Version

13. November 2025

Details zu H.264 in Firefox für Android

In der aktuellen Version 17 kann Firefox für Android den Codec h.264 für HTML5-Video nutzen. Damit trägt Mozilla der Tatsache Rechnung, dass es den Adobe-Flash-Player nicht mehr für Android gibt.
Von
Hans-Joachim Baader

android.com

Wie schon bei der Veröffentlichung von Firefox 17 für Android erwähnt, kann der Browser unter Android 4 H.264-Videos abspielen, teilweise auch mit Hardware-Unterstützung. Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Gerücht: Asus Padfone 3 kommt im nächsten Herbst

Das Padfone 2 hat noch nicht seinen weltweiten Marktstart erlebt, da stellt der taiwanische Hersteller Asus schon dessen Nachfolger in Aussicht: Das Padfone 3 soll nach Angaben des IT-Portals Digitimes im Herbst nächsten Jahres erscheinen. Die Seite beruft sich auf Konzern-Vizechef Benson Lin. Die bisher zufriedenstellenden Verkaufszahlen des Padfone 2 auf dem Heimatmarkt sorgten für gute Stimmung auf Unternehmensebene. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus und Galaxy Note erhalten neue Firmware

Google rüstet weiter auf und stellt die Android-Plattform Jelly Bean auf weiteren Geräten zur Verfügung. Dem Samsung-Portal Sammobile zufolge kann man Android in der Version 4.1.2 jetzt auf sein Samsung Galaxy Note laden; offiziell ist dies jedoch noch nicht. Das Galaxy Nexus soll hingegen die allerneueste Version 4.2.1 erhalten, berichtet das Handyportal Mobiflip.de.

Diese Android-Version (4.2.1) Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Getestet: Nintendos Spielkonsole Wii U

Mit der Wii U kehrt Nintendo dem Konzept der Bewegungsspiele den Rücken. Der (für 44 Euro separat erhältliche) Pro Controller hilft bei Mehrspieler-Duellen.

Vor sechs Jahren überraschte Nintendo die Industrie mit ihren neuen Fuchtelsteuerungen, die in der Anfangszeit des öfteren als Geschosse im gerade neu erworbenen Flachbildfernseher landeten. Doch inzwischen ist der Zappel-Hype Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

WhatsApp: Accountkapern noch immer möglich und ungefährliche Kettenbriefe | anDROID NEWS & TV

WhatsApp ist zum wohl beliebtesten Ersatz für SMS und eMails geworden und das nicht ohne Grund. Immerhin ist der Datenverbrauch recht niedrig, beschränkt man sich nur auf Textnachrichten. Daneben lassen sich noch Bilder, Musik und sogar Videos verschicken und das auch noch plattformübergreifend. Nur eines nagt unaufhaltsam am Image von WhatsApp: Die Sicherheit des Dienstes.
WhatsApp aktualisiert die eigene Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Jet Set Radio für Android ist nun erschienen- 24android

Wie angekündigt ist heute die Android Version des Sega DreamCast-Klassikers Jet Set Radio für Android erschienen. Der Preis liegt bei 4,49 Euro. Das Spiel orientiert sich stark am Original. So haben es beispielsweise 29 der 30 bei der DreamCast-Version enthaltenen Piratensender-Songs in die Android Version geschafft. Der Spieler kann außerdem 10 spielbare Charaktere für seine Gang rekrutieren. Alle Charaktere Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nexus 4 erhält ersten CyanogenMod 10.1 Build – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Wer bereits in der glücklichen Lage ist und ein Nexus 4 sein Eigen nennen kann, der wird sich eventuell früher oder später auch mit Custom Roms befassen. Davon gibt es mittlerweile Zig verschiedene, eines der Beliebtesten ist aber nach wie vor noch der CyanogenMod. Dieser ist nun in einer ersten Version für das neuste Nexus-Gerät erschienen. Die 10.1er Version vom CyanogenMod basiert auf Android 4.2 und ist relativ Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

ZTE präsentiert erstes Android 4.2 Smartphone-OS Handypark.de News

Als erster chinesischer Handyhersteller präsentiert ZTE für sein N880E-Smartphone das Update auf Android 4.2 als Betriebssystem. Vor nur einer Woche hatte Google die neue Version seines Betriebssystems veröffentlicht.

Die schnelle Produktverfügbarkeit resultiert aus unserer langfristigen strategischen Partnerschaft mit Google und unterstreicht das Engagement von ZTE, den Usern Zugang zu neuesten Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Apple veröffentlicht iTunes 11 für Windows und OSX – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Auf der Präsentation des iPhone 5 zeigte Apple erstmals die neuste iTunes Version 11. Nun ist die neue Versio nach einer Verzögerung von etwa einem Monat verfügbar. Die kann für Windows un OSX-Nutzer ab sofort heruntergeladen werden. Zu den Neuerungen zählen eine überarbeitete Oberfläche, ein Mini-Player und eine verbesserte Integration in iCloud.  Außerdem soll die Software einiges an Geschwindigkeit zugelegt Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android 4.2.1 offiziell freigegeben

Google gibt die neuste Version des mobilen Betriebssystems Android offiziell frei und verteilt das Update bereits Over-The-Air.

AnzeigeNach dem sehr eindeutigen Fehler im Kontakt-App-Kalender stellt Google bereit einen passende Fix in Form des Android-Updates 4.2.1 bereit.Das nicht einmal einen Megabyte große Update für das Galaxy Nexus, das Nexus 7 und Nexus 10 behebt den Kalender-Bug in der Kontakt-App. Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

iTunes 11: Download der neusten Version fürs iPhone 5 und iOS 6 von Apple

Apple aktualisiert das beliebte Medien-Programm iTunes und stellt gleichzeitig das erste Major-Release mit Versionsnummer 11 vor.

AnzeigeMit iTunes 11 wagt Apple die Einführung eines neuen Designs des beliebten Musik-und Video-Programms. Ursprünglich wollte Apple die neue Version bereits im Oktober veröffentlichen, entschied sich jedoch bis in den November mit dem Major-Update zu warten.Überarbeitet Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Android 4.2. schneller machen Tipps und Tricks GIGA

Das neue Android 4.2 kommt durch verschiedene Wege auf euer Smartphone, sei es nun eine Custom ROM oder Update. Solltet ihr Pech mit eurer Version haben und euer System ruckelt, ist langsam oder nicht zu gebrauchen, solltet ihr euch mal die folgenden Tipps anschauen.

Kamal hat sein Galaxy Nexus weggelegt, da er sich im Windows iTry befindet. Daher komme bisher nur ich in der Redaktion in den Genuß Quelle: GIGA… [weiterlesen]

TomTom: Navi-App aufs iPhone 5 abgestimmt

TomTom hat seine zielführende iOS-App an das 4-Zoll-Display des iPhone 5 angepasst.

Mit der Full-Screen-Ansicht des Updates auf Version 1.12 gewährleistet der Entwickler den Besitzern des neuen Apple-Handys größere Ausschnitte der Offline-Karten auf dem Touchscreen. Bisher hat sich die Anwendung noch an den 3,5-Zoll-Bildschirm der Vorgänger orientiert.

Für mehr Übersicht soll zudem die überarbeitete Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Open WebOS wird zur Android-App – Innovationen – derStandard.at › Web

Preview-Version bereits auf Nexus S lauffähigwebOS, das einst von Palm programmierte Betriebssystem, das nun als Open Source-Projekt Open webOS weitergeführt wird, solll wiederauferstehen.
Dafür sorgen will das Unternehmen Phoenix International Communications, wo man nun auch einen ersten Schritt gesetzt hat. Dort hat man das cloudbasierte System in eine Android-App gepackt und nun ein Video von deren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows Phone 7.8 kommt erst im nächsten Jahr

Das von Microsoft versprochene Update, mit dem auch Besitzer eines älteren Windows Phone in den Genuss einiger Neuerungen der aktuellen Version 8 kommen sollen, wird Anfang 2013 ausgeliefert. Das hat Terry Myerson, Corporate Vice President Windows Phone, zusammen mit einigen Details zu Windows Phone 7.8 einem Blogpost bekannt gegeben. Das Update ist für nur für Geräte mit Windows Phone 7.5 vorgesehen. Allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]