amerikanischen

2. September 2025

International “Atomkrieg gegen Android”: Steve Jobs Kommentare nicht vor Gericht zugelassen

Ein Richter eines US-amerikanischen Bezirksgerichtes hat am Mittwoch einem Antrag zugestimmt, nach dem Aussagen zu Googles Android OS von Apple-Mitgründer Steve Jobs nicht zum Patentprozess von Apple gegen Samsung zugelassen werden.

Steve Jobs (Archivfoto)
Reuters berichtet, dass Apple die Anti-Android Aussagen, die der Mitgründer kurz vor seinem Tod machte, aus dem Prozess heraushalten wollte; man Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple erhält Patent für Software Scrollbar anDROID NEWS & TV

Es gibt Dinge auf dieser Welt, da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Bei manchen Begebenheiten müssen die Verantwortlichen wirklich den gesunden Menschenverstand komplett ausgeschaltet haben, denn anders kann man sich getroffenen Entscheidungen beim besten Willen nicht erklären. Ganz weit vorne bei so etwas sind die US-amerikanischen Patentämter, die gerne mal Trivialpatente erteilen.
Teil des Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple: Kommt das iPhone 5 bereits in drei Wochen? – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach Angaben der amerikanischen Webseite Know Your Mobile will Apple das iPhone 5 früher als geplant veröffentlichen. Angeblich gibt es schon ein Datum für die Vorstellung.

Nach Angaben der US-amerikanischen Webseite Know Your Mobile will Apple das iPhone 5 früher veröffentlichen. Angeblich gibt es schon ein festes Datum für die Vorstellung.Foto: dpa

Ein neues Gerücht macht Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android 4.0: Razr-Besitzer müssen weiter warten

Neben dem Atrix HD stellte Handyhersteller Motorola mit dem Defy Pro jüngst ein weiteres Android-Smartphone vor – auch hier ist eine deutsche Markteinführung allerdings ungewiss. Darüber hinaus sind im Netz erste Bilder und Benchmark-Ergebnisse des neuen Razr HD aufgetaucht. Die Veröffentlichung von Ice Cream Sandwich (ICS) für dessen Vorgänger Razr und Razr Maxx lässt dagegen weiter auf sich warten.

Genau Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Galaxy Nexus wieder im US-Google Play Store- 24android

Wie wir vor einigen Tagen berichteten, konnte Apple in den USA aufgrund einer angeblichen Software-Patentverletzung eine einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Samsung Galaxy Nexus  erwirken. Seit heute wird das Smartphone wieder über den amerikanischen Google Play Store angeboten. In zwei bis drei Wochen wird Google dann laut der US-Website Android Police auch wieder mit dem Versand beginnen. Als Neuerung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Motorola Atrix HD – US-only anDROID NEWS & TV

Erst kürzlich überraschte Motorola mit der Ankündigung des Android 4.0 Updates für die Razr-Reihe, welches mittlerweile seit gestern auch ausgeteilt wird. Das hält den US-amerikanischen Konzern, der seit einigen Wochen zum Google-Imperium gehört, nicht davon ab, auch neue Smartphones vorzustellen. Das neue Motorola Atrix HD macht dabei keinen schlechten Eindruck, hat aber an einer Kleinigkeit zu leiden.
Und Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola präsentiert Atrix HD

Nachdem Motorola vor wenigen Tagen bereits Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für das Razr verteilte, lassen die US-amerikanischen Handy-Hersteller nun mit einer weiteren Vorstellung aufhorchen. Auf ihrer englischen Webseite wurde heute das neue Motorola Atrix HD veröffentlicht.

Das neue Smartphone aus dem Hause Motorola wartet mit einem 4,5-Zoll-Display und einer Auflösung von 720 x 1.280 Pixeln Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

EA-Preissturz: iPhone-Spiele nur heute für 79 Cent

Anlässlich des US-amerikanischen Nationalfeiertags bietet Electronic Arts für kurze Zeit nahezu sein komplettes Spiele-Sortiment zum reduzierten Sonderpreis von 0,79 Euro an. Bei vielen hochkarätigen Titeln, die regulär meist zwischen 3,99 und 6,99 Euro kosten, können Sie so bis zu 90 Prozent sparen.

Zu den Highlights gehören unter anderem die Fußball-Simulation FIFA 12, das Action-Rennspiel Burnout Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Aktion: Massig EA-Spiele für iPhone & iPad reduziert

Anlässlich des US-amerikanischen Nationalfeiertags bietet Electronic Arts für kurze Zeit nahezu sein komplettes Spiele-Sortiment zum reduzierten Sonderpreis von 0,79 Euro an. Bei vielen hochkarätigen Titeln, die regulär meist zwischen 3,99 und 6,99 Euro kosten, können Sie so bis zu 90 Prozent sparen.

Zu den Highlights gehören unter anderem die Fußball-Simulation FIFA 12, das Action-Rennspiel Burnout Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple-Patentstreit: Verkauf des Samsung-Tablets bleibt verboten

Samsungs Versuch, das vorläufige
Verkaufsverbot für das Tablet Galaxy Tab 10.1 bis zu einem abschließenden
Urteil aufzuheben, ist vor dem zuständigen amerikanischen Gericht gescheitert.
Eine Richterin in Kalifornien habe den Antrag von Samsung zurückgewiesen,
berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.
Das als iPad-Konkurrent gehandelte Samsung-Tablet darf somit in den USA weiterhin
nicht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nexus 7: Gamestop verkauft das Google-Tablet

Das erste offizielle Google Tablet gibt es im Google Play Store zu kaufen und demnächst auch bei Gamestop. Die Spieleladen-Kette wird in den USA als erster regulärer Einzelhändler das Nexus 7 anbieten. Ab Mitte Juli soll die Variante mit 16 GByte internem Speicher in den amerikanischen Gamestop-Filialen für 249 Dollar verkauft werden. Wer also demnächst in die USA reist, wird dann problemlos in der Lage sein, ein Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Schnell zugreifen: Reduzierte Apps für iPhone & iPad

Fast schon traditionell nutzen zahlreiche App-Entwickler den US-amerikanischen Nationalfeiertag am 4. Juli dazu, ihre Apps besonders günstig anzupreisen. So finden Sie auch dieses Jahr zum Independence Day einige App-Schnäppchen für iPhone und iPad in Apples App Store.

Vor allem Spiele-Fans kommen voll auf ihre Kosten: Für kurze Zeit bekommen Sie etwa den Horror-Shooter Dead Space, das Rennspiel Real Racing Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple iPhone seit fünf Jahren auf dem Markt

Bis zur Markteinführung des ersten iPhone – damals wahlweise mit 4 oder
8 GB Speicherplatz – dauerte es bis zum 29. Juni 2007. Zudem war das
Handy zunächst nur in den USA über den Mobilfunk-Netzbetreiber AT&T zu
bekommen – mit SIM-Lock versehen, so dass die amerikanischen Geräte mit
anderen Karten nicht nutzbar waren. Noch im Sommer 2007 ließ sich das iPhone
entsperren, Online-Auktionshäuser sorgten dafür, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Jelly Bean als Android 4.1 bestätigt anDROID NEWS & TV

Seit den ersten Gerüchten zum Android 4.0 Ice Cream Sandwich Nachfolger wird über die genaue Versionsnummer spekuliert. Wird Android Jelly Bean eine Anhebung der Hauptnummer erfahren wie es bei Honeycomb zu Ice Cream Sandwich der Fall war oder wird es doch nur eine kleine Änderung wie bei Froyo zu Gingerbread? Ein Screenshot des Google Play Store gibt nun Klarheit in dieser Streitfrage.
Das neue Android Jelly Bean Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android 4.1 Jelly Bean taucht bei Galaxy Nexus Bestellung im amerikanischen Google Play Store auf – TechFokus

Im amerikanischen Google Play Store hat man die Möglichkeit, nicht nur Apps, Bücher, Filme etc. zu kaufen, man kann sich das “Orginal Android Smartphone”, das Galaxy Nexus, direkt darüber bestellen. Einer Person aus dem XDA Developer Forum ist während des Bestellvorgangs jedoch eine Kleinigkeit aufgefallen. So ist das Galaxy Nexus mit folgenden Zusatz versehen:
“The latest Smartphone from Google, soon the first Quelle: Techfokus… [weiterlesen]