Bisher nichts bei iPhone-Karten unternommen – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen. Das sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag (25. September) in Tokio.
Apple hatte in iOS 6 die bis dahin immer vorinstallierten Google-Maps durch einen eigenen Dienst ersetzt, der von vielen Anwendern im Vergleich als detailarm und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]