Dienst

14. November 2025

„Facebook Camera“ vorerst nur fürs iPhone: Facebook startet Fotodienst für Smartphones – Facebook – FOCUS Online – Nachrichten

Nach dem verpatzten Börsengang bringt Facebook ein eigenes Smartphone-Programm zur Aufnahme und Bearbeitung von Fotos auf den Markt. Kurz nach der Übernahme von Instagramm setzt sich das Netzwerk damit gegen Konkurrenz zur Wehr.
[weiterlesen]

Axis: Neue Such-Software von Yahoo für iPad, iPhone und Desktop – COMPUTER BILD

Yahoo Axis kommt als iOS-App und Erweiterung für den PC-Browser. Für Deutschland ist der Dienst allerdings noch nicht optimiert: Die Suchergebnisse sind unpassend und die Axis-App iOS ist hierzulande noch nicht im App Store angekommen.

Yahoo Axis zeigt die Suchergebnisse in einer Leiste am unteren Bildschirmrand an.Yahoo bringt einen neuen Browser auf den Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Evernote 4.0 für Android mit neuer Oberfläche im ersten Eindruck

Der Online-Dienst zum Speichern und Verwalten von Notizen, Evernote, hat ein Update seiner Android-App auf Version 4.0 veröffentlicht.
Direkt beim ersten Start der neuen Version fällt die wirklich komplett überarbeitete Benutzer-Oberfläche ins Auge. Auffällig ist hier, dass sich Evernote strikt an die Design-Vorgaben von Google für Android 4 gehalten hat. Dadurch wurde die Benutzung der Anwendung deutlich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft: App-Umzugshelfer für Windows Phone in Planung? – COMPUTER BILD

Windows Phone hat ein App-Problem. Um dem zu begegnen und die Attraktivität von Windows Phone zu steigern, plant Microsoft anscheinend einen Umzugshelfer für Apps.

Wie das Blog UnwiredView unter Verweis auf ein Patent von Microsoft berichtet, arbeitet das Unternehmen an einem Dienst, der den Umzug von Apps zum mobilen Betriebssystem Windows Phone erleichtert. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Facebook geht in die Cloud anDROID NEWS & TV

Ein Trend der IT Szene ist unverkennbar der Gang in die Cloud, fast jeder Hersteller bietet einen eigenen Cloudspeicherdienst oder geht eine Partnerschaft mit entsprechenden Diensten ein. Sogar Google hat sich dem angeschlossen und seinen Dienst “Google Texte & Tabellen” kurzerhand zum Online Speicher umfunktioniert. Und Facebook? Zieht jetzt nach, mit einem kleinen Unterschied.
Denn das File Sharing Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neue Versionen kostenloser 3D-Apps von Autodesk

Autodesks neuer, aber derzeit nur im US-App-Store erhältlicher iOS-Client für den Online-Dienst 123D Catch wandelt mit dem iPad aufgenommene Fotoserien serverseitig in 3D-Modelle der aufgenommenen Gegenstände um und informiert nach erfolgreicher Transformation per Push-Benachrichtigung. Der Nutzer kann das fertige 3D-Modell anschließend betrachten, speichern und weitergeben. Die iOS-App für 123D Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

TomTom: Karten & HD Traffic für BlackBerry-Handys

Navigationsspezialist TomTom und Smartphone-Hersteller RIM haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. So wird TomTom seine Kartendaten sowie seinen Online-Dienst HD Traffic für Stauinfos in Echtzeit für BlackBerry-Smartphones bereitstellen.

Im Klartext: Diverse Anwendungen, etwa „BlackBerry Maps” und „BlackBerry Location Services” basieren zukünftig auf den TomTom-Daten. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

City Lens: Nokia startet Augmented-Reality-Dienst für Lumia-Smartphones

Nokia bietet mit seiner App City Lens ab sofort einen ortsbasierten Augmented-Reality-Dienst für Lumia-Smartphones. Vorerst steht die App nur als Beta-Version zum Download in den Nokia Beta Labs zur Verfügung.

Über die App kann der Nutzer die Umgebung durch sein Smartphone hindurch betrachten. Sie sollen dabei sofort sehen können, was sich um sie herum befindet, zum Beispiel Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Trotz WhatsApp und Co.: SMS beliebter als je zuvor

Merry Christmas – das war der Inhalt der ersten SMS die am 3. Dezember 1992 versendet wurde. Somit feiert die Kurznachricht in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch im keimenden Zeitalter von günstigen Daten-Flatrates und Chat-Anwendungen wie WhatsApp, scheint die Beliebtheit der SMS weiterhin ungebrochen. Laut dem Jahresbericht der Bundesnetzagentur wurden im vergangenen Jahr 55 Milliarden SMS verschickt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iTunes Match: Backup, Sync und Piraten-Waschanlage – Apple – derStandard.at › Web

Apples Cloud-Dienst als erweiterte Backup-Lösung für die eigene MusiksammlungSeit November ist Apples Cloud-Dienst für Musik in den USA verfügbar. Nun heißt es für iTunes Match auch in Österreich Leinen los!. Musik, die sich in der iTunes-Bibliothek befindet, kann in die Cloud geladen und von dort auf iPhone, iPad, iPod Touch und Apple TV verteilt werden – kabellos und unkompliziert. Darüber hinaus gleicht der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mix Radio: Musik-Streaming für Nokia Lumia-Smartphones

Nokia Mix Radio ist ab sofort verfügbar

Ab sofort können auch Besitzer eines Lumia-Smartphones in Deutschland und der Schweiz den Musik-Streaming-Dienst Nokia Mix Radio nutzen. Über Mix Radio stehen mehr als 15 Millionen Musiktitel zur Verfügung, die per Stream über das Smartphone abgespielt werden können.
Möglich ist die Nutzung derzeit nur mit einem Nokia Lumia 800 oder Lumia 710. Bei Erscheinen soll das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Mix Radio: Nokia startet kostenloses Streaming-Angebot

Mix Radio, der kostenlose Musik-Streaming-Dienst von Nokia, steht ab sofort auch allen Kunden in Deutschland und der Schweiz zur Verfügung. Nutzer des Nokia Lumia 800 oder Lumia 710 können mit Mix Radio aus verschiedenen Musik-Kanälen über 15 Millionen Titel streamen. Mix Radio wird auch für die kommenden Produkte Nokia Lumia 900 sowie Lumia 610 bereitgestellt.

Eine separate Registrierung ist nicht erforderlich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Musikstreaming-Dienst Spotify passt App für das iPad an

Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat ein Update für die hauseigene iOS-App veröffentlicht: Version 0.5.0 umfasst eine für den größeren Bildschirm des iPads angepasste Bedienoberfläche. Sie unterstützt auch das Retina-Display der dritten Gerätegeneration und zeigt Albencover in höherer Auflösung an. Die Suchfunktion zeigt nun schon während der Eingabe erste Ergebnisse für sämtliche Bereiche (Alben, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nokia macht Musik: Lumia-Handys bekommen Radio-Dienst – Digital – Augsburger Allgemeine

Nokia setzt auf kostenlose Musik, um den Absatz seiner neuen Lumia-Smartphones zu steigern. Seit Mittwoch ist der Dienst Mix Radio in Deutschland verfügbar, bei dem Musik aus dem Netz auf die Geräte gestreamt wird.

Nokia setzt auf kostenlose Musik, um den Absatz seiner neuen Lumia-Smartphones zu steigern. Foto: Nokia Handout dpa

Ein Vorteil sei, dass Lumia-Nutzer ohne weitere Anmeldung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]