Anbieter

14. November 2025

Streit um Raubkopien: Gema und Rapidshare feiern Gerichtsurteil als Sieg

Nächste Etappe im Urheber-Rechtsstreit zwischen Gema und Rapidshare. Die Auseinandersetzung ist zur Revision zugelassen worden und beide Parteien werten derweil das Urteil als Sieg in eigener Sache.

Der Urheber-Rechtsstreit der Verwertungsgesellschaft Gema mit dem Filehoster Rapidshare geht in die nächste Runde und wird voraussichtlich vor dem Bundesgerichtshof entschieden. Das Oberlandesgericht Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Bericht: Apple will Nano-SIM-Format gratis lizenzieren

Im Streit über das Format der nächsten SIM-Karten-Generation für Mobiltelefone und Tablets will Apple Unterstützung für seinen Vorschlag mit einem Gratis-Angebot gewinnen. Der iPhone-Hersteller habe in einem Brief an die europäische Standardisierungs-Organisation ETSI zugesagt, alle damit verbundenen Patente gratis zu lizenzieren, berichtete der Patentanalyst Florian Müller in seinem Blog am Montag. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Computer: Sony wehrt sich gegen Smartphone-Konkurrenz – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Handy hat schon diverse Gerätegattungen in die abgelegenen Regale der Elektronikmärkte verbannt – Wecker und Musikspieler für die Jackentasche etwa, auch Navis sind gefährdet. Nun bedrohen die kleinen Alleskönner die mobilen Spielkonsolen.

Die Playstation Vita soll sich dank guter Grafik von Smartphones abheben. dpa

Immer mehr Nutzer daddeln auf dem Smartphone, das sie ohnehin Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

golocal App: Locations finden und mit anderen teilen – 24android

Apps zum Entdecken neuer Orte im näheren Umkreis gibt es bereits einige, mit golocal hat sich kürzlich ein weitere Anbieter im Google Play Store eingefunden. Der Fokus bei golocal liegt auf dem Folgen anderer golocal-Nutzer, um neue Orte zu entdecken. Dementsprechend sollen eigene Fundstücke natürlich ebenfalls mit der Community geteilt und bewertet werden. Ein interessantes Feature ist die Augmented Reality-Ansicht, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Telekom und Drillisch beenden Rechtstreit

Die Streitigkeiten zwischen de Deutschen Telekom und der Drillisch Unternehmensgruppe hatten im letzten halben Jahr für sehr viel Wirbel auf dem deutschen Prepaid Markt gesorgt. Die Telekom hatte dem Unternehmen Betrug vorgeworfen und alle Verträge gekündigt. Drillisch wiederum bestand darauf, die Verträge bereits selbst gekündigt zu haben und stellte ebenfalls Anzeige.
Im Laufe des Streits wurden alle Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Telekommunikation: Feature: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Mobilfunk-Branche schickt die SMS in den Vorruhestand: Ein neues Format soll die gute, alte Kurznachricht langfristig ersetzen. Über RCS-e – international als Joyn vermarktet – können Nutzer nicht nur chatten, sondern auch Dateien verschicken oder sich zu Videokonferenzen treffen.

Ein Junge schreibt auf einem Smartphone eine SMS. Vodafone bringt als erster Mobilfunk-Anbieter in Deutschland Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mobilfunkbranche zittert vor WhatsApp & Co.: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Chats, Videokonferenzen, Dateiversand: Der Nachfolger der SMS ist fast ein Alleskönner. Bislang wurde der Start für das Format RCS-e erst im Sommer erwartet. Doch nun prescht Vodafone vor und stellt sich der Kostenlos-Konkurrenz entgegen.
[weiterlesen]

Mobilfunkbranche zittert vor WhatsApp & Co.: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Chats, Videokonferenzen, Dateiversand: Der Nachfolger der SMS ist fast ein Alleskönner. Bislang wurde der Start für das Format RCS-e erst im Sommer erwartet. Doch nun prescht Vodafone vor und stellt sich der Kostenlos-Konkurrenz entgegen.
[weiterlesen]

Panasonic Eluga kommt im April nach Europa – 24android

Mit Panasonic wird in Kürze ein weitere Android Smartphone Anbieter den Platz betreten. Den Anfang wird  Japan machen, wo das u. a. mit einem 4,3 Zoll Display, Android 2.3 (Gingerbread), einem 1 GHz Dual Core Prozessor, 8 GB internem Speicher, einer 8,0 Megapixel Kamera und einem NFC-Chip (Near Field Communication) ausgestattete, 103 Gramm leichte und wasserresistente  Panasonic Eluga am 29. März 2012 bei NTT Docomo Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

MOODY S ANALYTICS STARTET DISMAL SCIENTIST FOR IPAD

21.03.12 | 00:19 Uhr | 58 mal gelesen

Moody?s Analytics, ein führender Anbieter von Wirtschaftsdaten und -analysen, hat heute die Einführung des Dismal Scientist for iPad bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein kostenloses mobiles Gerät, das Echtzeitdaten für mehr als 300 Wirtschaftsindikatoren aus 46 Ländern liefert. Die Anwendung ist ein wertvolles Tool für Investoren, Analysten und alle, die mit Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Aktuelle Tarife für individuelles Telefonieren

Bezogen auf die Neuvorstellungen von Handy und Tablet PC auf den wichtigen Messen und exklusiven Pre-Lunches, ist der Markt der Mobilfunktarife eng damit verbunden. Neue Mobilfunkstandards werden entwickelt und erschlossen. Aktuelle Tarife machen bestimmte Handys überhaupt erst interessant. Für wen ist welcher Tarif passend und welche Varianten lassen sich für die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Tarife Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Passwort-Manager für iPhones und Blackberrys fallen durch

19.03.2012 (0)Elcomsoft ist Anbieter von Passwort-Wiederherstellungs-Software und hat 17 kostenlose und kostenpflichtige Passwort-Manager für Apple-iOS- und Blackberry-Plattformen unter die Lupe genommen. Das russische Softwarehaus ist dabei zu dem erschreckenden Ergebnis gekommen, dass keine der getesteten Kennwortverwaltungen ausreichend Schutz bietet.

Mit Außnahme von einer Applikation Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Über den Tellerrand: Flatrates in Frankreich ab 2 Euro

Deutschland ist im Bereich der Mobilfunkkosten im Vergleich mit unseren Nachbarn immer noch eher teuer. In Österreich beispielsweise gibt es Gespräche und SMS für deutlich unter 5 Cent pro Minute und SMS und auch das mobile Internet ist vergleichsweise günstig. Auch in Frankreich gibt es Telekommunikationsangebote, die deutlich günstiger sind, als vergleichbare Angebot in Deutschland.
So hatte erst vor kurzer Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Musikdienst: Wie Sie iTunes Match auf mehreren Geräten nutzen

iPod, iPad, Notebook und Desktop: Mit dem neuen Apple-Dienst iTunes Match können Sie Ihre Musiksammlung auf bis zu zehn Geräten nutzen. Tipps zu Einrichtung und Abos.

Sie wollen mal eben per iPod oder Notebook einige Titel aus Ihrer Musiksammlung auf dem PC abspielen? Kein Problem mit dem neuen Apple-Dienst iTunes Match! Der bietet Ihnen per Internet jederzeit Zugriff auf die Songs für gerade mal 24,95 Euro Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sechs Anbieter im Test: Die Internet-Musikdienste im Preis-Leistungs-Check

Die Lieblingssongs aus der Datenwolke: Mit Musikdiensten können Internet-Nutzer tatsächlich sparen. Wer sich mit Werbepausen arrangiert, kommt kostenfrei davon.

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

|schließen

Foto: WELT ONLINE Infografik
Musikanbieter

Rund 16 Millionen Lieder: Auf CDs gebrannt würden sie ein kilometerlanges Quelle: Die Welt… [weiterlesen]