Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit beendet Aple einen Rechtsstreit um den iPad-Verkauf in China. Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Apple den Vergleich mit der Firma Proview aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Der Fall ist abgeschlossen, sagte Proview-Anwalt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Apple muss 60 Mio. für iPad-Namensrechte in China zahlen – Digital – Augsburger Allgemeine
Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen.
Damit beendet der kalifornische Computerkonzern einen potenziell geschäftsschädigenden Rechtsstreit um den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in China. Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Apple den Vergleich mit der Firma Proview aus Shenzhen, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple legt Namensstreit um “iPad” in China bei – Freie Presse
Peking (dapd). Einigung im Streit um die Nutzung des Namens iPad in China: Apple hat einem Gericht in Guangdong zufolge zugestimmt, dem chinesischen Unternehmen Proview Technology 60 Millionen Dollar zu zahlen und damit den Streit aus der Welt zu schaffen. Apple hat seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Nach Ansicht der chinesischen Behörden wurden die Eigentumsrechte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
APPLE LEGT NAMENSSTREIT UM IPAD IN CHINA BEI
02.07.12 | 07:45 Uhr | 1 mal gelesen
Einigung im Streit um die Nutzung des Namens iPad in China: Apple hat einem Gericht in Guangdong zufolge zugestimmt, dem chinesischen Unternehmen Proview Technology 60 Millionen Dollar zu zahlen und damit den Streit aus der Welt zu schaffen. Apple hat seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
APPLE MUSS 60 MILLIONEN FÜR IPAD NAMENSRECHTE IN CHINA ZAHLEN
02.07.12 | 07:11 Uhr | 2 mal gelesen
PEKING (dpa-AFX) – Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit beendet der kalifornische Computerkonzern einen potenziell geschäftsschädigenden Rechtsstreit um den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in China. Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
APPLE MUSS 60 MIO FÜR IPAD NAMENSRECHTE IN CHINA ZAHLEN
02.07.12 | 06:58 Uhr | 1 mal gelesen
Peking (dpa) – Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
5 Jahre nach dem ersten iPhone
Für den Fall das ihr es vergessen habt: Heute ist ein wichtiger Tag in der Geschichte der Smartphones: Es ist der fünfte Geburtstag, seit dem das erste iPhone auf den Markt kam. Jeder wird vermutlich seine eigenen Erinnerungen an das erste iPhone haben und deshalb werden wir euch nur eine Grafik von ComScore zeigen, wie sich die Zahlen im langen Leben des iPhones so entwickelt haben. Wie unschwer zu erkennen ist, nimmt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• iPhone 5: ein weiblicher Wunschzettel GIGA
Nun wird es endlich fünf Jahre alt, das iPhone. Bekanntlich können manche Kinder schon in diesem Alter lesen und schreiben und das iPhone ist ja in der Tat ein intelligentes Gerät. Man kann ihm also durchaus etwas zutrauen, in seiner weiteren Entwicklung. Man(n)? „Frau” traut ihm etwas zu: ein weiblicher Wunschzettel an das kommende iPhone.
Mein iPhone liebe ich. Wirklich. Habe es schon Quelle: GIGA… [weiterlesen]
TV mobil: DVB-T-Tuner für Android-Geräte im Test
Bisher konnten Sie nur über diverse Streaming-Dienste auf dem Android-Handy oder -Tablet fernsehen. Die DVB-T-Antenne von Elecom schafft Abhilfe und verwandelt Android-Geräte in mobile Fernseh- und Radioempfänger. Als UVP veranschlagt Elecom 99 Euro – soviel müssen Sie auch bei zahlen. Cooles Gadget oder nur teurer Firlefanz? Wir haben den DVB-T Tuner im Praxiseinsatz auf dem Galaxy Note getestet. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Feature: 5 Jahre iPhone: Meilensteine und Rekorde
Heute vor fünf Jahren brachte Apple das iPhone auf den Markt. Bis zum heutigen Tag war wohl noch nie ein Technik-Produkt in seinem Segment so erfolgreich, verkaufte sich so häufig und hatte derart radikale Auswirkungen auf die gesamte Welt. inside-handy.de zeigt die wichtigsten Meilensteine, beleuchtet erstaunliche Zahlen und wirft einen Blick in die Zukunft.
Bereits im Januar 2007 stellte Steve Jobs das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google Nexus 7 Vorbestellungen versprechen einen Erfolg
Man muss nicht zwingend ein Android Fan sein um vom neuen Google Nexus 7 Tablet gehört zu haben. Das 200$ teure Android Jelly Bean Tablet wurde gestern auf der Google I/O vorgestellt. Ausgestattet ist es mit einem Quad-Core Tegra 3 Prozessor mit 1 GB Ram, einer Frontkamera mit 1,2 Megapixel und der Möglichkeit 720p Videos aufzunehmen und einem Akku der bis zu 9 Stunden HD Video Wiedergabe mitmachen soll.Laut Hugo Barra, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Apple-Nutzer zahlen mehr für Hotel-Übernachtungen
Bezahlen Apple-Nutzer bald mehr? (Foto: Jacob Wackerhausen | Photos.com) Apple-Nutzer könnten demnächst mehr für eine Hotelübernachtung zahlen als ihre Windows-Kollegen. Cupertino (dts Nachrichtenagentur) – Nutzern eines Mac-Books werden offenbar bis zu 30 Prozent teurere Hotel-Angebote angezeigt als Besitzern von Windows-PCs. Das berichtet das “Wall Street Journal” unter Berufung auf eine Erhebung Quelle: Naanoo… [weiterlesen]