Der Winter kam spät, aber heftig. Es ist derzeit so kalt, dass Smartphone, Notebook und Tablet zumindest draußen ihre Dienste verweigern: Ein Touchscreen etwa lässt sich mit Handschuhen gar nicht bedienen, und bei Notebooks kann der Akku jeden Dienst verweigern, wenn die Betriebstemperatur nicht stimmt. So definiert zum Beispiel Apple in den technischen Spezifikationen von iPhone und iPad 0 Grad Celsius als Untergrenze Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphones, Tablets, Notebooks: 10 Tipps zum IT-Schutz vor Kälte
Mobiler Datenschutz ist verbesserungswürdig
Am gestrigen Safer Internet Day haben Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und Bitkom-Präsident Dieter Kempf die Bedeutung des Datenschutzes beim mobilen Internet hervorgehoben: Es sei praktisch, unterwegs im Internet surfen und überall E-Mails abrufen zu können aber auch auf Smartphones und Tablet-PCs dürfe der Schutz persönlicher Daten nicht zu kurz kommen.
Ministerin Aigner sagte: Die Verbraucher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphones: Sichere Anschlüsse – geldsparen.de
07.02.2012
Von Peter Weißenberg
Der „Safer Internet Day“ hat sich jahrelang vor allem um PC und Latops gedreht. Doch inzwischen ist Deutschland noch viel mobiler geworden. Der heutige Tag der Datensicherheit ist darum dem Thema Smartphones gewidmet. Zehn wichtige Sicherheitsregeln.
Telefon und Internet
Wann sich ein Wechsel lohnt
VDSL
Netzanschluss Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]
Smartphones: IT-Branche fürchtet Datenschutz als Konsumbremse Deutschland -
Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein internetfähiges Handy. Trotz gravierender Sicherheitslücken warnt die Branche vor Überregulierung im Internet.
Dieter Kempf ist Präsident des Branchenverbands Bitkom, und er hat gut lachen: Kürzlich, so erzählt er, habe er im Internet nach einer günstigen Taucheruhr gesucht. Kaum hatte er ein entsprechendes Verkaufsportal angeklickt, erhielt er drei Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Private Daten: Zu viel Datenschutz zerstört Charme der Smartphones Deutschland -
Jeder vierte Deutsche besitzt inzwischen ein internetfähiges Handy. Trotz Sicherheitslücken warnt der Branchenverband Bitkom vor einer Überregulierung im Internet.
Dieter Kempf ist Präsident des Branchenverbands Bitkom, und er hat gut lachen: Kürzlich, so erzählt er, habe er im Internet nach einer günstigen Taucheruhr gesucht. Kaum hatte er ein entsprechendes Verkaufsportal angeklickt, erhielt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Studie: Jeder fünfte Amerikaner besitzt ein Tablet
Zwar sind den jüngsten Zahlen des Branchenverbands Bitkom zufolge Tablets auch in Deutschland auf dem Vormarsch. So dynamisch wie in den USA wächst der Markt hierzulande aber bei weitem nicht: Annähernd jeder fünfte US-Amerikaner über 18 Jahre besitzt nach Angaben der Marktforscher von Pew Research mittlerweile ein Tablet – das entspricht einer Verdopplung gegenüber den letzten, Ende des vergangenen Jahres Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphone-Boom: Ende der SMS? Handypark.de News
In den letzten Jahren ließt man immer wieder vom Ende der SMS. Doch durch den Boom an Smartphones, rechnen Experten nun wirklich mit einem schleichenden Ende der SMS. Der SMS-Versand schreibt weltweit immer noch Rekordzahlen. Doch die Umsätze sinken enorm.
Zwar wurden nach Zahlen des BitKom 2011 mit 46 Milliarden SMS 11 Prozent mehr verschickt als noch 2010, allerdings sanken im Gegensatz dazu laut dem „International Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Smartphone Absatzrekord 2011 Handypark.de News
Laut dem Branchenverband BitKom wurden im Jahr 2011 in Deutschland 11,8 Millionen Smartphones verkauft, was einen Anstieg um 31 Prozent zum Vergleich des Vorjahres bedeutet. Seine Zahlen hat der Branchenverband von der European Information Technology Observatory (EITO).
Die Smartphone-Verkäufe haben unsere ohnehin optimistischen Prognosen noch einmal weit übertroffen, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Smartphone-Verkäufe steigen rasant an
09.01.2012 | 16:50
Düsseldorf. (SCS) Wie der Branchenverband Bitkom am Montag mitteilte, sind die Smartphone-Verkäufe 2011, im Gegensatz zu denen der herkömmlichen Mobiltelefone, stark angestiegen.
Insgesamt seien im vergangenen Jahr 11,8 Millionen Smartphones verkauft worden. Laut Bitkom 31 Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen seien hingegen Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]
Fast jedes zweite neue Handy in Deutschland ist smart
[Bildunterschrift: Samsung und Apple sind die Marktführer bei Smartphones. ]
Smartphones verdrängen immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangenen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das entspreche einem Plus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz herkömmlicher Handys fiel dagegen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Telekommunikation: Smartphone-Markt boomt und dringt in neue Märkte vor – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden.
Das teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Bitkom: Smartphone-Markt boomt auch 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit.
Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Prozent Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Die aktuellen Gewinner und Verlierer
Aktuelle Marktforschungsergebnisse von BITKOM ergaben: Kategorie der Tablets haben die Nische verlassen und erobern den Massenmarkt. Immer breitere Käufergruppen werden erschlossen. Apples iPad ist nach wie vor das Maß aller Dinge.
Der Hightech-Verband BITKOM berichtet, dass im vergangenen Jahr rund 21,1 Mio. Tablets in Deutschland verkauft wurden. Dies entspricht einem Zuwachs von sage und schreibe 162 Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]
83 Millionen Alt-Handys in deutschen Schubladen
Die deutschen Verbraucher horten immer mehr Handys zu Hause. In den heimischen Schubladen, in Kellern und auf Speichern liegen derzeit rund 83 Millionen alte und ungenutzte Mobiltelefone. Im vergangenen Jahr waren es noch 72 Millionen. Das ergab eine Hochrechnung des Hightech-Verbandes Bitkom auf Basis einer aktuellen Umfrage. Doch wohin mit den alten Handys?
Viele Verbraucher heben ihre alten Mobiltelefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Weihnachten: Hightech-Geschenke besonders beliebt
Smartphones und Tablets erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass sich in diesem Jahr besonders viele mobile Endgeräte unter dem Weihnachtsbaum tummeln. Der Branchenverband Bitkom zieht eine positive Bilanz und rechnet wegen der vielen verkaufsoffenen Tage außerdem mit starker Hightech-Nachfrage in der Woche nach Weihnachten.
Nach einem eher verhaltenen Start hat das Weihnachtsgeschäft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]