Anfang Januar präsentierte Motorola mit dem Razr Maxx und dem Droid 4 zwei neue Smartphones. Eines davon kommt nun nach Europa und wird ab Mai in den Läden zu haben sein. Das Razr Maxx ist dabei ein Zwilling des bereits erhältlichen Motorola Razr, kommt allerdings mit einem enorm starken Akku. Das Droid 4 alias Milestone 4 schafft den Sprung über den großen Teich hingegen nicht und bleibt den US-Amerikanern vorbehalten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola bringt Akku-Monster Razr Maxx nach Deutschland
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Android: Geräte mit Android 4 aka ICS weiter selten
Google bringt zwar in enormen Tempo neue Versionen seines mobilen Betriebssystems Android heraus, doch die meisten Hersteller können dabei nicht mehr folgen. ICS weiter selten.
Mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich hat Google die zuvor getrennt entwickelten Android-Versionen für Smartphones und Tablets vereint. Zudem wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt oder überarbeitet, so dass sich Android Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Nokia wirft mit Dreck – Smartphone Beta Test Kampagne gegen Android und iPhone MobiNubi
Nokia und Microsoft haben aktuell einen schweren Stand, sich gegen iOS und Android zu behaupten. Windows Phone bringt trotz vieler guter Ansätze nicht den gewünschten Erfolg, die Lumia Modelle verkaufen sich nicht wie geplant und es scheint, als würde man sich mit Windows 8 selbst Konkurrenz machen.
Chris Weber, seines Zeichens Präsident der nordamerikanischen Nokia Niederlassung, hat nun die Kampagne Smartphone Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Longbow – Bogenschießen 3D: Spuren von Robin Hood – 24android
Longbow – Bogenschießen 3D bringt – wie es der Name schon verrät – den beliebten Sport auf Android Smartphones und Tablets. Gesteuert wird mit zwei Daumen. Mit dem einen Daumen wird der Bogen auf das Ziel ausgerichtet, während der andere Daumen zum Spannen des Bogens bestimmt ist. Drei verschiedene Schwierigkeitsgrade bietet Longbow – Bogenschießen 3D. Der Robin Hood-Modus ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
E-Book-Reader: Amazon bringt Kindle Touch nach Deutschland – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Kindle-Reader, die man per Fingerzeig bedienen kann, werden bald auch in Deutschland verkauft. Doch es breitet sich bereits die lokale Konkurrenz aus.
Bedienung per Fingerzeig: Amazon bringt die beiden Lesegeräte seiner Kindle-Touch-Reihe bald auch in Deutschland auf den Markt. Foto: dpa
Marktführer Amazon legt bei E-Book-Lesegeräten nach: Im Kampf um den schnell wachsenden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Amazon: Kindle Touch Modelle kommen nach Deutschland
Amazon Kindle Fire – Kommt leider (noch) nicht nach Deutschland (Foto: Amazon)
Amazon bringt zwei neue Modelle seine eBook-Readers Kindle nach Deutschland. Der Kindle Fire bleibt weiterhin dem US-Markt vorbehalten.
Berlin – Online-Händler Amazon bringt zwei neue Modelle des hauseigenen eBook-Readers Kindle in Deutschland auf den Markt. “Europa holt bei der Verbreitung digitaler Bücher schnell zum US-Markt Quelle: Naanoo… [weiterlesen]
Paper-App verwandelt iPad in Notiz- und Malbuch
Das US-Start-up FiftyThree hat die iPad-App Paper veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Tool zur Verewigung und Ausarbeitung von Ideen aller Art. Firmenchef Georg Petschnigg kritisiert die App-Branche wegen mangelnder Innovation. Er und sein Team haben brisanterweise eine Microsoft-Vergangenheit und hatten einst am mittlerweile eingestampften Tablet-Projekt Courier mitgearbeitet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC One: Neue Smartphones ab Montag erhältlich
Der taiwanesische Smartphone- und Tablet-Hersteller HTC bringt seine
auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellte neue
Smartphone-Produktfamilie HTC One ab 2. April in Deutschland, Österreich und der
Schweiz auf den Markt. HTC One X, One S
und One V haben vom Start weg Android 4.0
(Ice Cream Sandwich) und HTC Sense 4.0 an Bord.
Handy-Datenblätter
HTC One S
HTC One V
HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirtschaft Nokia bringt erstes Windows Phone auf chinesischen Markt
Ein Model präsentiert ein CDMA Nokia 800 C.
Am Mittwoch haben die China Telecom und Nokia zusammen das Nokia 800C angekündigt. Es ist das erste CDMA Windows Phone und das erste Nokia Lumia Handy, das auf größten Smartphonemarkt der Welt erscheint. Das Nokia 800C kombiniert ein umwerfendes Design mit dem schnellsten Weg, die wichtigsten Menschen, Orte und Dinge miteinander zu verbinden. Dabei bleibt es ein Erlebnis, Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Asus-Update bringt neue Features für das Transformer Prime
Asus stattet sein Tablet Transformer Prime per Softwareupdate mit neuen Funktionen aus, wie der Konzern auf seiner italienischen Facebook-Seite ankündigt. Beispielsweise können zukünftig Benachrichtigungen wie ungelesene E-Mails etc. direkt aus dem Lock-Screen bearbeitet werden. Zudem wird der Anschluss eines LAN-Kabels mittels USB-Ethernet-Adapter unterstützt.
Des Weiteren erfährt Asus Medien-Datenbank Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Base Tab 7.1: Base bringt neues Tablet unter Eigennamen heraus
Die Mobilfunkmarke Base wird ab April ein neues Tablet anbieten. Hardwereseitig hat es im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Base Tab, zugelegt. So wurde der 600-Megahertz-Prozessor gegen eine 1,4-Gigahertz-CPU ausgetauscht und die Display-Auflösung wurde von 800 x 480 auf 1.024 x 600 Pixel hochgeschraubt. Als Betriebssystem setzt Base das nicht mehr ganz taufrische Android 2.3 ein.
Zur weiteren technischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Base bringt Android-Tablet mit Daten-Flatrate
Nachdem die E-Plus-Tochter Base im November 2010 bereits ein Smartphone des chinesischen Herstellers ZTE auf den Markt gebracht hatte, folgt nun ein Tablet. Das Base Tab besitzt ein kapazitives 7-Zoll-Display und läuft mit Googles mobilem Betriebssystem Android in der Version 2.2 (Froyo). Eine Datenflatrate ist im Mietkauf für 19 Euro im Monat bereits enthalten.
Diese beinhaltet ein Inklusivvolumen von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
BILDmobil: Rufnummernmitnahme bringt 25 Euro
Auch zur BILDmobil Prepaidkarte gibt es nun 25 Euro Extra-Guthaben für eine Rufnummernmitnahme.
BILDmobil Rufnummernmitnahme (link)Gerade wenn man eine Handynummer bereits seit längerem besitzt, ist ein Wechsel der Nummer recht aufwendig und letztendlich schafft man es doch nicht, allen Freunden und Bekannten die neue Nummer zukommen zu lassen. Daher ist bereits seit längerem eine Rufnummernmitnahme möglich, Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]