05.01.2012 13:35, Golem.de
Nokia bringt mit dem Lumia 710 sein zweites Windows-Phone-Smartphone auf den deutschen Markt. Bei Vodafone ist es schon zu haben, O2 will es Mitte Januar 2012 anbieten. (Mobil, Handy) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Lumia 710: Nokias zweites Windows-Phone-Smartphone ist da
Samsung Galaxy Tab 11.6: Tablet mit Retina-Display?
Samsung will Anfang nächsten Jahres ein weiteres Tablet launchen und anscheinend vor Apple ein Tab mit hochauflösendem Display anbieten und das bei einer Bildschirmdiagonale von 11,6 Zoll. Das berichtet die Webseite BGR.com.
Das Display soll eine hohe Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel bieten, der Schirm des aktuellen Samsung-Tablets Galaxy Tab 10.1(N) löst nur mit 1.280 x 800 Pixel auf. Trotz der für Tablets Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung punktet erneut gegen Apple – Webpage
Im Kampf mit Apple um den lukrativen Tablet-Computermarkt hat Samsung kurz vor Weihnachten auch in Australien gepunktet: Ein Gericht hob am Freitag das einstweilige Verkaufsverbot gegen den iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 auf.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Nokia will RIM vom dritten Stockerlplatz drängeln – IT-Business – derStandard.at › Web
T-Mobile USA soll Lumia mit WP 7 anbieten – Nokia plant Angriff auf Blackberry-HerstellerNokia krempelt die Ärmel hoch und bereitet sich darauf vor, das erste mit Microsofts Windows Phone 7 betriebene Smartphone auf den US-Markt zu bringen. Damit will der finnische Handyhersteller in den lukrativen US-Markt vorpreschen.
Ins Wanken geraten
Auf einem gemeinsamen Event mit Nokia will der Mobilfunker T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nokia will RIM vom dritten Stockerplatz drängeln – IT-Business – derStandard.at › Web
T-Mobile USA soll Lumia mit WP 7 anbieten – Nokia plant Angriff auf Blackberry-HerstellerNokia krempelt die Ärmel hoch und bereitet sich darauf vor, das erste mit Microsofts Windows Phone 7 betriebene Smartphone auf den US-Markt zu bringen. Damit will der finnische Handyhersteller in den lukrativen US-Markt vorpreschen.
Ins Wanken geraten
Auf einem gemeinsamen Event mit Nokia will der Mobilfunker T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Panasonic: 4,3-Zoll Android-Smartphone vorgestellt
Der Electronik-Hersteller Panasonic hat offiziell ein bislang namenloses Android-Smartphone für den europäischen Markt vorgestellt. Das japanische Unternehmen will sein Smartphone ab März 2012 zum Verkauf anbieten und mit weiteren Handys nachlegen.
Vor fünf Jahren hat sich Panasonic aus dem internationalen Handy-Markt zurückgezogen. Zuvor waren die Japaner besonders für ihre Kamera-Handys bekannt. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Prantner: ORF TV-Thek bald auch für Android – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web
Thomas Prantner über Videovermarktung, Online First und neue Konkurrenz durch HuluImmer wieder ist die ORF-TVthek Anlass für hitzige Diskussionen, zuletzt erregte das Thema Bewegtbildvermarktung die Gemüter der heimischen TV-Landschaft. Thomas Prantner, Direktor für Online und neue Medien beim ORF, sprach mit derStandard.at über deutsche Vorbildwirkung, Urheberrechte und das Projekt Oktopus.
derStandard.at: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Getac baut den kleinsten und robustesten Android tablet pc der welt
Düsseldorf, Deutschland, November 30 (ots/PRNewswire) -
- Extrem stossfest und temperaturbeständig: der Z710Getac Technology kündet den Launch des kleinsten und robustesten AndroidTM Tablet PC der Welt an. Der sieben Zoll fully rugged Tablet PC kommt 2012 auf den Markt. Der Z710 ist der erste einer Reihe von Rugged Tablet PCs, die wir unseren Kunden im kommenden Jahr anbieten werden, so Uwe Hennig, Getac Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Sony will ohne Ericsson Android-Marktführer werden – Telekom – derStandard.at › Web
Wir können den Kunden Smartphones, Laptops, Tablets und Fernseher anbieten, die nahtlos miteinander verbunden werden könnenSony kauft Ericsson nach zehn Jahren aus dem gemeinsamen Mobilfunk-Bündnis heraus. Dies wurde im Oktober dieses Jahres bekannt. Der japanische Elektronikkonzern will damit künftig allein die Strategie im Rennen um den umkämpften Smartphone-Markt bestimmen, so Luc van Huystee, der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]