Deutschland

14. November 2025

Motorola: Nur noch drei Smartphones legal erhältlich – Business News

Motorola folgt den diversen Urteilen, die, größtenteils von Apple, gegen die inzwischen zu Google gehörende Smartphone-Firma erwirkt wurden: In Deutschland werden derzeit nur noch drei Smartphones von Motorola verkauft. Motorola-Tablets gibt es hierzulande sogar überhaupt keine mehr – beides gilt für den deutschen Motorola-Shop.

Laut Zdnet gibt es in deutschen Shops nur noch das Motorola i, das Motorola Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

ZTE und Huawei – Die Achse des Bösen? | anDROID NEWS & TV

Die USA hat zwei neue Intimfeinde: ZTE und Huawei. Der amerikanische Kongress warnt vor jeglicher Kooperation mit den chinesischen Unternehmen. Beide IT-Unternehmen gehören seit einiger Zeit zu den besten der Branche. Jetzt kommen die USA nicht das erste Mal mit Spionage-Vorwürfen daher. Aber woher nimmt das Repräsentantenhaus die Behauptungen? Sicher ist jedoch, dass die Beschuldigungen nicht nur aus der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

YouTube: Auf Wiedersehen klassisches Fernsehen? | anDROID NEWS & TV

Die Google-Tochter Youtube scheint nun den deutschen Fernsehmarkt erobern zu wollen. Nachdem Youtube in den USA bereits sehr weit verbreitet und akzeptiert ist, war Youtube bisher in Deutschland mehr eine Plattform für Hobbyfilmer und Musiker. Das soll sich nun ändern.  
In den USA gibt es ca. 100 Kanäle aus den verschiedensten Lifestyle-Sparten. In nächster Zeit sollen sogar noch 60 weitere Kanäle hinzugefügt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Angry Birds: Star Wars Ausgabe erscheint am 8. November | anDROID NEWS & TV

Es gibt wahrlich Dinge im Leben, die sind einfach nicht totzukriegen. Egal ob die Sendungen “Wetten das…?”, “Deutschland sucht den Superstar” und “Popstars” im Fernsehen, die an den Wünschen des Volkes vorbeiregierende Politik oder immer neue Patentklagen zwischen Samsung und Apple. Angry Birds, der sehr erfolgreiche Titel aus dem Hause Rovio ist ebenfalls ein solcher Kandidat.
Denn als ob Angry Birds, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia: Marktanteile sinken, Smartphone-Stratege geht

Der finnische Handybauer Nokia hat weiterhin mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts comScore berichtet, kommt der Hersteller in Deutschland derzeit auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent – nach 31 Prozent im Vorjahr. Kurz vor dem Start des Lumia 920 hat zudem der verantwortliche Smartphone-Stratege Ilari Nurmi Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Marktanteile sinken, Smartphone-Stratege geht

Der finnische Handybauer Nokia hat weiterhin mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Wie das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts comScore berichtet, kommt der Hersteller in Deutschland derzeit auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent – nach 31 Prozent im Vorjahr. Kurz vor dem Start des Lumia 920 hat zudem der verantwortliche Smartphone-Stratege Ilari Nurmi Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia verliert in Deutschland weiter an Boden – Telekom – derStandard.at › Web

Smartphone-Marktanteil von 31 auf unter 18 Prozent gefallen, in den fünf größten Ländern Europas von 32,6 auf 25,9 ProzentDer angeschlagene Handyhersteller Nokia verliert einem Medienbericht zufolge in Deutschland immer mehr Boden. Der Marktanteil an den aktuell eingesetzten Smartphones sei im August auf 17,7 Prozent abgestürzt, wie das Magazin Focus unter Berufung auf Zahlen des Marktforschungsunternehmens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Verfassungsschutz: Android-Store offen für Nazi-Propaganda – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Selbstregulierung durch Anbieter für deutsche Verfassungsschützer nicht ausreichend Der deutsche Verfassungsschutz und das Bundeskriminalamt warnen vor nationalsozialistischer Propaganda im Google Play Store. So würden unter anderem Adolf Hitlers Mein Kampf, Apps mit Bildern von Hakenkreuzen und andere verfassungswidrige Inhalte angeboten. Die Verfassungsschützer können nicht ausschließen, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Feature: Die Evolution des Handys

Ein Kamerahandy? Brauche ich nicht. Ein Handy ist zum Telefonieren da; eventuell noch um SMS zu schreiben. Außerdem macht die Kamera total schlechte Bilder. So in etwa klang ein Skeptiker Ende der 90er-Jahre, als er gegen den unvermeidlichen Fortschritt des Handys rebellierte. inside-handy.de blickt zurück und zeigt, welches das erste Kamerahandy war, wie die Antenne von außen nach innen wanderte und wann das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone 8 startet Ende Oktober

Für den 26. Oktober hat Microsoft zu einem Presseevent geladen, um die neue Reihe seines Betriebssystems Windows zu starten. Den Anfang macht am 26. Oktober in New York Windows 8 für PC, Laptop und Tablets. Gleichzeitig kommen auch zwei Microsoft-Surface-Tablets mit Windows 8 auf den Markt. Einige Tage später, am 29. Oktober, kommt dann Windows Phone 8 für Smartphones heraus.

Mit einem Magnesium-Gehäuse, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy S 3 Mini Vorstellung am 11. Oktober?- 24android

Gerüchte zu einer kleinen Variante des aktuellen Samsung Smartphone-Flaggschiffs gab es ja bereits seit einiger Zeit, doch nun könnte die offizielle Vorstellung des Samsung Galaxy S 3 Mini kurz bevorstehen. Samsung Deutschland hat Einladungen zu einem Event am 11. Oktober verschickt, der im neuen Samsung Flagship-Store in Frankfurt am Main stattfinden wird. Dies berichtet die englischsprachige Website UnwiredView. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Nexus 7 mit 32 GB Speicher in Kürze?- 24android

Seit einiger Zeit ist das erste Android von Google – das in Zusammenarbeit mit ASUS entstanden ist – auch in Deutschland erhältlich. Wie in allen anderen Ländern gibt es zwei Varianten mit entweder 8 oder 16 GB internem Speicher. Einen MicroSD-Slot zum Anbringen einer externen Speicherkarte gibt es beim Google Nexus 7  hingegen nicht. Wem also 16 GB Speicher nicht genug ist, dürfte demnächst eine weitere Option bekommen. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Bitkom: Fast 40 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone

Die Verbreitung von Smartphones in Deutschland ist in den letzten Monaten stark gestiegen. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom hervor. Demnach besitzen mittlerweile 38 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren ein Smartphone, während es Anfang des Jahres erst 34 Prozent waren. Wenig verwunderlich: Der Anteil nimmt mit zunehmendem Alter ab.

So hat nur jeder Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Betriebssysteme in Europa: Windows und RIM liefern sich Rennen um Platz drei

Nachdem comScore gerade erst aktuelle Mobilfunkzahlen für die USA veröffentlichte, haben nun die Marktforscher von Kantar Worldpanel ihre jüngsten Daten für Europa vorgelegt – und die zeichnen ein noch deutlicheres Bild von der Dominierung Googles. So verfügt dessen Android-Betriebssystem in den fünf wichtigsten europäischen Ländern über einen Marktanteil von knapp 70 Prozent, erst mit weitem Abstand folgt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony NSZ-GS7: Zugriff auf Play Movies jetzt möglich | anDROID NEWS & TV

Amerika ist und Europäern für gewöhnlich immer ein Stückchen voraus, was neue Dienste oder Technologien betrifft. Das haben wir bei diversen Google Maps Diensten gesehen und das haben wir bei Google TV gesehen. Eine Android-Umgebung für den Fernseher, mit Zugriff auf den Google Play Store oder YouTube. Nach Monaten der Warterei startet Google TV nun auch in Deutschland.
Das erste Gerät mit Google TV das in Deutschland Quelle: Android TV… [weiterlesen]