chinesische

14. November 2025

Huawei zeigt Ascend P1 und beantwortet unangenehme Fragen

Huawei hat am Mittwochabend in München das Ascend P1 vorgestellt. Mit wenig Tamtam und ohne den richtig großen Presserummel zeigte sich das chinesische Unternehmen sehr bemüht. inside-handy.de war vor Ort dabei, als Huawei verkündete, man wolle in den kommenden Jahren zu den Top 3 Handy-Herstellern der Welt gehören. Das Ascend P1 ist dabei der erste Star in der Mannschaft, die Huawei zum Erfolg führen soll.

Wirkte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei präsentiert offiziell eigene Oberfläche Emotion UI anDROID NEWS & TV

Mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat sich Google der seit Android 1.5 quasi fast unveränderten Oberfläche angenommen, die gerade mal farblich in Android 2.3 Gingerbread verändert wurde. Heraus gekommen ist die Holo UI, die auf sehr positives Echo bei den Android Nutzern stößt und Berichten zufolge selbst so manchen iPhone User zu gefallen weiß.
Eigentlich könnte die Welt der Oberflächen so schön sein, wenn alle Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wieviel kostet das iPad mini?

Apples iPad mini, eine kleinere Version des beliebten iPad-Tablets, wird in Kürze zu einem Preis auf den Markt kommen, der die Konkurrenz das Fürchten lehren wird. Übereinstimmend mit diversen früheren Berichten, gab die chinesische Seite MyDrivers einige Details zum iPad mini bekannt. Laut der Seite wird das kommende Tablet von Apple über ein 7,85″-IGZO-LCD-Display von Sharp verfügen und so dünn wie das Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPad mini mit IGZO-Display für $249 und $299? iNews @ iCatcher

Die chinesische Seite MyDrivers berichtet, dass das 7,85 Zoll iPad mini unter anderem Sharps IGZO-Bildschirm besitzen (wir berichteten) und im Herbst in zwei Modellen zu $249 (8GB) und $299 (16GB) im Handel erhältlich sein wird. Damit könnte Apple auf die kommenden 7 Zoll Tablets seitens Amazon (Kindle Fire 2) und Google (Nexus 7) reagieren. Beide werden im Herbst zu einem Kampfpreis von 199 US-Dollar erhältlich Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Android-Smartphone ZTE Atlas in Deutschland verfügbar

ZTE Atlas: Android-2.3.6-Smartphone aus der Mittelklasse

Der chinesische Telecom-Ausrüster ZTE steigt mit einem Mittelklasse-Smartphone unter eigenem Namen in den deutschen Markt ein. Die technischen Daten dürften niemanden vom Hocker reißen: 800-MHz-Prozessor, 3,5-Zoll-Display (800 à— 480) und 5-Megapixel-Kamera, vom internen Speicher stehen dem Anwender gerade einmal 100 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

ZTE Atlas: Android-Handy mit WLAN und UMTS im iPhone-Design

Mit dem ZTE Atlas hat der chinesische Hersteller ZTE ein neues Android-Handy vorgestellt, das sich vor allem an Smartphone-Einsteiger richtet. Mit seinem 3,5 Zoll kleinen Display und Maßen von 58 mal 115 mal 10 Millimeter gehört das Gerät zu den kompakteren Modellen auf dem Markt. In Sachen Hardware bietet das ZTE Atlas eher eine einfache Ausstattung, die dennoch für die alltäglichen Smartphone-Anwendungen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

ZTE Atlas: Android-Smartphone zum Niedrigpreis – Smartphones – derStandard.at › Web

Der chinesische Handyhersteller ein weiteres Smartphone unter eigenem Markennamen auf den MarktDer chinesische Handyhersteller ZTE bringt mit dem ZTE Atlas ein weiteres Smartphone unter eigenem Markennamen auf den Markt.
Android Gingerbread
Mit einem 3,5 Zoll großen Touchscreen, 800MHz -Prozessor, einer Bildauflösung von 480 x 800 Megapixeln, einer 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus und sowie dem Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple droht Exportverbot für iPads in China

Der Streit um den Namen iPad in China droht zu eskalieren: Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology kündigte am Dienstag einen Antrag an, mit dem die Ein- und Ausfuhr vom Zoll blockiert und die iPads beschlagnahmt würden. Die Lieferungen der Apple-Tablets verstiessen gegen Proviews Recht am Namen iPad, sagte ein Anwalt des Unternehmens. Ein Termin für die geplante Einreichung des Antrags Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple kämpft vor Gericht um sein iPad

Im Streit um die Rechte an der Marke iPad in China hat der US-Computerkonzern Apple vor Gericht seinen Anspruch bekräftigt. Der chinesische Bildschirmhersteller Shenzhen Proview Technology habe gegen einen Vertrag verstossen, indem er die Markenrechte nicht wie vereinbart abgetreten habe, erklärten Apple-Anwälte am Mittwoch in einer Anhörung in Shanghai. Zudem habe Proview seinen eigenen «IPAD»-Computer Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Kampf um Namensrechte in China: Apple muss 60 Millionen Dollar für „iPad“ zahlen – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Namensrechte am iPad kommen Apple in China teuer zu stehen: 60 Millionen Dollar müssen die Kalifornier für den Namen an eine Provinzfirma zahlen. Sonst hätte ein Verkaufsverbot in China gedroht. Für die Kläger ist es ein Riesencoup.

[weiterlesen]

Digital-Radar: Acers Android-Tablet und ein LTE-Smartphone von ZTE – Technik – FOCUS Online – Nachrichten

Der chinesische Hersteller ZTE bringt ein LTE-Smartphone auf den Markt, Nokia verkauft nun sein 808 PureView mit Superkamera. Außerdem stellt Acer ein Tablet mit Android 4.0 vor. Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.

[weiterlesen]

MediaTek MT6577 – Dualcore-Plattform für günstige Smartphones anDROID NEWS & TV

Smartphones und Tablets der unteren Preisregionen werden zunehmend attraktiver, je leistungsfähiger die verbauten Hardware-Komponenten werden. Bereits der Allwinner A10 mit seiner 1,2 GHz schnellen CPU und der Mali400 GPU verhalf günstigen Tablets wie dem Ainol Novo 7 Aurora aus China zum Durchbruch. MediaTek will diesen Erfolg nun auch auf Smartphones übertragen.
Um das zu erreichen hat das chinesische Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Huawei Ascend D Quad verspätet sich weiter anDROID NEWS & TV

Vor gut 4 Monaten hat der chinesische Konzern Huawei auf dem Mobile World Congress 2012 ein wahres Feuerwerk an hochwertigen Geräten präsentiert. Neben Smartphones war auch ein Tablet darunter sowie ein Quadcore SoC aus eigener Entwicklung und Herstellung, was die Techwelt wahrlich beeindrucken konnte. Eigentlich sollten die ersten damals vorgestellten Modelle erhältlich sein. Wie gesagt: Sollten.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

China weist Dumping-Verdacht gegen Huawei und ZTE zurück

Die chinesische Regierung hat den Verdacht, die Netzausrüster Huawei und ZTE hätten sich in Europa mit Dumpingpreisen Wettbewerbsvorteile verschafft, als grundlos zurückgewiesen. Beide Konzerne seien im fairen Wettbewerb gewachsen, sagte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Dienstag in Peking, und warnte die EU vor möglichen Sanktionen.
Die EU-Kommission hat die beiden chinesischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kommt das Windows Phone für 100 Euro von Huawei?

Wie berichtet gehört das chinesische Unternehmen
Huawei zu den ersten Firmen, die Smartphones mit dem
Betriebssystem Windows Phone 8
produzieren. Nachdem Microsoft seinen neuen Partner vorgestellt hat, äußerste
sich nun auch Huawei selbst zu seinen Plänen. Demnach soll das Windows Phone
Bestandteil der Ascend-Handyfamilie werden.

Zuletzt wurde die Marke Ascend in Deutschland durch das Huwaei Ascend Quelle: Teltarif… [weiterlesen]