Update vom 3.10.: Bei Foxconn in Brasilien laufen die Fließbänder mit dem neuen iPad mini bereits auf Hochtouren, berichten verschiedene US-Medien, unter anderen auch das Wall Street Journal. Das Blatt zitiert dabei nicht namentlich genannte Quellen bei den asiatischen Zulieferbetrieben. Dem Bericht zufolge handelt es sich bei dem neuen kleineren iPad um ein Gerät mit einem 7,85-Zoll-Bildschirm, der eine geringere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: iPad Mini soll Vorweihnachtsgeschäft aufmischen
Nachdem sich die große Euphoriewelle des iPhone 5 langsam verzieht, will Apple für einen neuen Meilenstein in seiner Produktpalette sorgen: Mit dem iPad Mini soll eine kleinere Version des Tablets erscheinen, das mit den neuesten Geräten von Amazon und Google konkurrieren kann. Inzwischen ist ein weiteres Video aufgetaucht, das ein Mockup des neuen Modells zeigt. Und auch die Präsentation steht angeblich unmittelbar Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple: iPad mini am 17. Oktober?
Apple plant die Präsentation des iPad mini angeblich für den 17. Oktober.
AnzeigeWie CNN unter Berufung auf einen großen Investor Apples berichtet, plant Apple für den 17. Oktober die Präsentation des iPad mini. Einladungen an die Presse sollen demnach am 10. Oktober, also eine Woche vorher verschickt werden.Sollte sich der Termin bewahrheiten, spekuliert CNN auf einen Verkaufsstart am 2. November, womit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Asus dementiert Pläne zum 99-Dollar-Nexus
Kürzlich berichtete das Branchenportal Digitimes unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererkette, dass Asus und Google angeblich an zwei weiteren Nexus-Tablets arbeiten. Dabei soll eines der Modelle zum Kampfpreis von 99 Dollar in den Handel kommen. Nun hat Asus die Gerüchte jedoch gegenüber Digitimes dementiert.
Ursprünglich hieß es, Google und Asus planten ein 199- und ein 99-Dollar-Tablet, um sich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tablets: Googles Nexus 7 zu Weihnachten für 99 Dollar?
Google plant angeblich passend zu Weihnachten eine abgespeckte Version seines Tablets Nexus 7 für 99 US-Dollar anzubieten.
AnzeigeDie DigiTimes, ein mal gut informiertes, mal Gerüchte hochkochendes Branchenmagazin aus Taiwan, berichtet über Pläne seitens Googles, Ende 2012 ein Nexus-7-Tablet für nur 99 US-Dollar auf den Markt zu bringen.Im Vergleich zum derzeitigen 199-US-Dollar-Modell, das ein Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Samsung Galaxy: Eigener Browser für Android geplant?
Samsung plant angeblich die Entwicklung eines eigenen Android-Browsers für seine Galaxy-Serie.
AnzeigeEinem Bericht der englischsprachigen IT-Seite ETnews zufolge hat Samsungs in der Forschungsabteilung des im Silicon Valley beheimateten Advanced Software Platform Lab eine Reihe professioneller WebKit-Entwickler eingestellt, die für Samsung an einem hauseigenen Android-Browser arbeiten sollen.WebKit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
iPhone-Hersteller: Foxconn erklärt Chaostage für beendet
Nach den Tumulten im chinesischen Werk in Taiyuan produziert der iPhone-Hersteller Foxconn wieder wie gewohnt. Neue Ausfälle kann sich der Auftragsfertiger nicht leisten.
Eigentlich ist gar nicht viel passiert in Taiyuan; eine Massenkeilerei mit 2000 Beteiligten, 40 Verletzte, 24 Stunden Produktionsstop, aber: Am Ende wird das wohl nicht bedeutend sein, sagt Louis Woo, Sprecher Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Erste Problemberichte zum iPhone 5
Wenige Tage nach Verkaufsstart werden gleich dreierlei Hardware-Probleme mit dem neuen iPhone 5 bekannt. Eine Reihe von Nutzern beklagt, dass ihr Gerät bereits Kratzer oder kleine Macken aufweise. Diese scheint es insbesondere beim schwarzen Modell und dort meist an den abgeschrägten Gehäusekanten zu geben. Bei einer Umfrage im Forum von MacRumors gaben über 36 Prozent der gut 1300 Teilnehmer an, ihr iPhone habe Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPad Uhr: Design in iOS6 nur billige Kopie? – Business News
Weil das Design der Uhr im neuen Apple-Betriebssystem iOS6 angeblich genauso aussieht wie die klassische Bahnhofsuhr der Schweizerischen Bundesbahn, denkt die SBB jetzt über rechtliche Schritte gegen den US-Riesen nach. Wie die Schweizer Boulevard-Zeitung Blick berichtete, versucht man bereits mit Apple Kontakt aufzunehmen, um die unautorisierte Nutzung finanziell und rechtlich zu regeln, zitiert das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
167,50 Dollar – so teuer ist das neue iPhone wirklich | PC-Max: Hardware News und Tests
Das neue iPhone 5 soll erst in den kommenden Tagen erhältlich sein, doch schon jetzt tauchen erste Hochrechnungen zu den Materialkosten des neuesten Smartphones aus dem Hause Apple auf. Angeblich soll ersten Schätzungen zufolge, das begehrte Gerät in der Standardausführung mit 16 Gigabyte den Hersteller lediglich 167,50 Dollar kosten.Analysten haben eine erste Hochrechnung der verbauten Teile im neuen iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
• iPhone 5: Angeblich 167,50 Dollar Materialkosten für 16GigabyteVariante GIGA
Jedes Mal, wenn Apple ein neues iPhone veröffentlicht, errechnen Experten, wie teuer die Summe der Komponenten des Gerätes sind. So geschehen auch beim iPhone 5: Alle Einzelteile der 16-Gigabyte-Variante sollen zusammen 167,50 US-Dollar, also 127,69 Euro kosten. Einige wichtige Kosten bleiben natürlich unberücksichtigt.
Die aktuelle Rechnung zum iPhone 5 stammt von den Experten von Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iPhone 5: Dünner, größer, schneller [2. Update]
Apple hat am Mittwoch in San Francisco wie erwartet das iPhone 5 vorgestellt (siehe auch den Mac & i-Liveticker). Das neue iPhone hat ein größeres Display als der seit 2007 übliche 3,5-Zoll-Bildschrim, womit der Hersteller auf den Trend zu immer größeren Smartphones reagiert. Der neue 4-Zoll-Bildschirm wächst allerdings nur in eine Richtung: Er behält die gewohnte Breite von 640 Pixeln bei und streckt sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone 5: Dünner, größer, schneller [2. Update] Mac & i
Apple hat am Mittwoch in San Francisco wie erwartet das iPhone 5 vorgestellt (siehe auch den Mac & i-Liveticker). Das neue iPhone hat ein größeres Display als der seit 2007 übliche 3,5-Zoll-Bildschrim, womit der Hersteller auf den Trend zu immer größeren Smartphones reagiert. Der neue 4-Zoll-Bildschirm wächst allerdings nur in eine Richtung: Er behält die gewohnte Breite von 640 Pixeln bei und streckt sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]