Viele Anwendungen sind bereits an das Apple iPad 3 Retina Display angepasst worden; die populäre Facebook App kommt nun in Version 4.1.1 und wird ebenfalls an die höhere Auflösung des iPad 3 angepasst. Darüber hinaus bietet die neue Facebook Version einige weitere Verbesserungen bzw. Bug Fixes.
Facebook 4.1.1 für das iPad verändert folgendes:
Komplett angepasstes, hochauflösendes Design für die Retina Auflösung Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Facebook App für das Retina Display des Apple iPad 3 angepasst MobiNubi
iPhone-Apps-Preissenkung: Für kurze Zeit 0 Euro
Vorher teuer, jetzt die Gratis-Vollversion laden: Was viele iPhone-User nicht wissen – täglich werden Anwendungen von Software-Herstellern kräftig im Preis gesenkt. Apps, die vorher Geld gekostet haben, sind plötzlich völlig kostenlos im App-Store erhältlich.
Damit Sie sich nicht auf die endlose Suche nach reduzierten Apps im App-Store machen müssen, haben wir die besten Apps zum reduzierten 0 Euro-Preis Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPhone Apps kostenlos: Nur für kurze Zeit 0 Euro
Vorher teuer, jetzt die Gratis-Vollversion laden: Was viele iPhone-User nicht wissen – täglich werden Anwendungen von Software-Herstellern kräftig im Preis gesenkt. Apps, die vorher Geld gekostet haben, sind plötzlich völlig kostenlos im App-Store erhältlich.
Damit Sie sich nicht auf die endlose Suche nach reduzierten Apps im App-Store machen müssen, haben wir die besten Apps zum reduzierten 0 Euro-Preis Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Computer: Spiele-Apps lassen Entwickler-Kassen klingeln – Digital – Augsburger Allgemeine
Sie sind nützliche Helfer oder auch nur Spielerei: Apps – kleine Programme, die das mobile Leben von Handybesitzern bereichern sollen. Und sie sind ein lohnendes Geschäft für Entwickler und Programmierer.
Erfolgreich fast ohne Werbung: Die Mini-Spiele werden von den Nutzern über soziale Netzwerke verbreitet. dpa
Rund 900 Millionen Apps sind im vergangenen Jahr insgesamt in Deutschland Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Millionen-Topf soll App-Entwickler anlocken – Digital – Augsburger Allgemeine
Microsoft und Nokia wollen die Entwicklung von Anwendungen für die Smartphone-Plattform Windows Phone in Schwung bringen. Mit einem 18 Millionen Euro schweren Programm wollen sie Entwicklern schmackhafter machen, für Microsofts Plattform Apps zu programmieren.
Über den App Campus sollen ab kommenden Mai innovative Entwicklungen auf dem neuen mobilen Ökosystem gefördert werden, teilten die Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
iPad Starter Kit – diese Kostenlos-Apps brauchen Sie
Wer das erste Mal ein iPad in der Hand hat, ist mit der Anzahl der angebotenen Apps schier überfordert. Dazu kommt, dass es einem der App-Store auch nicht wirklich leicht macht, die Highlights im Wust der mittlerweile über 200.000 angebotenen Anwendungen herauszufinden.
Die Filter- und Sortierungsmöglichkeiten des Apple-Stores beschränken sich auf das Allernötigste, in den App-Charts der Kostenlos-Programme Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Parkometer AR: Bessere Augmented Reality-Ansicht auf HD-Displays – 24android
Eine der bisher interessantesten und praktikabelsten Augmented Reality-Anwendungen ist die App Parkometer AR, mit der nicht nur die Suche nach dem Standort des eigenen Autos der Vergangenheit angehört. Unabhängig von seinem aktuellen Standort wird dem Nutzer auch in jedem Moment seine noch verbleibende Zeit auf der Parkuhr anzeigt. Optional kann die Parkposition sogar automatisch von der App gespeichert Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Nokia Play To für Lumia-Smartphones veröffentlicht
Momentan vergeht kaum ein Tag, an dem Nokia nicht eine neue App für seine Lumia-Smartphones mit Windows Phone veröffentlicht. Zu den bereits vorhandenen 70 000 Anwendungen im Marketplace kommen im Schnitt 300 neue dazu – pro Tag. So sind in den letzten Tagen Nokia Play To sowie das Creative Studio erschienen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirtschaft Mobiles Betriebssystem von Windows macht Apple iOS Konkurrenz
Das Windows Betriebssystem für mobile Endgeräte wurde gestern auf Chinas Festland eingeführt. Erwartungen zufolge wird es die dominanten Marktpositionen von Apples iOS und Googles Android herausfordern.
Nokia, HTC und ZTE sowie der Systementwickler Microsoft haben am Mittwoch in Beijing Smartphones vorgestellt, die mit dem mobilen Betriebssystem von Windows ausgestattet sind.
Laut Microsoft gibt Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Forscher sehen Werbung in kostenlosen Android-Apps als Sicherheitslücke
Kostenlose Apps sind offensichtlich nicht nur gewaltige Stromfresser, sondern bringen auch ein Sicherheitsrisiko mit sich. Nach einer aktuellen Studie der North Carolina State University können zahlreiche Android-Apps, die sich über Werbeeinblendungen finanzieren, ein Risiko für ihre Nutzer darstellen.
Die Forscher untersuchten 100.000 Android-Apps aus Google Play und stellten dabei fest, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Fragmentierung dämpft Entwicklerinteresse
In ihrer vierteljährlichen Umfrage haben Appcelerator und IDC sich erneut bei Entwicklern mobiler Anwendungen nach deren Vorlieben erkundigt. Die Frage, ob sie sehr interessiert an der Entwicklung für Android seien, bejahten das zweite Mal in Folge weniger Programmierer. Befragt wurden knapp 2200 Entwickler.
Während Apples iOS beim Entwicklerinteresse weiterhin ganz oben steht, muss Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
App-Ersatz: Neue Standard-Anwendungen fürs iPhone
Google Play Store erhält Update – bessere Kommentar Funktion und mehr Übersichtlichkeit MobiNubi
Vor etwas mehr als einer Woche hat Google seinen Android Market in Google Play Store umbenannt, ihm ein frisches Aussehen und einige Neuerungen spendiert, schon kommt das Update auf Version 3.5.15. Google wird das Update nach und nach ausliefern, weswegen einige Nutzer früher, die anderen später in den Genuss des aktualisierten Play Store kommen werden; es standen besonders die Bedienung und die Kommentarfunktion Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]