31.03.12 | 09:04 Uhr | 5 mal gelesen
Die knappe Hälfte (49,7 Prozent) aller US-amerikanischen Handy-Besitzer nennt ein Smartphone ihr Eigen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
amerikanischen
13. November 2025
31.03.12 | 09:04 Uhr | 5 mal gelesen
Die knappe Hälfte (49,7 Prozent) aller US-amerikanischen Handy-Besitzer nennt ein Smartphone ihr Eigen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Die knappe Hälfte (49,7 Prozent) aller US-amerikanischen Handy-Besitzer nennt ein Smartphone ihr Eigen.
Das ergab eine Studie des US-Marktforschungsunternehmens Nielsen, welche Daten von 20.000 Handynutzern aus dem Februar auswertete. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 36 Prozent. Zwei Drittel aller Kunden entschieden sich demnach in den vergangenen drei Monaten für den Kauf eines Smartphones und gegen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Auf dem amerikanischen Handy-Markt haben Smartphones die “normalen” Handys eingeholt – und Googles Android und Apples iOS bilden zunehmend ein “Duopol”. Derweil kann sich Google über Apples Erfolge mittelbar freuen: 80 Prozent der Umsätze durch Suchanfragen mit Mobil-Geräten kommen vom iOS.
Die Marktforscher von Nielsen haben Zahlen zum US-Handymarkt der letzten drei Monate veröffentlicht. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gestern präsentierten Rupert Murdochs News Corp. und Apple in New York die Tageszeitung für das iPad. The Daily ist vorerst nur im amerikanischen App-Store zu haben. Einzige Auswirkung für deutsche iTunes-Nutzer: Sie mussten neuen AGBs zustimmen, die In-App-Abos einführen. Damit geht Apple auf die Wünsche der Verlage ein, regelmäßig kostenpflichtige Inhalte über Apps verbreiten zu können.Ich habe mir die Erstausgabe Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Auch kostenlose Apps haben ihren Preis – nämlich die am Displayrand eingeblendete Werbung. Abgesehen von optischen Nachteilen sind mobile Ads in einer weiteren Hinsicht tückisch. Wie ein Forscherteam der US-amerikanischen Purdue Universität nun herausfand, verbrauchen kostenlose werbefinanzierte Apps deutlich mehr Akkukapazität als werbefreie Anwendungen. Dies berichtet das Online-Portal Theinquirer.com. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Im andauernden Patente-Rechtsstreit zwischen Apple und Motorola, konnte Motorola einen weiteren Ertappensieg einfahren. Apple scheiterte mit einer Klage vor der US-amerikanischen internationalen Handelskommision (ITC), welche Motorola beschuldigte drei Smartphone-Patente zu verletzen.
Nach Auffassung der Handelskommision wurden die fraglichen Patente jedoch nicht verletzt. Damit ist der Fall Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Es war mit Spannung erwartet worden. Gestern wurde im US-amerikanischen San Francisco das neue iPad präsentiert. Es ist die dritte Generation von Apples beliebten Tablet-PC. Einen konkreten Namen hat es allerdings nicht.
Es wurde nur von dem neuen iPad gesprochen, wie Focus online berichtet. Die Neuerungen waren von Fachleuten erwartet worden. Das neueste Apple-Produkt hat einen schärferen Retina-Bildschirm, Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
Anfang März steht das Toshiba Excite 10 LE (vormals „Excite X10“) in US-amerikanischen Läden. Eine äußerst flache Bauform und ein geringes Gewicht zeichnen das Zehn-Zoll-Tablet aus.
7,7 Millimeter schlank: das Toshiba Excite 10 LE (vormals Excite X10).7,7 Millimeter dünn, 535 Gramm leicht: Das 10,1-Zoll-Tablet (25,7 Zentimeter Bilddiagonale) Toshiba Excite 10 LE Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Meine Einladung muss noch in der Post stecken. Aber die amerikanischen Kollegen erhielten sie bereits per Mail – exakt zu dem Zeitpunkt, als Googles Executive Chairman, Eric Schmidt, seine Rede beim World Mobile Congress in Barcelona hielt – war sicher nur Zufall.Die Kollegen von Allthings D hatten also vollkommen recht. Die dritte iPad-Version wird am Mittwoch, 7. März 2012 um 10 Uhr Ortszeit (19 Uhr bei uns) Yerba Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Das Weisse Haus hat neue, offizielle Bilder veröffentlicht, welche den amerikanischen Präsidenten Barack Obama zusammen mit Robert Cardillo, dem stellvertretenden Direktor der National Intelligence for Intelligence Integration, beim täglichen Briefing vom 31. Januar 2012 zeigen. Wer sich das Bild etwas genauer ansieht (einfach anklicken für eine grössere Ansicht), wird feststellen, dass dabei beide mit Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Das Wall Street Journal bestätigt sowohl den Launchevent vom 7. März 2012 für das iPad 3 als auch die Integration von 4G LTE, wobei für den amerikanischen Markt die beiden Provider Verizon und AT&T pünktlich zur Einführung des neuen Apple-Tablets entsprechende Abos anbieten werden. Der LTE-Chip ist selbstverständlich in der Lage auf “langsamere” Mobilnetze wie 3G zuzugreiffen, falls gerade kein 4G-Netz zur Verfügung Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Namensstreit zwischen Apple und chinesischem Unternehmen Shenzhen Proview TechnologyIn China haben die Behörden in zahlreichen Geschäften iPads des US-amerikanischen Elektronikkonzerns Apple beschlagnahmt. Die Aktion ist Folge eines Streits um den Namen iPad, den auch das chinesische Unternehmen Shenzhen Proview Technology für sich beansprucht.
iPads aus den Regalen genommen
Alle Apple iPads in den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Viele Kunden der US-amerikanischen Citibank, die ihre Bankgeschäfte per iPad erledigt haben, sind Opfer einer Panne geworden, wie die New York Times berichtet. Ein Softwarefehler hat zwischen Juli und Dezember 2011 dazu geführt, dass Überweisungen teilweise doppelt getätigt wurden. Die Bank macht keine Angaben zur Zahl der Betroffenen, spricht aber von weniger als zwei Prozent der iPad-Überweisungen. Die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Apple wurden heute zwei neue Werbespots veröffentlicht, welche sich beide um das iPhone 4S respektive die sprachgesteuerte Assistenz Siri drehen. Die beiden Spots namens “Road Trip” und “Rock God” werden demnächst auch im amerikanischen Fernsehen zu sehen sein und etwas später dann auch den Sprung nach Europa schaffen. Allerdings habt ihr die Gelegenheit die beiden Videos Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Und weiter geht es mit Foto-Serie zur Android Präsenz in den USA, diesmal mit den ersten Bildern aus der Filiale der amerikanischen Elektronik-Kette Best Buy in Miami Beach. Auch hier verfügt Android über eine enorm prominente Platzierung innerhalb des Ladens, die das iPhone deutlich in den Schatten stellt. So haben u. a. das Samsung Galaxy S 2 und das Samsung Galaxy Nexus eigene Präsentationsflächen. Auch HTC Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| « Jan | ||||||
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |