2012 Mai 08

2. September 2025

Software-Update: iOS 5.1.1 verfügbar

Apple hat mit iOS 5.1.1 das neueste Software-Update für iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Die Aktualisierung schließt einige Sicherheitslücken und behebt kleine Bugs. So soll künftig die HDR-Option besser funktionieren, wenn die Kamera über den Sperrbildschirm-Kurzbefehl gestartet wird.

Beim iPad behebt das Update Probleme, die bisher beim Wechsel zwischen dem 2G- und 3G-Netzwerk entstehen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

40 Prozent Kurs-Potenzial für größten Apple-Gegner

37,04 Millionen iPhones – so lauteten die Verkaufszahlen von Apple im ersten Quartal 2012 – hier schlug das Weihnachtsgeschäft zu Buche. Samsung brachte es im vierten Quartal auf 36 Millionen verkaufte Smartphones. 2012 sieht die Sachlage anders aus: Samsung 42,2 Millionen Smartphones, Marktanteil 29,1 Prozent. Apple im zweiten Quartal: 35,1 Millionen verkaufte iPhones, Marktanteil 24,2 Prozent. Samsung Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphones: Samsung beliebter als Apple | PC-Max: Hardware News und Tests

Im Smartphonemarkt ist Samsung bei den deutschen Käufern am beliebtesten und vor Apple sowie dem einstigen Marktführer Nokia platziert. Im Bereich Smartphone-Betriebssystem führt Android mit Abstand vor iOS und Windows Phone. Das ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmen Comscore.Laut der Studie haben im März 2012 rund ein Viertel (24 Prozent) der deutschen Nutzer beim Smartphone-Kauf ein Produkt Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Apple arbeitet möglicherweise bereits an Mehrbenutzer-Erweiterung für das iPad | ifun.de

Die US-Webseite AppleInsider veröffentlicht eine interessante Konversation zwischen einem iOS-Entwickler und Apple. Auf seinen Vorschlag hin, iOS zumindest für das iPad doch auch mehrbenutzerfähig zu machen, erhielt der Entwickler die Antwort, dass es sich hierbei um einen “bekannten Fehler” handle und man an einer Problemlösung arbeite.

Wenngleich es sich bei dieser Antwort auch nur um ein vorschnelles Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

Android-Streit: Uneinigkeit über Strafbarkeit der Patentverletzung

Im Prozess von Oracle und Google um das
mobile Betriebssystem Android haben die Geschworenen in einer ersten
Entscheidung keine eindeutige Antwort gefunden. Sie beschlossen zwar,
dass Google bei der Android-Entwicklung einige Urheberrechte von
Oracle verletzt habe. Zugleich konnten sie sich aber nicht darüber
einigen, ob dies durch die sogenannte Doktrin des Fair Use
(Angemessene Nutzung) gedeckt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Vodafone schaltet bisherigen UMTS-Zugang fürs iPad ab

Als das iPad von Apple Ende Mai 2010 auf
den deutschen Markt kam, führten die Telekom, Vodafone und o2 eigene
Datentarife für die Nutzer des
Tablets ein. Vodafone schaltete für das MobileInternet Basic
genannte Angebot auch einen eigenen GPRS-Zugangspunkt. Der reguläre mobile
Internet-Zugang konnte in Verbindung mit den iPad-Tarifen nicht verwendet
werden.

Apple iPad 3. Generation WiFi+4G Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sony startet in Deutschland mit Ice-Cream-Sandwich-Updates

Nach wie vor krankt das Android-Betriebssystem
durch Verzögerungen, die sich immer wieder bei der Bereitstellung von Software-Updates ergeben.
So hat Google schon im November vergangenen Jahres Android 4.0
(Ice Cream Sandwich) veröffentlicht. Sony beginnt aber erst jetzt,
seinen Smartphone-Besitzern in Deutschland die neue Firmware zur Verfügung zu stellen, nachdem
entsprechende Updates in Skandinavien Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• iOS 5.1.1: Apple schließt Lücken in Safari und WebKit GIGA

Nachdem Apple gestern Abend die neue iOS-Version veröffentlichte, war zunächst nicht bekannt, welche Sicherheitslücken im aktualisierten Betriebssystem geschlossen wurden. Mittlerweile hat Apple diese Informationen veröffentlicht.

Neben den Updates für Kamera und Netzwerk-Funktionen schließt iOS 5.1.1 auch eine Reihe von Sicherheitslücken, die vor einiger Zeit in Safari und WebKit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google verstieß gegen Oracle-Urheberrechte – Android-Prozess – N24.de

 

Versenden

Android-Prozess

Im Quelle: N24… [weiterlesen]

Cywee Air Shuttle: iPhone-Inhalte drahtlos auf dem Fernseher – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Das Air Shuttle transportiert Inhalte von Apple-Geräten zum TV – so machen Diashows und Filme aus iTunes und YouTube mehr Spaß.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

“Cult of Mac” heizt Gerüchte an: Apple-Fernseher mit Kamera und Sprachsteuerung? – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Der Apple-Fernseher ist seit Monaten eines der heißesten Gerüchte in der Elektronik-Branche. Jetzt berichtet ein US-Blog von einem funktionierenden Prototypen: iSight-Kamera und Assistentin Siri sollen mit dabei sein.
[weiterlesen]

Equinux Tizi: Das wahre Apple TV – Multimedia – FOCUS Online – Nachrichten

Tizi von Equinux, ein unscheinbares kleines Kästchen, verwandelt iPad, iPod und iPhone in tragbare Fernseher – ohne Einschränkungen und Zusatzkosten.

[weiterlesen]

Android-Prozess: Google verletzt Urheberrechte von Oracle – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im Prozess von Oracle und Google um das mobile Betriebssystem Android haben die Geschworenen in einer ersten Entscheidung keine eindeutige Antwort gefunden.
[weiterlesen]

Android: Google wegen Urheberrechtsverletzung schuldig gesprochen – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Konzern könnte dennoch Schadenersatzzahlung entgehenIm Patentstreit um das beliebte Handy-Betriebssystem Android ist Google wegen einer Urheberrechtsverletzung schuldig gesprochen worden. Google habe mit Android das Copyright des Softwarekonzerns Oracle bei der Programmiersprache Java gebrochen, entschied eine Jury in San Francisco am Montag.
Neun Zeilen Code
Konkret befanden die Geschworenen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patentstreit: Sackgasse für Jury im Oracle-Prozess gegen Google

In der ersten Runde im Patentstreit zwischen Oracle und Google gibt es keinen klaren Sieger: Die Jury ist sich zwar über Googles Urhebermissbrauch der Oracle-Technologien einig, zeigt sich jedoch uneinig die Nutzung des Fair Use-Prinzip.

von Helene Laube

Das unklare Urteil in der ersten Phase des dreiteiligen Verfahrens vor einem US-Bezirksgericht in San Francisco ist Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]