Große Messen der Branche werden gerne für diverse Neuvorstellungen genutzt. Der MWC 2012 ist Das Ereignis schlechthin für die Mobilfunkbranche, wo die neusten Smartphones und Tablets für die kommenden Monate gezeigt werden. Manche kommen recht zügig in den Handel und manche wiederum brauchen Monate von der Vorstellung bis zur Auslieferung.
Aber nicht nur der MWC in Barcelona ist von Interesse, auch andere Messen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Rockchip RK3066 – Konkurrenz für Tegra3 und Co anDROID NEWS & TV
[IFA 2012] Zweimal Lenovo im September anDROID NEWS & TV
Der September könnte noch interessant werden und das nicht nur wegen der IFA in Berlin. Zur größten Messe für Unterhaltungselektronik weltweit fährt der chinesische Hersteller Lenovo schwere Geschütze auf, was sich in Form eines Tablets und eines Smartphones wiederspiegelt. Beide Geräte rangieren in der unteren Preisregion, wobei zumindest das Tablet technisch eher in der oberen Mittelklasse mitspielt.
Der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphone-Markt: China kauft chinesische Handys – Business News
Der weltgrößte Smartphone-Markt, China, wächst und wächst: Mittlerweile machen die chinesischen Smartphone-Absätze 27 Prozent des weltweiten Marktes aus. Der zweitgrößte Markt, die USA, macht demnach 16 Prozent aus.
Interessant: Die beliebtesten chinesischen Hersteller sind neben Spitzenreiter Samsung einheimische Konzerne wie Lenovo, Huawei und ZTE. Dann erst folgt auf Platz Fünf Apple. Nicole Peng, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Erste Informationen zu Lenovos Business-Tablet
Lenovo ThinkPad Tablet 2 – Business neu definiert – mit diesem Slogan bewirbt der chinesische PC-Hersteller seinen neuen iPad-Konkurrenten an. Bis auf einen Prototypen, der Anfang Juni auf der Computex in Taipei vorgestellt wurde, war bislang allerdings nicht viel über das Lenovo-Tablet bekannt. Nun aber hat das Portal The Verge erste Informationen über das Business-Tablet herausgefunden.
In der Business- Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Dual-Core-Smartphone: Huawei Ascend P1 im Test
Bisher trat Huawei in Deutschland vor allem als Hersteller von Einsteiger-Smartphones wie dem Ideos X3 auf. Mit dem Dual-Core-Smartphone Ascend P1 versucht das chinesische Unternehmen nun auch im höherpreisigen Segment Käufer zu begeistern. Mit einem Preis um die 400 Euro ist das Ascend P1 bereits in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Ob sich das auch in seiner Leistung widerspiegelt, beantwortet der Test Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Einsteigertablet – MediaPad 7 Lite von Huawei anDROID NEWS & TV
Das es einen Markt für hochwertige aber dennoch günstige Tablets gibt, hat zuletzt Google in Zusammenarbeit mit ASUS und dem Nexus 7 bewiesen. Bereits wenige Tage nach offiziellem Verkaufsstart ist die 16 GB Variante bereits ausverkauft und nur die 8 GB Variante ist noch online zu haben. Der chinesische Konzern Huawei will davon natürlich auch etwas abhaben und stellte deswegen ein neues Tablet vor.
Eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
ICS-Update für Huawei Honour ist da- 24android
Schon vor wenigen Tagen hat das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für das Huawei Honour begonnen. Dies teilte das chinesische Unternehmen auf seiner Facebook-Seite mit. Damit dürfte sich der Anteil von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) an der Plattform-Verteilung von Android weiter erhöhen. Das Update für das Huawei Honour kommt Over-the-Air. Erste Kommentare auf der Facebook-Seite Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
ZTE N880E: Drittes Smartphone mit Android 4.1
Der chinesische Hersteller ZTE bringt nach eigenen Angaben
das dritte Smartphone mit der aktuellen Android-Version 4.1.1
(Jelly Bean) auf den Markt. Bislang war mit der neuen Betriebssystem-Version bereits
das von Samsung produzierte Galaxy Nexus verfügbar. Das Jelly-Bean-Update für das
ältere Modell Nexus S wird ebenfalls bereits verteilt.
Das ZTE N880E, wie sich das neue Smartphone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
ZTE Kis: Low-Budget-Handy mit Android Gingerbread
Der chinesische Hersteller ZTE hat mit dem ZTE Kis ein neues Low-Budget-Handy in Großbritannien auf den Markt gebracht.
Das ZTE Kis ist ein Android-2.3-Smartphone mit einem 3,5-Zoll-Touchscreen, der mit 320 x 480 Pixel auflöst. Angetrieben wird das Handy von einem 800-MHz-Prozessor. Die Kamera knipst Bilder mit einer Auflösung von 3,2 Megapixel, der 512 MByte große interne Speicher lässt sich per microSD-Karte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Huawei Ascend G300: Unboxing- & First Look-Video- 24android
Mit dem Ascend G300 hat der chinesische Hersteller Huawei ein weiteres Android Smartphone veröffentlicht, das u. a. über ein 4 Zoll Display (Auflösung: 480×800 Pixel), Android 2.3.6 (Gingerbread), eine 5,0 Megapixel Kamera, 3GB internen Speicher und einen 1 GHz Prozessor verfügt. Vodafone bietet das Huawei Ascend G300 für 160 Euro an. Auf der englischsprachigen Website SuperFreshTech wurde jetzt ein Unboxing- Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Das neue iPhone kann bereits vorbestellt werden iNews @ iCatcher
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, bieten immer mehr chinesische Händler Vorbestellungs-Möglichkeiten für das neue iPhone an. Während einige nur ein Depot von 1000 Yuan bzw. $160 verlangen, gibt es auch solche die einen vollen Betrag von 6999 Yuan bzw. $ 1100 fordern. Parallel dazu haben unsere Kollegen von KitGuru einige Bilder eines neuen iPhone-Modells veröffentlicht, welches höchstwahrscheinlich Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
PC-Hersteller: Lenovo setzt zum Schlussspurt auf HP an
Jahrelang dominierte Hewlett-Packard den PC-Markt. Doch die Konkurrenz der Chinesen wird immer stärker: Lenovo könnte HP schon im laufenden Quartal von der Spitzenposition verdrängen.
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo ist kurz davor, Branchenprimus Hewlett Packard zu überflügeln. Die Amerikaner müssen nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Smartphone-Markt in China wächst um 164 Prozent
Der chinesische Smartphone-Markt wächst weiter stark. Den neuesten Zahlen zufolge stieg das Geschäft mit Android- und iOS-Geräten im letzten Quartal um stolze 164 Prozent auf 33,1 Millionen Stück, vor allem dank der niedrigen Preise. Zudem wurden laut Sina Tech erstmals mehr Smartphones (56,9 Prozent) als Feature-Phones an chinesische Händler ausgeliefert.
Zwar besteht ein Großteil der mehr als eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• China ist größter SmartphoneMarkt Apple mit 17,3 Prozent GIGA
Der chinesische Smartphone-Markt ist mittlerweile der größte der Welt: Im vergangenen Quartal kauften sich 33,1 Millionen Chinesen ein entsprechendes Handy, in den USA – dem zweitgrößten Markt – waren es “nur” 25 Millionen. Apple hält immerhin 17,3 Prozent Marktanteil im Reich der Mitte – deutlich mehr als im Vorjahr.
Der Needham-&-Company-Analyst Charlie Wolf hat die Zahlen für den chinesischen Quelle: GIGA… [weiterlesen]