US-Behörden haben drei Webseiten geschlossen, auf denen raubkopierte mobile Anwendungen für Android-Geräte angeboten wurden. An den Ermittlungen gegen applanet.net, appbucket.net und snappzmarket.com waren das FBI, die Cybercrime-Abteilung des amerikanischen Justizministeriums, mehrere Bundesanwälte sowie Ermittlungsbehörden in den Niederlanden und Frankreich beteiligt. Laut Angaben des Ministeriums Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Flickr App mit neuen Funktionen und Verbesserungen- 24android
Die Android App des Foto-Dienstes Flickr wurde mal wieder aktualisiert und steht jetzt in der Version 1.5.0 zum kostenlosen Download im Google Play Store bereit. Neben einem aufgefrischten User Interface wurden auch ein paar neue Funktionen implementiert. So gibt es nun die Möglichkeit, per Fingertipp die spannendsten Fotos weltweit anzusehen. Bei eigenen Bildern lassen sich jetzt die Detailinformationen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple bereitet Premium-Reseller für das iPad mini vor
Laut unseren Kollegen von MacRumors wurden europäische Apple Premium Reseller seitens des iKonzerns darüber informiert, dass diese bis zum 12. September Platz für zusätzliche iPad-Tische schaffen müssen. Den Platz frei machen Mac Pro und Mac mini, welche anscheinend sogar komplett entfernt werden, während auch die iPod-Fläche reduziert wird. Dies bestätigt einmal mehr, dass Apple die iPad-Produktpalette Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Apple iPhone 5: Netzanbieter ziehen Kampagnen zurück
Einige der großen deutschen Mobilfunkanbieter hatten bereits in den letzten Wochen indirekt öffentlich ein bevorstehendes Release des neuen iPhones beworben. Mittlerweile wurden diese Angebote allerdings wieder von den Webseiten der Hersteller entfernt. Die Deutsche Telekom war der erste Anbieter, der mit Premieren-Tickets für ein neues Smartphone öffentlich das Erscheinen des neuen iPhones im kommenden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sony Xperia J Ansicht von vorne und hinten- 24android
Dass Sony weiterhin fleißig an neuen Android Smartphones arbeitet, haben wir bereits an der einen oder anderen Stelle erwähnt. Auch vom Sony Xperia J konnten wir bereits berichten und die ersten Bilder präsentieren. Ein weiteres Foto zeigt das Sony Xperia J jetzt von vorn und von hinten. Veröffentlicht wurden die Bilder auf der russischen Website Mobile Review. Dort gibt es auch einige Spekulationen zu den technischen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
AKTIEN DES IPHONE UND IPAD HERSTELLERS WURDEN AM MONTAG IN
21.08.12 | 09:35 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Fingerabdruck-Scanner für iPhone und iPad
Fingerabdruck-Scanner sind keine neue Erfindung. In der Windows-Welt kommen sie seit einigen Jahren vor und wurden schon in verschiedenen Notebooks verbaut. Aber auch bei den Smartphones und Tablets liefern sich die Hersteller einen Wettlauf. 2011 wurden die ersten Mobilgeräte vorgestellt, die sich per Fingerabdruck entsperren lassen. Motorola brachte das Atrix heraus, das einen Fingerabdruck-Scanner Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Das iPhone erhält Fingerabdruck-Scanner
Fingerabdruck-Scanner sind keine neue Erfindung. In der Windows-Welt kommen sie seit einigen Jahren vor und wurden schon in verschiedenen Notebooks verbaut. Aber auch bei den Smartphones und Tablets liefern sich die Hersteller einen Wettlauf. 2011 wurden die ersten Mobilgeräte vorgestellt, die sich per Fingerabdruck entsperren lassen. Motorola brachte das Atrix heraus, das einen Fingerabdruck-Scanner Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Neu für Android und iOS: Instagram 3.0 mit PhotoMaps
Instagram hat
aktuell die Version 3.0 seiner App für iOS und Android veröffentlicht. Wie das Unternehmen in seinem Blog schreibt, wurde
besonders die Darstellung der geposteten Fotos verbessert, um dem Anwender ein
noch besseres Nutzer-Erlebnis zu bieten. So wurde in der neuen Version 3.0 die
sogenannte Photo Maps integriert. Damit besteht die Möglichkeit, sich die
Bilder eines Nutzers auf einer Landkarte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google Play Store: Updategröße reduziert und Gutscheinkarten nicht in Deutschland | anDROID NEWS & TV
Google kümmert sich derzeit mächtig um eine Baustelle, über die schon seit recht langer Zeit Kritik geübt wird. Die Rede ist vom Google Play Store, der offiziellen Quelle für neue Apps unter Android-betriebenen Geräten. Nachdem nach langer Wartezeit auch in Deutschland Filme zum ausleihen gibt, nimmt sich Google auch den Bezahlmethoden an.
Wir haben erst gestern darüber berichten können, dass neben Kreditkarten Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Rauchen Sie Crack?†| anDROID NEWS & TV
Langsam kommt etwas Schwung in die “Mutter aller Patentprozesse”, wie die letzten paar Tage zeigen. Nicht nur das wir selten detaillierte Einblicke in die Entwicklungsgewohnheiten bei Apple und Samsung erhalten, nein auch die zuständige Richterin Lucy Koh hat sowas wie Komik und Menschlichkeit an den Tag gelegt. Zumindest aus unserer Sicht.
Erst kürzlich konnte Samsung vor Gericht punkten, indem mehrere Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Samsung verkauft zehn Millionen Galaxy Notes in neun Monaten
Trotz der anfänglichen Skepsis hat Samsung es geschafft, mit dem Galaxy Note einen neuen Formfaktor zu etablieren. So haben die Südkoreaner innerhalb der vergangenen neun Monate zehn Millionen ihrer Galaxy-Note-Modelle verkauft. Dies verkündete der Marketing-Chef des Unternehmens, Younghee Lee, bei der Präsentation des Galaxy Note 10.1 in New York.
Eigentlich verrät Samsung für gewöhnlich nur die Anzahl Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• 3DRahmen für das iPhone 4/4S mit 15 Euro Gutschein bei Arktis GIGA
Neu bei Arktis ist ein 3D-Rahmen für das iPhone 4/4S für 49,95 Euro. Mit unserem Gutscheincode Arktis3D spart ihr 15 Euro und bekommt den Rahmen für 34,95 Euro. Der Gutschein ist bis zum 22.08.2012. Der 3D-Rahmen kann einfach auf das iPhone aufgesetzt werden und schon lassen sich echte 3D Fotos und Videos ohne Brille genießen.
Mit dem 3D-Rahmen können Videos, die im „Side by Side”-Verfahren Quelle: GIGA… [weiterlesen]
SkyDrive, RealPlayer, Dropbox: Apps und Updates für Android
Parallel zum Start von Google Drive hatte Microsoft damit
begonnen, seine eigene Cloud-Lösung SkyDrive intensiver
als bisher zu vermarkten. So wurden unter anderem Sky-Drive-Anwendungen für Windows und
für den Mac eingeführt. Dazu kam eine App für Handhelds, die auf dem iOS-Betriebssystem
von Apple basieren.
Nutzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem
verwies Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]