Auch für Österreich – Digitale Bücher können künftig auch im deutschsprachigen Raum ausgeliehen werdenBesitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch im deutschsprachigen Raum digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Amazon startet Vorverkauf von Kindle Paperwhite – IT-Business – derStandard.at › Web
Internet: Amazon gibt Vollgas im deutschen Buchgeschäft – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet.Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner E-Book-Reader Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
o2 startet Mobile Payment mit mPass | anDROID NEWS & TV
Smartphones sind wahre Taussendsassa, das haben wir schon öfters geschrieben. Mit neuen Technologien wie NFC (Near Field Communication) wird der Funktionsumfang unserer täglichen Begleiter weiter erhöht. Zum Beispiel als Zahlungsmittel, was in Amerika seit einiger Zeit mit Verizon Wireless und AT&T beispielsweise möglich ist. Und in Deutschland nun auch mit o2.
Denn ab sofort können Mobilfunk-Kunden des Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Zusammenfassung des Samsung Galaxy S3 Mini-Launch – NETZWELT
Samsung lädt zu einer Produktpräsentation in seinen Flagship-Store nach Frankfurt am Main. Der Hersteller verspricht hier eine kleine Sensation – bei der es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine 4-Zoll-Version seines Premium-Smartphone Samsung Galaxy S3 handelt. Netzwelt ist beim Produktlaunch für Sie live vor Ort.
Internet: Amazon-Chef Jeff Bezos im dpa-Gespräch – Digital – Augsburger Allgemeine
Amazon-Chef Jeff Bezos kam persönlich nach Deutschland, um ein neues Modell des E-Book-Lesegeräts Kindle und eine digitale Leihbücherei vorzustellen.
Der US-amerikanische Unternehmer, Präsident und Gründer des Internet-Unternehmens amazon, Jeff Bezos, im Bayerischen Hof in München. Foto: Victoria Bonn-Meuser dpa
Der Gründer des weltgrößten Online-Händlers sprach mit der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Amazon startet Kindle-Leihbücherei in Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine
Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Prime, die 29 Euro im Jahr kostet. Außerdem bringt Amazon mit dem Kindle Paperwhite ein weiteres Modell seiner Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Android-Apps von Bundesministerium der Finanzen unter unfreien Lizenzen
Das deutsche Bundesministerium der Finanzen hat drei Android-Apps entwickelt, die jedoch nicht unter freie Lizenzen gestellt wurden. Um freie Anwendungen zu erhalten, muss somit der gleiche Aufwand noch einmal getrieben werden.
Von
Hans-Joachim Baader
Wie das Open-Source-Portal der Europäischen Kommission Joinup meldet, hat das deutsche Bundesministerium der Finanzen schon im Sommer drei Android-Apps Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Motorola: Nur noch drei Smartphones in Deutschland – COMPUTER BILD
Im Angebot von Motorola Deutschland finden Sie online derzeit nur drei Smartphones und keinen Tablet-PC. Grund dafür: Patentstreitigkeiten.
Motorola streicht nach Streit mit Microsoft zahlreiche Geräte aus dem Angebot.Microsoft und Google-Tochter Motorola liegen sich in den Haaren. Nach einem Urteil im Patentstreit, so Reuters, entfernte Motorola nun Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 mini in iPhone-Größe
Samsung wird hierzulande ein Galaxy S3 mini mit 4-Zoll-Display auf den Markt bringen.
AnzeigeIn asiatischen Medien gibt es nun die Bestätigung für ein kleines Samsung Galaxy S3. Dieses soll demnach bereits morgen hier in Deutschland vorgestellt werden und ist wohl vor allem für den europäischen Markt gedacht, in dem das südkoreanische Unternehmen eine besondere Nachfrage nach kleineren Displays erkannt Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Motorola nimmt überraschend Android-Phones vom deutschen Markt – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Nach verlorenen Prozessen gegen Microsoft und Apple sind die Androiden nicht mehr verfügbarNachdem Ende September das Landesgericht München ein Urteil im Prozess zwischen Microsoft und Motorola gefällt hat, reagiert Googles eigener Smartphone-Hersteller nun mit einem Verkaufsstopp in Deutschland. Bei dem Verfahren beklagte Microsoft Patentverletzungen, die Motorola begangen haben soll. Auch in einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung bestätigt Galaxy S3 Mini und Galaxy Music – Smartphones – derStandard.at › Web
Neues 4-Zoll-Smartphone wird in Deutschland vorgestellt – Music-Smartphone bereits präsentiertSamsung Mobile-Chef JK Shin hat koreanischen Medien zufolge offiziell bestätigt, dass es eine kleinere Version des Galaxy S3 geben wird. Wie zuvor berichtet soll die Variante mit einem 4 Zoll großen Display bereits am Donnerstag, den 11. Oktober, in Deutschland vorgestellt werden. Das Galaxy Music, das zunächst Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola nimmt zeitweise Android-Smartphones aus dem Angebot
Die meisten Smartphones sind von der deutschen Motorola-Seite kommentarlos verschwunden.
Wer zur Zeit die deutsche Website von Motorola besucht, findet dort weder die aktuellen Android-Smartphones Razr und Defy noch das Tablet Xoom 2. Die einzigen Modelle, die dort noch angeboten werden, sind das Razr i, das Razr HD und das simple Handy Gleam+. Wobei die ersten beiden in Deutschland noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Steht eine unerwartete Wende in Deutschland bevor? | anDROID NEWS & TV
Apple und Samsung streiten sich gefühlt bereits seit ewiger Zeit. Dabei beschränken sich beide Unternehmen nicht nur auf ein Land oder ein Gericht, sondern versuchen es an vielen Stellen. So zum Beispiel auch in Deutschland am Landesgericht Düsseldorf. Allerdings könnte dort Apple die erste richtig große Schlappe ins Haus stehen.
Grund dafür ist, dass das Landgericht Düsseldorf alle laufenden Verfahren zwischen Quelle: Android TV… [weiterlesen]