Zahlen

14. November 2025

Android 4.0: Weiterhin nur langsames Wachstum – Smartphones – derStandard.at › Web

Ice Cream Sandwich mittlerweile auf 7,1 Prozent aller – Android 2.3 bleibt weiterhin die dominierende VersionMitte November des vergangenen Jahres war es, da hat Google den Source Code für die aktuelle Version des eigenen Betriebssystems freigegeben. Eilig waren die diversen Smartphone-Hersteller bemüht, zu betonen, dass sie schon bald Updates für ihre aktuellen Geräte abliefern werden. Mehr als ein halbes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE ab sofort bei Vodafone

Bei Vodafone ist ab sofort das erste
Multimedia-Tablet erhältlich, das auch in den
europäischen LTE-Mobilfunknetzen funktioniert.
Das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE
ist über den Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber mit und ohne Vertrag zu
bekommen, wobei das Gerät vertragsfrei mit einem Verkaufspreis von
639,90 Euro zu Buche schlägt.

Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Vorstellung ]

Interessenten, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG Optimus TrueHD LTE und HTC One XL in Kürze verfügbar

Wie berichtet hat Vodafone gemeinsam
mit HTC in der vergangenen Woche das HTC One XL
vorgestellt. Wir hatten unterdessen auch Gelegenheit, das Smartphone, das auch den neuen
Mobilfunk-Standard LTE unterstützt, einem Test zu
unterziehen. Nun hat der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber weitere Details zum
Verkaufsstart des Android-Smartphones veröffentlicht.

Handy-Datenblätter

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

IDC: Android- und iOS-Smartphones bauen Marktanteile aus

Die Marktforscher von IDC haben ermittelt, dass Android und iOS jetzt einen Marktanteil von über 80% der verkauften Smartphones besitzen. Android wurde mit 59% aller neuen Smartphones im ersten Quartal 2012 ausgeliefert, fast dreimal so häufig wie iOS.
Von
Hans-Joachim Baader

android.com

Während im ersten Quartal 2011 erst 54,4% aller neu verkauften Smartphones mit Android oder iOS Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Notebook und Tablet: Mit diesen Tarifen surfen Kunden am günstigsten mobil

Das Mobilfunknetz wird immer schneller und schneller. Vorteile bringt dies vor allem bei der Nutzung des mobilen Internets. Inzwischen können auch Besitzer von Notebooks und Tablets bequem unterwegs surfen ohne sich über eine langsame Verbindung ärgern zu müssen.

Die SIM-Karte wird dabei bei einigen Modellen direkt in das Gerät geschoben, alternativ können die Nutzer auf Surfsticks zurückgreifen, die inzwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die besten Tarife fürs Galaxy S3 – COMPUTER BILD

Das Warten hat ein Ende: Das von vielen Handy-Fans heiß ersehnte Android-Phone Samsung Galaxy S3 ist ab sofort in Deutschland erhältlich – COMPUTER BILD und Check24 sagen Ihnen, bei welchem Anbieter Sie am günstigsten an das Super-Smartphone gelangen.

Samsung Galaxy S3: Das Android-Smartphone ist mit Vertrag schon ab einem Euro erhältlich. 4,8-Zoll-HD-Display, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Der Trend in Richtung Post-PC Ära ist ungebrochen iNews @ iCatcher

Die seitens NPD veröffentlichten Zahlen des 1. Quartals 2012 zeigen, dass Apple 62,8% des gesamten Tablet-Marktes kontrolliert, gefolgt von Samsung mit 7,5%, Amazon mit 4% sowie Asus und RIM mit je 2,3%. Da die Tablets zudem zu den mobilen Computern zählen, dominiert auch hier Apple den globalen Markt mit 22,5%, gefolgt von HP mit 11,6%, Acer mit 9% und Lenovo mit 7,7%. Die seitens Apple ins Leben gerufene Post-PC Ära Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

• IDC: iOS und Android dominieren den SmartphoneMarkt GIGA

Die International Data Corporation (IDC) hat heute die Smartphone-Zahlen für das 1. Quartal 2012 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen ganz klar, dass Android und iOS den Markt beherrschen und für die Konkurrenz nur wenig Platz bleibt.

Insgesamt wurden laut der IDC im 1. Quartal weltweit 152,3 Millionen ausgeliefert. 59 Prozent der Smartphones waren mit Android ausgestattet, während Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telekommunikation: Stiftung Warentest: Etliche Apps spähen Privates aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphone-Apps sind nützlich, dafür zahlen Nutzer aber oft mit ihrer Privatsphäre. Von 63 geprüften Anwendungen stuft die Stiftung Warentest 28 unter Datenschutzgesichtspunkten als kritisch ein.

Big Brother ist überall: Die Stiftung Warentest sieht den Datenschutz bei vielen Smartphone-Apps kritisch. Foto: Schierenbeck dpa

Weitere 9 sehen die Tester sogar als sehr kritisch an Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple auf Platz 1 im globalen Mobil-PC-Markt

Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent hat Apple im ersten Quartal 2012 weiterhin den Spitzenplatz unter den globalen Herstellern von mobilen PCs belegt – diese Kategorie umfasst in der Zählung des Marktforschungsunternehmen NPD DisplaySearch neben Notebooks auch Tablets. Apple habe in diesem Zeitraum 17,2 Millionen Mobile PCs ausgeliefert – beinahe die doppelte Menge im Vergleich zum zweitplatzierten HP. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

O2 ermöglicht Bezahlen von Android-Apps per Telefonrechnung

Der Netzbetreiber Telefonica ermöglicht es seinen O2-Kunden, für Apps und In-App-Käufe im Android-Markt Google Play per Telefonrechnung zu zahlen. Laut O2 funktioniert das mit allen Smartphones und Tablets (mit UMTS), auch den nicht bei O2 gekauften ohne Branding. Das Bezahlen sei für Post- und Prepaid-Kunden möglich.
Der Bezahlvorgang verläuft wie bei der Telekom und Vodafone, die das schon länger ermöglichen: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lenovo läuft Dell im Rennen um Marktführerschaft davon | Unternehmen

Hongkong/San Francisco (Reuters) – Der chinesische PC-Hersteller Lenovo hängt seinen US-Rivalen Dell immer weiter ab.

Während das kriselnde Europa-Geschäft Dell zum Jahresauftakt einen Umsatz- und Gewinneinbruch bescherte, kann Lenovo dank des rasanten Umsatzwachstums zu Hause zulegen und zum Überholspurt auf Branchenprimus Hewlett-Packard ansetzen. Rückenwind verschafft Lenovo ein Gewinnsprung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Auto-News: Taxi-App für iPhone und Android – Auto News – Bilder

12-05-22 18.000 Taxis in Deutschland und 22.000 Taxis in weiteren sieben europäischen Ländern, mit diesen Zahlen liegt die Taxi-App taxi.eu vor ihren Mitbewerbern. Von den insgesamt 50.000 Taxis in Deutschland fahren somit schon 35 Prozent aller Taxis mit taxi.eu. Taxi.eu gibt es als kostenlose App für iPhone und Android sowie als Web-App im Internet (http://www.taxi.eu). Die App funktioniert an allen Standorten Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]

In Zahlen: Smartphones und Betriebssysteme im Q1 2012

Hätte das Nokia N9 den finnischen Konzern aus der Smartphone-Krise retten können?

Das erste Quartal dieses Jahres ist vorbei und seit Anfang 2011 hat sich eine Menge im Smartphone-Markt getan. Für einige Unternehmen ist diese Entwicklung positiv, für andere fatal.

Tomi Ahonen hat auf seinem Blog eine Bewertung zu den einzelnen Unternehmen und Smartphone-Systemen veröffentlicht und die Daten der Marktforschungsunternehmen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Smartphones gehen weg wie warme Weggli

Bei den populären Smartphones gab es im ersten Quartal 2012 einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Mio. Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft mit einem Marktanteil von 56,1 Prozent.

Bildstrecken
Siris beste Antworten

Die Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat dagegen den weltweiten Handy-Markt im ersten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]