bringt

16. November 2025

Offiziell: HTC nennt Preise und Verkaufsstart für One-Reihe

HTC bringt seine kürzlich auf dem MWC vorgestellte neue Produktfamilie HTC One am 2. April in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Läden. Das gaben die Taiwaner am heutigen Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. Zur der One-Reihe gehören neben dem neuen Flaggschiff One X, auch das One S, das mit einer keramikartigen Oberfläche (Aluminium-Hülle) daher kommt, sowie das One V, welches als Einsteiger-Gerät Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Value Pack” bringt ICS-Funktionen für das Samsung Galaxy S

29.03.2012 (0)

In Südkorea hat Samsung bereits mit der Auslieferung des Value Packs für das Galaxy S begonnen, berichtet die Technikseite Softpedia.com. Dabei handelt es sich um ein Softwareupdate, das einzelne Funktionen der aktuellen Version des Android Betriebssystems (4.0 alias Ice Cream Sandwich) beinhaltet.Für ein vollständiges Update auf Android 4.0 sei die Galaxy-S-Hardware zu schwach, heißt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google bringt Android 4.0.4 für Nexus-Smartphones

Via Google+ kündigt Google ein Update für die GSM-Versionen von Nexus  S und Galaxy Nexus an. Auch die WLAN-Version des Motorola-Tablet Xoom soll ein Update auf Android 4.0.4 erhalten, weitere Geräte sollen in den kommenden Wochen folgen.
Die Version soll laut Google einige Fehler beheben und die Performance der Kamera verbessern, zudem verspricht Google eine weichere Bildschirmrotation und eine verbesserte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia-Anflug: Lumia 800 und 610 landen in China

28.03.2012 (0)

Mit dem HTC Eternity debüttierte kürzlich das erste Windows-Phone-Gerät in China. Nun bringt auch Nokia mit dem Lumia 800C und dem Lumia 610C dort ein WP-Smartphone auf den Markt.Bei den Geräten handelt es sich um CDMA-Varianten der hierzulande bekannten Modelle Lumia 800 und Lumia 610. Die beiden Smartphones sind ab April bei der China Telecom zu haben, schreibt Nokia in einer offiziellen Mitteilung. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple iPad-Kiosk: Täglich 70.000 Dollar Umsatz – Business News

Obwohl erst seit sechs Monaten verfügbar, bringt Apples Newsstand Kohle ohne Ende Verlage sind hin- und hergerissen. Laut einer Studie der Distimo-Marktforscher konnten alleine die Top-100-Publikationen in den USA einen Umsatz von 70.000 Dollar pro Tag generieren. Das meiste Geld stammt aus In-App-Verkäufen. Verkaufsschlager sind dabei The Daily (News Corp.), die New York Times und das New York Magazine.

iPad-, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Cisco bringt Jabber auf iPad und Windows

Cisco will seinen bereits 2011 gestarteten Kommunikationsdienst Cisco Jabber nun auch auf Apples iPad sowie auf Windows bringen, kündigte der Hersteller in einer Mitteilung an. Der Dienst setzt auf dem XMPP-Protokoll, dem VoIP-Protokoll SIP sowie dem Video-Codec H.264 auf. Es vereint Text-Chat, Sprach- und Videotelefonie, Desktop-Sharing sowie Online-Konferenz. Unter Windows überträgt Ciscos Jabber-Client Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kindle-Touch: Amazon bringt Touchscreen-E-Book-Reader nach Deutschland

Amazon bringt Touchscreen-E-Book-Reader nach Deutschland

REUTERS
E-Book-Reader Kindle Touch: Ab Ende April auch in Deutschland erhältlich

Marktführer Amazon legt im Geschäft mit digitalen Lesegeräten nach: Zwei Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden bald auch in Deutschland Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Kindle-Modelle: Amazon bringt mehr Kindles über den Teich – Digital – Augsburger Allgemeine

Marktführer Amazon legt im Geschäft mit digitalen Lesegeräten nach: Zwei Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden bald auch in Deutschland verkauft.

Amazons E-Reader Kindle. Mehr Modelle kommen nach Deutschland (Bild: Amazon/dpa/tmn)

Mehr Kindle-Modelle für Deutschland. Amazon will mehr Modelle über den Teich schippern lassen, zum Beispiel auch einen per Touchscreen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kindle: Amazon bringt mehr Kindle-Modelle über den Teich – Digital – Augsburger Allgemeine

Mehr Kindle-Modelle für Deutschland. Amazon will mehr Modelle über den Teich schippern lassen, zum Beispiel auch einen per Touchscreen.

Amazons E-Reader Kindle. (Bild: Amazon/dpa/tmn)

Marktführer Amazon legt im Geschäft mit digitalen Lesegeräten nach: Zwei Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden bald auch in Deutschland verkauft. Hierzulande machte sich bereits Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Amazon bringt weitere Kindle-Modelle nach Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Kampf um den schnell wachsenden Markt für digitale Bücher bringt Amazon zwei weitere Modelle seiner Kindle-Lesegeräte nach Deutschland.

Das Tablet Kindle Fire, das in den USA mit einem Preis von 199 Dollar und Farb-Display für Aufsehen sorgte, ist allerdings nicht darunter. Stattdessen kündigte Amazon am Dienstag die beiden Geräte seiner Kindle-Touch-Reihe an, die man per Finger-Bewegung steuern kann. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sony Xperia S: Erstes Sony-Flaggschiff im Praxistest

Anfang 2012 trennte sich das schwedisch-japanische Jointventure Sony Ericsson. Fortan bringt der neue -alte- Hersteller Sony, die Handys nur unter eigenem Namen auf den Markt. Auf dem MWC in Barcelona zeigten die Japaner mit der NXT-Reihe, wohin die Reise zukünftig gehen soll. Das Flaggschiff stellt das Xperia S dar, welches mit aktueller Technik und einem ansprechendem Design eine neue erfolgreichere Ära für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ObscuraCam: Android-App macht Gesichter unkenntlich

Die Menschenrechtsorganisation WITNESS und die Sicherheitsexperten von The Guardian Project haben eine neue Version der Android-App ObscuraCam veröffentlicht. Diese bringt nun Unterstützung für Videos mit und erlaubt die einfache Unkenntlichmachung der Gesichter gefilmter Personen. Das Tool soll unter anderem Aktivisten zugute kommen, deren Identifikation in ihren Heimatstaaten gefährliche Folgen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Für 399 Euro: Aldi bringt neues Tablet auf den Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Kurz nach dem Verkaufsstart von Apples iPad 3 bringt jetzt Aldi ein Tablet auf den Markt. Was kann das 399 Euro teure   Lifetab P9516?

Am Donnerstag, 29. März, kommt das Aldi-Tablet von
Medion in den Handel. In dem Gerät, das mit dem Android-Betriebssystem (Version 3.2.) unterwegs ist, arbeitet ein Tegra-2-Prozessor von Nvidia. Das P9516 ist 1,5 Zentimeter dick und 773 Gramm schwer. Der zehn Zoll große Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Skype für iPad: Version 3.8 bringt Unterstützung für Retina Display GIGA

Skype hat eine neue Version 3.8 seiner App fürs iPad veröffentlicht. Nach dem Update erstrahlt die App auf dem neuen iPad in einer höheren Auflösung: Sie unterstützt nunmehr das Retina Display der jüngsten iPad-Generation.

Mit der iPad-Version von Skype lassen sich wie auf dem Mac oder PC Video-Anrufe oder einfache Voice-over-IP-Telefonate tätigen. Darüber hinaus bietet die iPad-Version Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wirtschaft China überholt die USA bei iOS- und Android-Aktivierungen

Die Zahl an neuen Aktivierungen von iOS- und Android-Geräten in China hat die der USA übertroffen, womit China in dieser Hinsicht die Nummer Eins weltweit wird und das Land auf den Weg bringt, bis spätestens Ende März einen Anteil von 24 Prozent aller weltweiten Aktivierungen einzunehmen.

Das Potential des chinesischen Smartphone-Marktes zieht internationale Handy-Hersteller an. [Archivfoto]
Die Zahl an Quelle: German China Org… [weiterlesen]