Viele Smartphone-Apps greifen Daten ab, die sie gar nicht benötigen – und ohne dass die User das merken. Die App SRT Appguard sollte das verhindern, doch Google hat sie gelöscht. Sie ist aber trotzdem noch zu haben.
Will ein User auf seinem Smartphone eine App installieren, ist der Ablauf bei iPhones oder Android-Smartphones unterschiedlich: Bei Apple klickt man auf die Anwendung und installiert sie – eine Information Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Kontroll-App SRT Appguard: Google löscht Anti-Schnüffel-App für Android – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Wie installiert man Flash für Android 4.1 Jelly Bean
Wie sich heraus stellt, gibt es keine größeren Probleme bei der Zusammenarbeit zwischen Flash und Android 4.1 Jelly Bean, obwohl die Jungs von Adobe klar gemacht haben, dass ihr Produkt nicht für Jelly Bean supportet wird und es auch keinerlei Updates in diese Richtung geben wird. Und das Beste daran, man muss nicht Nuklearwissenschaften studiert haben, um Flash auf seinem Jelly Bean betriebenen Smartphone zu installieren. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Feature: Tipps & Tricks zur Smartphone-Sicherheit
24.07.2012 (0)Allem Anschein nach ist vielen Smartphone-Besitzern die Sicherheit ihres mobilen Alleskönners egal. Laut einer Umfrage von RIM sorgen sich sieben von zehn Deutschen nicht um die Sicherheit ihrer Mobilfunkgeräte. Verliert man sein Smartphone oder wird es gestohlen, sind sensible oder intime Daten oft ungeschützt für jedermann einsehbar. inside-handy.de zeigt, wie man sein Smartphone schützen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
[Root] Play Legacy – Hack bringt gekaufte Apps†Liste zurück anDROID NEWS & TV
Seit den Anfängen von Android ist der Android Market vorinstalliert gewesen, der wie bei iOS die offizielle Quelle für neue Apps ist. Seit Android 1.5 hat der Market einiges durchgemacht, bis hin zur Umbenennung in Google Play Store, was auch diverse neuen Funktionen mitbrachte. Zum Beispiel die Liste aller jemals installierten Apps, was aber nicht bei jedem auf Gegenliebe gestoßen ist.
Denn in der Liste der installierten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Nexus S: Jelly Bean Update in Kürze- 24android
Dass sich die Smartphones, auf denen die Basis-Version von Android installiert ist (ohne grafische Oberfläche wie HTC Sense oder Samsung TouchWiz), am leichtesten auf eine neue Android Version aktualisieren lassen, zeigt sich erneut am Beispiel des Google Nexus S. Denn wie die US-Website Androidguys berichtet, wird das Smartphone bereits in den nächsten Tagen sein Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Smartphones: Macht Amazon bald Apple Konkurrenz? – Digital – Augsburger Allgemeine
Online-Händler Amazon will angeblich ein Smartphone auf den Markt bringen. Auf dem Handy soll Googles Betriebssystem Android installiert sein.
Amazon will mit einem eigenen Smartphone ins Handygeschäft einsteigen.Foto: Pitt Schurian
Einem Medienbericht steigt Amazon demnächst ins Handygeschäft ein. Der weltgrößte Online-Händler arbeite mit dem chinesischen Auftragsfertiger Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• App of the Day: Tiny Wings 2 und Tiny Wings HD GIGA
Tiny Wings zählt zu den beliebtesten Games im App Store. Mit Tiny Wings 2.0 und Tiny Wings HD veröffentlichte der deutsche Entwickler Andreas Illiger gleich zwei neue Versionen des preisgekrönten Spiels.
Version 2.0 von Tiny Wings ist ein kostenloses Update. Wer Tiny Wings also bereits installiert hat, kann sich mit diesem Update “15 neue handgefertigte Level”, einen neuen “Flugschule”-Spielmodus, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
ICS jetzt auf 11% aller Android Geräte installiert- 24android
Google hat wie gewohnt die Übersicht mit der Verbreitungsanteilen der verschiedenen Android Versionen aktualisiert. Während ab kommenden Monat erstmals auch die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) auftauchen dürfte, kann in diesem Monat erstmal die Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) weiter zulegen und ist jetzt auf knapp 11% aller Android Geräte installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von knapp 4%. Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
CyanogenMod 9: Erste Stable-Version für 37 Geräte
Innerhalb eines halben Jahres haben über 1,3 Millionen Nutzer den beliebten CyanogenMod auf verschiedenste Android-Geräte installiert. Nun steht der erste Release Candidate der Version 9, der auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich basiert, für 37 verschiedene Smartphones und Tablets zum Download bereit. Mit dabei: Das Samsung Galaxy Note, das Galaxy Nexus sowie das Galaxy S3.
Eine Custom-ROM bringt im Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Infografik zeigt unglaubliches Wachstum von Skype auf Android
Es war eine unglaubliche Reise für den Android Ableger von Skype. Als die App im Oktober 2010 an den Start ging, gab es nur freie Telefonate über Wi-Fi. Neun Monate später, war es mit Skype auch möglich über Video zu telefonieren, allerdings nur auf einer limitierten Anzahl von Geräten. Und jetzt ist es bei Skype für Android möglich Telefonate über das 3G Netz zu führen und Video Telefonate sind mittlerweile mit über 1400 Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Ubuntu und BackTrack auf dem Samsung Galaxy S III
Ein Android Gerät zu Besitzen heißt nicht automatisch das dieses Gerät dann auch nur mit Android läuft. Einige der Geräte sind in der Lage, Linux bis zu einem gewissen Grade auszuführen, dass ist immer gut, denn so hat der Nutzer mehrere Optionen. Wenn man dein Desktop OS auf einem Handy nutzt, bedeutet das meist eine ganze Ecke mehr an Features, die normalerweise nicht mit Android möglich wären. Und noch viel wichtiger, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Google-Karten mit Android-Smartphones auch offline nutzen – COMPUTER BILD
Benutzer von Android-Smartphones können Kartenmaterial von Google Maps auch ohne Internetverbindung verwenden. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.
Bild 1 von 17
Bild vergrößern
Sofern Sie Google Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• iOS 5.1.1 Jailbreak: redsn0w und PwnageTool in neuen Versionen GIGA
Etwas zeitversetzt veröffentlichte das iPhone Dev Team neue Versionen der bekannten Jailbreak-Tools redsn0w und PwnageTool für die aktuelle iOS-Version 5.1.1.
Das PwnageTool in Version 5.1.1 ermöglicht wie auch die neue redsn0w Version 0.9.12b1 den “nicht kabelgebundenen (untethered) Jailbreak” von iOS 5.1.1.
Im Gegensatz zu redsn0w können mit dem PwnageTool ausschließlich gejailbreakte Quelle: GIGA… [weiterlesen]