Für die meisten iPhone-Besitzer dürfte es die Horrorvorstellung schlechthin sein: Einmal nicht aufgepasst, und schon hat sich ein Langfinger des geliebten Smartphones bemächtigt. In so einem Fall hatte man früher noch mit dem Problem zu kämpfen, dass der Dieb – unter der Voraussetzung das iPhone war nicht PIN-geschützt – nicht nur wahllos telefonieren konnte, sondern sich auch in SMS oder E-Mails als der ursprüngliche Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Samsung verschifft über 300 Millionen mobile Geräte Android Galaxy
Android-Galaxy
Dieses Jahr lief ausgesprochen gut für Samsung, die Erfolgsmeldungen reißen einfach nicht ab. Der koreanische Elektronikhersteller konnte bekannt geben, dass bis November 2011 über 300 Millionen Handys und Tablets verschickt worden sind, das entspricht 890.000 Geräten pro Tag! Samsung Mobile feiert damit das erfolgreichste Geschäftsjahr aller Zeiten. Seit 1988 produziert man schon Quelle: Android Galaxy.info… [weiterlesen]
O du Fröhliche! 4,2 Millionen iOS-Aktivierungen am 24.12.2011
Am 24.12. durfte Apple zeigen, was das iPhone als Weihnachtsgeschenk zu bieten hat. Zumindest konnte sich das Smartphone aus Cuptertino zum Weihnachtsfest gut gegen Android durchsetzen: 4,2 Millionen iOS- Aktivierungen stehen 2,6 Millionen Android- Aktivierungen gegenüber.Am 24.12. soll Apple 4,2 Millionen iOS-Geräte aktiviert haben. Das wären 500.000 mehr als die Summe der Android Smartphones an Heiligabend Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Android und iOS hängen Blackberry und Windows Phone weiter ab – Smartphones – derStandard.at › Web
Microsoft kommt in den USA nicht vom Fleck und Blackberry-Hersteller RIM verliert massivNokia und Microsoft stehen vor der schwierigen Aufgabe, das mobile Betriebssystem Windows Phone populärer zu machen. Das vor allem auch in den USA gelingen, einem Kernmarkt für beide Unternehmen. Die Analysten von comScore haben aktuelle US-Marktzahlen veröffentlicht, die jedoch alles anderes als rosig für die Redmonder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android und iOS hängen RIM und Windows Phone weiter ab – Smartphones – derStandard.at › Web
Microsoft kommt in den USA nicht vom Fleck und Blackberry-Hersteller RIM verliert massivNokia und Microsoft stehen vor der schwierigen Aufgabe, das mobile Betriebssystem Windows Phone populärer zu machen. Das vor allem auch in den USA gelingen, einem Kernmarkt für beide Unternehmen. Die Analysten von comScore haben aktuelle US-Marktzahlen veröffentlicht, die jedoch alles anderes als rosig für die Redmonder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die Technik-Hits des Jahres 2011
Vom iPad 2 bis zum Kindle Fire, von Battlefield 3 bis Modern Warfare 3 – das Jahr 2011 hatte in Sachen Technik einiges an bemerkenswerten Verkaufsschlagern zu bieten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Produkte und Trends des bald endenden Jahres noch einmal vor.
Am 2. März 2011 stellte Steve Jobs, der mittlerweile verstorbene legendäre Apple-Mitgründer, die zweite Version des höchst erfolgreichen iPads vor. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note knackt die Millionengrenze
Weihnachten war dieses Jahr auch das Fest der Smartphones ganze sieben Millionen der mobilen Alleskönner wurden an den Festtagen aktiviert. Da verwundert es kaum, dass Samsung eine neue Erfolgsmeldung für eines seiner Top-Geräte verbuchen kann: Das Samsung Galaxy Note konnte sich seit seinem Verkaufsstart vor gut zwei Monaten weltweit bereits mehr als eine Millionen Mal verkaufen.
Das teilte Samsung per Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPad rettet zwei Familien das Weihnachtsfest
Weihnachten ist ein Fest der Besinnung und Liebe. Es ist aber auch ein Fest, bei dem sich jedes Jahr Geschenke von erheblichem Wert unter dem Weihnachtsbaum ansammeln. Die Gelegenheit wollte sich ein Dieb im südkalifornischen Westlake Village nicht entgehen lassen und brach in der Nacht auf den 25. Dezember – die Amerikaner feiern Weihnachten am Morgen des 25. – in das Haus einer Familie ein, wo er Weihnachtsgeschenke Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Lieferanten fahren Produktion hoch – Apple-Fernseher kommt – N24.de
Marktanteile – Europäer zeigen Apples iPhone 4S die kalte Schulter – Apple iPhone
Während Apple in den USA und Großbritannien mit dem Release seines neuen iPhone-Modells Marktanteile gewinnen konnte, zeigt sich Kontinental-Europa von dem Gerät eher unbeeindruckt.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Das iPhone auf dem deutschen Smartphone-Markt: In den letzten 12 Wochen von 27% auf 22% Marktanteil
Der Preisverfall unter den Konkurrenz-Modellen und die allgemein eher angespannte wirtschaftliche Lage in Europa sollen für die heute von “Kantar Worldpanel” veröffentlichten und von der Nachrichtenagentur Reuters verbreiteten und Zahlen mitverantwortlich sein.
So konnte das iPhone seine Position in Amerika und England im Laufe der letzten drei Monate zwar ausbauen, büßt auf dem Kontinent jedoch ein ordentliches Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Apple übernimmt Speicher-Hersteller Anobit ” News ” Ubernahme, MLC-Chips, Flash-Speicher, Apple, Anobit, iphone, iPhone, 4, News, Magazin
In der vergangenen Woche konnte man immer wieder lesen, dass das US-amerikanische Unternehmen Apple großes Interesse an dem israelischen Hersteller Anobit bei Tel Aviv gezeigt hat. Hierbei handelt es sich um einen Spezialisten für Flash-Speicher.
Anobit hatte vor einiger Zeit eine Technik entwickelt, anhand der die Fehlerkorrekturverfahren von Flash-Disk Controllern wesentlich verbessert werden können. Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
Wenig Fortschritte bei Intels Smartphone-Plattform
Intels Medfield-Prototyp hat laut TR etwa iPhone-Größe, ist aber etwas leichter.
Bild: Intel
Die vom MIT herausgegebene US-Ausgabe der Zeitschrift Technology Review hat die unter Android laufenden Prototypen eines Smartphones und eines Tablets mit Intel-Prozessoren aus der SoC-Serie Medfield getestet. Die Prototypen hatte Intel erstmals im September auf dem IDF gezeigt, und seitdem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones: Apple bekommt essentielles Patent zugesprochen | PC-Max: Hardware News und Tests
Nachdem Apple mit einer Klage gegen HTC einen weiteren Erfolg verzeichnen konnte und die Geräte nun teilweise nicht mehr in die USA eingeführt werden dürfen, wurde dem Konzern ein neues Patent zugesprochen, welches eine essentielle Smartphone-Funktion betrifft und definitiv Anlass zu weiteren Klagen bieten wird. Es geht dabei um die Nutzung des Smartphones während eines Anrufs. Das frisch zugesprochene Patent Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Mehr Facebook-App-User für Android als für iOS